Hallo Ralf, 
ich lese und schreibe ja peu à peu mit, insbesondere  auch deshalb, weil ich gerade vor nun wohl fast 5 Wochen das erste  Aquarium mit meinem Sohn gemeinsam eingerichtet habe - er ist 9. Ich hab  mich mit genau denselben Fragen beschäftigt und habe genau dasselbe  "Garnelenfieber" bekommen wie du. 
Entschieden habe ich mich für  schnellwachsende Pflanzen - sprich Wassernixe und Wasserpest, eine  Mangrovenholzwurzel, die dem Wasser einen sehr schön dezenten Ton gibt,  was Erlenzapfen ja auch machen. Auf diese Wurzel habe ich gemeinsam mit  dem Kind Javafarn aufgebunden - war ein super Spass. Ferner war im  vorderen Bereich Postirgendwas Helferi ... hatten meine Schnecken  komplett zum Fressen gern und Perlkraut ... steht jetzt an verschiedenen  Stellen, da es immer wieder losgebuddelt wurde von den Turmdeckelchen. Was ich sagen will:   Die CO-2-Anlage war überhaupt nicht nötig, mittlerweile kann ich -  insbesondere von der Wasserpest ein 2. Becken bepflanzen - es wächst und  gedeiht alles wirklich prächtig ... ich hatte keine Algen, ich hatte  keine Bakterienblüte ... ich hatte bislang noch nicht einmal messbares  Nitrit und entgegen allen Unkenrufen ... ich glaub auch nicht, dass der  große Peak noch kommt. 
Obwohl der Lütte mit Begleisterung bei  allem dabei ist, ist es trotzdem so, dass er nicht immer mit der  gleichen Lust an die Sache geht ... das ist bei Kindern normal. Sieh es  mal so - bei einem 7jährigen ist es irgenwie schon dein Aquarium, da du  die Verantwortung für die Tiere gar nicht abgeben kannst, Kinder füttern  nicht kontinuierlich, sie haben auch mal ne Woche gar keine Lust auf  Tiere und vielleicht schläft das Interesse sogar ganz ein. Trotzdem  solltest du es wirklich nicht zu kompliziert machen. Du möchtest doch,  dass dein Kleiner mitmachen kann. Aber wenn Du das Level so hoch hängst  und die Technik so kompliziert machst, bekommt man als Kind ja  vielleicht Angst was kaputt zu machen ... (muss nicht sein, war aber mal  so ein Gedanke).
Glaub mir, ein Aquarium geht auch wirklich  schön mit etwas weniger technischem Schnick-Schnack ... wir machen übrigens gerade  das 2. Becken ... leider auch nicht meins 
