Ptracy
GF-Mitglied
Hm,
ich dachte bisher die Orange Zwerggarnele wäre eine Farbmorphe der Ausgangsform von der auch die Red Fire stammt.
Dementsprechend dachte ich, dass sie sich ähnlich gut vermehrt.
Als ich nun in einem Laden über sie stolperte, dachte ich, dass ich mit drei Weibchen und zwei Männern (hoffentlich) ganz gut bedient wäre. Normalerweise nehme ich ab 10 Tiere aufwärts, aber es war für mein 20 Liter Becken und die fünf waren nämlich noch dazu recht teuer, wenn auch immer noch günstig.
Tja, nun lese ich aber, dass bisher noch keine Nachzucht geglückt ist. Böh...
Wer hält sie bei welchen Werten und wer weiß mehr über sie?
Gruß Jenny
ich dachte bisher die Orange Zwerggarnele wäre eine Farbmorphe der Ausgangsform von der auch die Red Fire stammt.
Dementsprechend dachte ich, dass sie sich ähnlich gut vermehrt.
Als ich nun in einem Laden über sie stolperte, dachte ich, dass ich mit drei Weibchen und zwei Männern (hoffentlich) ganz gut bedient wäre. Normalerweise nehme ich ab 10 Tiere aufwärts, aber es war für mein 20 Liter Becken und die fünf waren nämlich noch dazu recht teuer, wenn auch immer noch günstig.
Tja, nun lese ich aber, dass bisher noch keine Nachzucht geglückt ist. Böh...
Wer hält sie bei welchen Werten und wer weiß mehr über sie?
Gruß Jenny