Get your Shrimp here

Mosura Cube goes Panda!

Sehr schöne Tiere und Bilder! Mir sind die ohne Taschenlampe lieber, wirken wesentlich natürlicher und sind nach meinem Empfinden auch noch n tuck schärfer.
 
Moin,

super Bilder! Mir gefallen beide Varianten.
Wenn Du die Blende etwas weiter schliesst, also eine höhere Blendenzahl nimmst, hast Du mehr Tiefenschärfe und die Red Wine wäre vollständig scharf.

Es sei denn, Du hast diesen Effekt beabsichtigt :)

Grüße,
Bernhard
 
Hallo Bernhard,
mir ist durchaus bewusst das eine kleinere Blende größe Tiefenschärfe zur Folge hätte, nur ist dies mehr Theorie als Praxis...
Nur blitze ich nicht, und um malk einen Vergleich zu schaffen habe ich dieses mal jegliches Hilfslicht weggelassen...
Du scheinst zu übersehen, das im Makrobereich die Tiefenschärfe immer sehr gering ist, denn bei das von dir genannte Bild wurde bei Blende 9 (!) mit 'nur' 60mm aufgenommen...
Um eine schrägstehende Garnele durchgängig scharf abzulichten bräuchte es in dieser Fotosituation sicherlich Blende 18...(Kann man genau ausrechenen, bin aber zu faul)...;)
Natürlich hätte ich gerne komplett scharfe Garnelen, und der Schärfeverlust bei f/18 ist auch zu vernachlässigen, aber bin ich bei f/9.0 schon bei 0.3 Sekunden, und das mit 1 1/3 Stufen Unterbelichtung...
Ohne Biltz wird es sicherlich nicht besser, aber mir beliebt es so, möchte ja meine teueren Tiere nicht vom Babys machen ablenken :hehe:

LgFelix
 
Ah ok,

das mit der Tiefenschärfe im Makrobereich war mir nicht mehr so geläufig, Du hast natürlich recht.
Ob ein Blitz die Tiere nun stört... nunja im Zweifel für die Tiere ;)
Außerdem bräuchte man dann wohl einen Blitzarm bzw. Ausleger, um keine spiegelnden Scheiben zu fotografieren.

Grüße,
Bernhard
 
Hallo Bernhard,
da hast du recht, der interne Biltz ist nicht sehr praktisch beim Fotografieren im Makrobereich...
Ich denke das es die Tiere stört, und vermeide es deshalb, aber sicher bin ich mir natürlich nicht...
Trotzdem, ich bin mit den Foto's soweit ganz zufrieden :)

lgFelix
 
Jo,

die sind auch wirklich gut gelungen, man merkt sofort daß die mit einer DSLR gemacht wurden. Solche Ergebnisse sind mit einer Kompaktkamera so gut wie unmöglich...

Grüße,
Bernhard
 
Glaub mir, es IST unmöglich...
Die Bilder die ich gemacht habe liegen in 14MB vor, sind problemlos auf 50x70 ausdruckbar... das kannste mit JEDER Kompakten knicken, aber dafür kostet die Cam halt auch ziemlich Schotter... Und die Motive erst :hehe:

Trotzdem, auch Kompakte können newtte Fotos machen, aber man merkt den Unterschied sofort...
Danke!
 
Nunja...

es ist weniger die Bildgröße (also die Anzahl der Pixel) des Originalbildes, durch die man hier im Forum den Unterschied sieht, denn wir sehen die Bider ja nur mit 800x600.

Vielmehr ist es die gute Belichtung und die Schärfe des Motivs. Sowas bekommt man mit den kleinen Objektiven der Kompaktkameras einfach nicht hin. Außerdem kann man wohl auch nicht so nah heran.

Sind die Bilder denn Original oder hast Du aussenherum viel abgeschnitten?
Wie weit warst Du mit dem Objektiv von den Garnelen bzw. vom Becken weg?
Hast Du gezoomt?

Spätestens beim Zoomen im Makrobereich kommt man bei Kompakten nur noch weiter, wenn man sehr viel Licht zur Verfügung hat.

Grüße,
Bernhard
 
Hallo Bernhard,
unterschätz das nicht, wenn ich hier Bilder von meiner Kompakten einstelle, mit 1024x XXX (variiert), dann sieht man auch dann noch deutlich den Unterschied...
Und auch das standartmäßige Nachschärfen der Kompakten und das Weichspülen des Rauschfilters bügelt jede Menge Details weg.
Ich schneide immer etwas ab, aber die Meisten Bilder hier im Fred habe ich im Original mit ca. 3900x XXX vorliegen..
Du unterliegst einem weiterem Denkfehler, auch DSLR Kameras bzw. entsprechende Objektive können nicht zoomen im Makrobereich, das können nur Zoom-Objektive., welche idR. nicht Makro tauglich sind, zumindest nicht im AQ...
LgFelix

P.S.: 1000 Besucher nach 6 Tagen...:)
 
Hallo Zusammen :)
Wie erwartet tut sich nichts, aber das ist whl auch besser so, denn jetzt kann ich in vollen Zügen die Tiere genießen. Aus irgendwelchen Gründen fält es mir schwer zurzeit gute Fotos der Tb's zu schießen, immer wenn alles scharf ist, fühlen sich die Hübschen genötigt wegzulaufen :ausla:
Im Becken befinden sich zurzeit ca. 30 Bee's, weshalb auch beim (großen) Fressen zuviel Trubel herrscht, um vernünftige Fotos zu schießen.
Alsop habe ich umgedacht, jetzt gibt es keine leckeren Sticks, sondern öden Salat, Brennesseln um genau zu sein, der nicht sooo gut ankommt, aber Ruhe schafft.
Hier mal ein paar Schnappschüsse der Kreuzer, manche F1, manche noch reine BB.
Hoffe die Bilder gefallen.

Lg

F1 Mischer
IMG_7318nestooonestooo.jpg


'Reine' BB
IMG_7322nestooonestooo.jpg


King Kong
IMG_7328nestooonestooo.jpg
 
Hallo Zimtstern,
Vielen Dank, ich finde die Tiere auch wunderschön. :)
Habe mit dem Antworten etwas gewartet, denn jetzt kann ich noch 2 Bilder anhängen :D

IMG_7344nestooonestooo.jpg


IMG_7347nestooonestooo.jpg


LgFelix
 
Und noch zwei :P
Jetzt ist erstmal Pause. Versprochen :hehe:

IMG_7364nestooonestooonestooo.jpg


IMG_7445nestooonestooo.jpg


LgFelix
 
Wunderschöne Wine Red hast Du da.
Kannst Du mir Bitte ne PN schicken von wem Du die hast.
Danke

MFG
Michael
 
Hey folks!
Nach langem (!) Warten hat sich meine Red Wine tatsächlich mal auf Moos niedergelassen. :cool:
Ist unglaublich, da wartet man eeewig, und kaum hat man scharfgestellt,- schwupp, RW woanders :confused:
Jetzt noch mal meine KK auf dem Moos und ich hab die meisten möglichen Fotomotive geknipst ;)

Lg

IMG_7546nestooo0n.jpg
 
Hey folks!
die letzten Tage war sehr ruhig im AQ, meine Wine Red hat sich garnicht gezeigt.
Seid heute Morgen herrscht reges Treiben.. da ich aber nur einen Bock habe weiß ich halt nicht ob die WR einfach nur Bock auf rumschwimmen hat, oder ob tatsächlich Paarungsschwimmen im Gange ist ;)
Erste Eiflecken habe ich gesichtet, dauert aber noch ein bisschen.

Dafür ist es mir heute gelungen ein wunderschönes Bild zu schiessen, bei dem einfach alles stimmt.
Auf so eine Situation wartet man ewig, und wenn es dann klappt... :hurray:
Das Foto wird bald die Tüte einer neuen Futtersorte zieren, das ich selber grade teste, mit großem Gefallen.
Hier das Bild:

IMG_8608perfectHomescreenperfectHom.jpg



lg
 
Tatsächlich... EIER im PANDA CUBE! :):):)
Eine normal Bee, eigende NZ trägt... bin total überrascht, aber es hat geklappt :tt1:

IMG_8639perfectHomescreen.jpg


Man kann ganz toll das No-Entry-Sign sehen =)

lg
 
Herzlichen glückwunsch!!! viel glück!!!
 
Dankesehr...
Haha... schaut mal, sieht schon verdammt blau aus, nicht wahr? :P
Wenn jetzt die Garnele F1 Mischling wäre, und schon 4 Wochen trächtig wäre, dann könnte es sich tatsächlich um Pandas handeln.
"Willkommen im Konjunktiv. Hier könnte alles so schön sein." :ausla:

IMG_8656lnhlnh.jpg


lg
 
Zurück
Oben