Ungarn ist das Ursprungsland für ''Urtica herba''.
Dennoch wurde es Weltweit eingeführt.
''Urtica urens'' bezieht sich auf den kleinen Vertreter und nur auf die
Blätter der ''Urtica herba''.
Lediglich in der Arktis,Indien und Südafrika kommt es nicht vor.
''Urtica dioica'' ebenfalls nur auf die Blätter der ''Urtica herba'' und
kommt nicht Tropen, Polargegenden ferner nicht in Südafrika und den
Balearen und auf Kreta vor.
Hallo Jürgen,
ich glaube, hier liegt ein Mißverständnis vor.
Es gibt keine Brennesselart, die "Urtica herba" heißt. Sondern das 'Herba' bedeutet in der Medizin und Naturheilkunde nichts weiter, als daß das Kraut (z.B. Blätter) verwendet wird. So, wie z.B. bei der Wurzel stattdessen der Zusatz 'Radix' benutzt wird.
Urtica herba (eigentlich müßte es ganz korrekt Herba urticae heißen) bedeutet also nichts weiter als "Brennesselkraut", so wie Herba equiseti das Kraut vom Schachtelhalm wäre, usw.
Wenn man Brennesselkraut in der Apotheke oder im Reformhaus kauft, ist das normalerweise immer Urtica dioica, völlig unabhängig davon, ob da "Urtica herba" oder irgend etwas anderes auf der Verpackung steht. Und auch unabhängig davon, ob die Brennesseln in Ungarn oder Deutschland geerntet wurden.
Wenn eine Firma behauptet, man dürfe nur ihre Brennesseln verwenden, weil nur diese die richtigen Inhaltsstoffe enthält, dann ist das nichts weiter als eine - leider weit verbreitete - Werbestrategie. Das geht soweit, daß man z.B. bei der Spirulina-"Alge" neue Artnamen erfindet und dieser Art dann besonders wertvolle Eigenschaften andichtet.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist völlig egal, ob man getrocknete Brennesseln im Reformhaus oder in der Apotheke kauft (so lange sie keine Zusätze enthalten und nicht mit Pestiziden belastet sind) oder sie selbst sammelt. Das kann jeder halten wie er will, denn die Inhaltstoffe sind genau die gleichen. Eher macht es einen Unterschied aus, in welcher Jahreszeit und sogar Tageszeit man die Brennesseln pflückt. Und dann gibt es auch noch Leute, die es ganz genau nehmen, und sich bei der Brennesselernte auch noch nach dem Mond richten. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Sorry für so viel Off-Topic, aber das mußte ich einfach mal loswerden.
Viele Grüße
Peter