Hallo zusammen,
dieses Thema ist zwar schon etwas länger her, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen..ich hoffe ihr könnt mir trotzdem noch helfen
Auch ich habe einen ZKF! Leider nur einen! Ich möchte diesen aber gern mit ein paar Artgenossen vergesellschaften. Meine Frage wäre nun: Sollte ich das langsam angehen? Immer einen anch dem anderen? Oder kann man getrost gleich 3-4 Frösche dazuholen, ohne dass sich mein jetziger ZKF verdrängt fühlt??
Er lebt von anfang an alleine, ist jetzt mind. 2 Jahre alt..aus Unwissenheit hat ihn meine Mum einzeln gehalten, und auch ich habe jetzt erst mitbekommen, dass es "Gruppentiere" sind..nun weiss ich nicht, ob es besser ist ihn zu vergesellschaften oder doch so wie er es gewohnt ist, allein zu lassen.
Er wird demnächst in einem 112-L-Becken wohnen, mit 2 Antennenwelsen, Schnecken, und evt Feuertetras..irgendwann sollen dann auch ein paar RF dazukommen.
Danke schonmal,
dieses Thema ist zwar schon etwas länger her, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen..ich hoffe ihr könnt mir trotzdem noch helfen

Auch ich habe einen ZKF! Leider nur einen! Ich möchte diesen aber gern mit ein paar Artgenossen vergesellschaften. Meine Frage wäre nun: Sollte ich das langsam angehen? Immer einen anch dem anderen? Oder kann man getrost gleich 3-4 Frösche dazuholen, ohne dass sich mein jetziger ZKF verdrängt fühlt??
Er lebt von anfang an alleine, ist jetzt mind. 2 Jahre alt..aus Unwissenheit hat ihn meine Mum einzeln gehalten, und auch ich habe jetzt erst mitbekommen, dass es "Gruppentiere" sind..nun weiss ich nicht, ob es besser ist ihn zu vergesellschaften oder doch so wie er es gewohnt ist, allein zu lassen.
Er wird demnächst in einem 112-L-Becken wohnen, mit 2 Antennenwelsen, Schnecken, und evt Feuertetras..irgendwann sollen dann auch ein paar RF dazukommen.
Danke schonmal,