Felix-T.
GF-Mitglied
Guuuuten Morgen.
Florian, du hast vollkommen recht, in meinen Hino-Stamm aus der Heide werde ich niemals Bolts einkreuzen,
aber ich kann ja umgekehrt ein Tier aus dieser Linie mit einer Bolt paaren und dann den Nachwuchs gesondert aufziehen, oder nicht?
Der Heide Stamm bleibt rein, die Bolts kommen ja aber eh von mind. 3 verschiedenen Leuten, insofern...
Hi Micha,Hi Matthias.
Zum einen bitte ich zu entschuldigen, dass die tiere grade erst 2 Stunden schwammen, das wirkt sich dann doch auf die Färbung aus.
Aber grundsätzlich haben die Tiere von Astrid ein entscheidenes Merkmal, was sie eindeutug von jeder anderen Sakura/SCR oder sonstwas unterscheidet:
Sie sind zweifarbig.
Im Rot dieser Tiere steckt ein wunderschönes, individuelles Muster von schwarzen Verzierungen, und darum geht es.
Astrid und ich haben ganz vielleicht eine Theorie wie dieses Muster zustande kommt, und warum es nicht überall auftaucht, aber dass versuche ich ja grade herauszufinden.
Ich habe auch 2 Tiere mit Mittelbinde und/oder weißem Schwanzfächer, aber noch sind mir keine guten, aussagekräftigen Fotos aller Tiere gelungen, sie sind so wunderbar aktiv wie neu zugakaufte Garnelen hier selten waren
Einen kleinen Schocker habe ich aber noch, offensichtlich fehlt einem Tier ein Auge, ob das wieder nachwächst?
Und man kann schon das besagte Shadow-Muster erahnen, nicht wahr?
Lieben Gruß, Felix
Florian, du hast vollkommen recht, in meinen Hino-Stamm aus der Heide werde ich niemals Bolts einkreuzen,
aber ich kann ja umgekehrt ein Tier aus dieser Linie mit einer Bolt paaren und dann den Nachwuchs gesondert aufziehen, oder nicht?
Der Heide Stamm bleibt rein, die Bolts kommen ja aber eh von mind. 3 verschiedenen Leuten, insofern...
Hi Micha,Hi Matthias.
Zum einen bitte ich zu entschuldigen, dass die tiere grade erst 2 Stunden schwammen, das wirkt sich dann doch auf die Färbung aus.
Aber grundsätzlich haben die Tiere von Astrid ein entscheidenes Merkmal, was sie eindeutug von jeder anderen Sakura/SCR oder sonstwas unterscheidet:
Sie sind zweifarbig.
Im Rot dieser Tiere steckt ein wunderschönes, individuelles Muster von schwarzen Verzierungen, und darum geht es.
Astrid und ich haben ganz vielleicht eine Theorie wie dieses Muster zustande kommt, und warum es nicht überall auftaucht, aber dass versuche ich ja grade herauszufinden.
Ich habe auch 2 Tiere mit Mittelbinde und/oder weißem Schwanzfächer, aber noch sind mir keine guten, aussagekräftigen Fotos aller Tiere gelungen, sie sind so wunderbar aktiv wie neu zugakaufte Garnelen hier selten waren
Einen kleinen Schocker habe ich aber noch, offensichtlich fehlt einem Tier ein Auge, ob das wieder nachwächst?
Und man kann schon das besagte Shadow-Muster erahnen, nicht wahr?
Lieben Gruß, Felix