Get your Shrimp here

Neue Taiwanbecken

F1 ist doch die erste Nachzucht von einer Taiwaner und Red/Black Bee.
Wie erkennt man den unterschied zu einer Black Bee, für mich sehen die gleich aus?
 
Hi Bernd

ich Härte mein Wasser mit EBIISHI MineralPowder auf.Zur Zeit verwend ich auch im wechsel Skirakura CA+,da ich es besser dosieren kann.Ich hab hier alles mögliche an Mineralien,benutze aber zurzeit nur diese 2.Auf 5 Liter Destilliertes Wasser nehme ich 2 ml CA+ und habe somit die gleichen werte wie im Becken.WW mache ich so 1mal in der Woche 5 Liter.
EBIIshI treue ich so alle 3 Tage mal auf Wasser.

Gruß
Marcus
 
Hi Marcus,

bin mit meinem Aufhärtesalz immo nicht sehr zufrieden, deshalb meine Frage. Falls das Salz weiterhin nicht so will wie ich:cuss:, muss ich was ändern.

Über die Qualität der von dir genannten Produkte brauch man nicht diskutieren. Bisher hat mich der höhere Preis btw. die geringe Ergiebigkeit abgeschreckt.
Mal sehen was wird, jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort! :)
 
Hi Yannick,


ich danke Dir für die schnelle Antwort.
Es kann aber auch vorkommen das von den Mischlingen wieder nur Red Bee bzw Black Bee drauß werden und die Gene von den Taiwanern net so richtig durchkommen?
 
Kleine Raubtierfütterung..............:D

Gruß
Marcus
 

Anhänge

  • CIMG5145.jpg
    CIMG5145.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 313
  • CIMG5126.jpg
    CIMG5126.jpg
    351 KB · Aufrufe: 305
  • CIMG5131.jpg
    CIMG5131.jpg
    350,4 KB · Aufrufe: 568
  • CIMG5130.jpg
    CIMG5130.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 328
  • CIMG5122.JPG
    CIMG5122.JPG
    342,7 KB · Aufrufe: 358
  • CIMG5132.jpg
    CIMG5132.jpg
    351,7 KB · Aufrufe: 370
Hi ,

hier mal ein paar Bilder vom F1 Nachwuchs.
Die Jungen stammen aus der verpaarung Taiwan x Red Bee/Black Bee

Der nähste Nachwuchs kommt dann nur von Taiwan x F1/F2 und Taiwan x Taiwan.
Die normalen Bee´s habe ich aus dem Becken genommen.
Bis heute tragen 10 F1/F2 Weibchen und 3 Taiwan Weibchen.

Grüße
Marcus
 

Anhänge

  • CIMG5185.jpg
    CIMG5185.jpg
    266,3 KB · Aufrufe: 292
  • CIMG5182.jpg
    CIMG5182.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 254
  • CIMG5162.jpg
    CIMG5162.jpg
    315,3 KB · Aufrufe: 219
  • CIMG5165.jpg
    CIMG5165.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 266
  • CIMG5191.jpg
    CIMG5191.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 216
  • CIMG5190.jpg
    CIMG5190.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 207
  • CIMG5172.jpg
    CIMG5172.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 156
  • CIMG5179.jpg
    CIMG5179.jpg
    308,4 KB · Aufrufe: 209
Die kleinen F1 sind der Hammer und deine Black Diamond ist eine Augenweide und spricht für sich selbst.
 
Super schöne Bilder/Tiere und ein klasse Becken :)
Wie heisst das Moos auf Bild 4 ?
 
Hallo Markus

Ich habe in allen Becken, in denen ich einen Oxidator verwende, ein starkes Wachstum von Grünalgen. Kannst du die Beobachtung teilen oder ist es bei dir anders?

PS: echt schönes Becken!!! :)
 
Hallo Sven ,
Ich habe da keine Probleme. Nur ein paar auch den Steinen( siehe Bild 5 oben) und die lieben meine Garnelen . Die mineralsteine bekommen mit der Zeit immer einen Bezug aus Grünalgen, aber das ist normal bei der Beleuchtung was ich verwende.

Gruß
Marcus
 
Hallo,
Gestern und heute sind die ersten zwei Würfe geschlupft.Die zwei Weibchen wo entlassen haben tragen schon wieder. Geschlüpft sind mindestens 30 Panda 's und ein paar Red u. Black Bee's. Das F2 Snow Weibchen hat sich aber zuvor gehäutet bevor alle geschlüpft sind. Komischer weiße waren nur noch schwarze Eier in der Haut ca.15 stück . Hab die Eier von der Haut getrennt und in ein Netz getan. Es sind dann im Laufe des Tages alle geschlüpft. Es waren alles Pandas :-))

Meld mich wieder wenn die nähsten Weibchen entlassen.

Gruß
Marcus
 
Zurück
Oben