Get your Shrimp here

Projekt Einrichtung 288 Liter Becken

Heute sind eingezogen: 20 Pseudomugil gertrudae und 17 Perlhühner (leider hatte die Züchterin nicht mehr) ... :hurray:

Die Gertrudae schwimmen immer schön im Schwarm herum. Immer in möglichst großer Distanz zu mir ... :D
Die Perlhühner sind noch vorsichtiger. Der Trupp schleicht immer unter Nutzung der Deckung durch das Becken. Immer schön in Bodennähe ... und möglichst unsichtbar.

Also fragt bitte nicht nach Fotos! :hehe:
 
Heute sind eingezogen: 20 Pseudomugil gertrudae und 17 Perlhühner (leider hatte die Züchterin nicht mehr) ... :hurray:

Die Gertrudae schwimmen immer schön im Schwarm herum. Immer in möglichst großer Distanz zu mir ... :D
Die Perlhühner sind noch vorsichtiger. Der Trupp schleicht immer unter Nutzung der Deckung durch das Becken. Immer schön in Bodennähe ... und möglichst unsichtbar.

Also fragt bitte nicht nach Fotos! :hehe:


Bin gespannt ob sich das bei dir mit den Perlhühnern legt also das du sie mal mehr zu Gesicht bekommst.
Bei mir sind die auch eher die versteck Künstler aaaaaber wenns um Futter geht dann sieht man sie :)

Denke mit den Bildern wirst du wohl noch 2-5 Tage warten können, erst mal eingewöhnen lassen die Tierchen
 
Heute war ich bei Alex in Wettenberg zu Besuch und habe die Pastellgrundeln abgeholt ... zwei Pärchen sind jetzt bei mir eingezogen :hurray:

Nochmals riesengroßen Dank an Alex !!! :kiss:

IMG_6819-horz.jpg IMG_6824-horz.jpg


Und die "goldigen" gefallen mir immer besser ... :)

IMG_6837-horz.jpg
 
Hallo Rainer.
Sehr schöne Grundeln und die goldenen garnelen auch.
Ich hab ja die Becken von Alex nur in Ihrem Thread gesehen und war schon begeistert,aber du konntest das alles live sehen.
Das war bestimmt richtig schön.
 
Morgen Rainer,

na da hast Du ja noch eine Nachtschicht eingelegt. Den Bildern entnehme ich das ihr alle gut angekommen seid.
Es war schön Dich mal kennen gelernt zu haben und ich hoffe die Tiere werden Dir Freude bereiten.
 
ich hoffe die Tiere werden Dir Freude bereiten

Als ich heute nach Hause kam, war ein Männchen kräfitg am werben und verschwand dann mit dem Webchen kurz darauf in einer der Höhlen. Die beiden kamen dann auch nicht mehr raus ... :)
 
:)
Na das ging aber flott...die scheinen sich richtig wohl zu fühlen.

Bei den ausgewachsenen Weibchen konnte ich immer feststellen das die Bauchunterseite sich etwas gelb färbt und wenn sie dann irgendwann recht dünn und eher farbloser wieder auftauchten war dann meist ein Männchen nur noch in seiner Höhle anzutreffen und die Eier am befecheln.
Bei der Größe bin ich allerdings verdutzt, bin ja mal gespannt ob sie das schon hinbekommen :cool:
 
Och man, ich glaube, ich habe mich in deine Tangerines verliebt. :tt1:
 
war dann meist ein Männchen nur noch in seiner Höhle anzutreffen und die Eier am befecheln

Alles leer - die waren wohl nur zum kuscheln drin ... :D

Oft brauchen sie am Anfang mehrere Anläufe bis es klappt. War bei meinen auch so. Auch wenn ich mal Eier entdeckt hatte, konnte es sein das sie 3 Tage später alle weg waren. Ob verpilzt, von Schnecken o.ä. gefressen, keine Ahnung, aber nach 3-4 Anläufen klappte es dann.

Vielleicht habe sie die Höhle auch nur geputzt und inspiziert und dann doch eher für ungeeignet empfunde...wer weiß. Lange dauert es bestimmt nicht bis sie das erste mal zut Tat schreiten. Alleine das Interesse ist ja schon ein Anzeichen .
 
Wenn ich mich hier mal zwischen werfen darf.......

Rainer, die kuscheln halt gerne hahaha

Meine Dämchen haben auch "gelbliche" dicke Bäuchlein aber die wollen
sich sooooo ungern ablichten lassen :rolleyes:
 
Na dann sind wir doch mal gespannt wann sie sich zum nächsten Schritt entscheiden. Gelbe Bäuchlein bei den Damen ist immer ein gutes Zeichen...also liegt es eher an den Herren :)
 
Rainer, die sind noch zu jung zum zum.................. :censored:
 
Meine Männchen haben die ersten ca. 3 Gelege selbst gefuttert vermute ich...ob sie verpilzt waren weiss ich nicht, aber immer nach 2-3 Tagen waren sie wieder im Becken unterwegs und die Eier weg. Aber die Pflege des Geleges und auch die Verteidigung will gelernt sein. Lange wird es sicher nicht mehr dauern.
 
Bin gerade aus dem Wochenende zurück und werfe so einen Blick ins Becken: Es schwimmen Jungfische an der Oberfläche herum. Da gab es wohl schon Nachwuchs. Werden wohl entweder die Pseudomugil gertrudae oder die Perlhühner sein ... :)
 
Glückwunsch, Papa. :)
Fischst du sie raus oder lässt du der Natur ihren Lauf?
 
Zurück
Oben