Hallo =D
nun ist es vorerst vollbracht.
Ich habe mein erstes 54l Aquarium so weit eingerichtet, dass ich zufrieden bin!
Nun möchte ich euch die Schritte des erwachsen werdens meines AQ vorstellen ;D (es folgen einige Bilder)
die anfänge.
das aqarium war leer und doch hat es mir schon damals sehr gefallen!
nach ein paar wochen und einem großen Geschenk an Pflanzen, konnte ich es dann auch weiter bepflanzen, da die Pflanzen aus dem Laden wirklich sehr (!) teuer waren. viel zu teuer für einen studenten!
auch schon einige red fire waren mit dabei! Und natürlich nicht zu vergessen die Schnecken!
Auch eine wunderschöne Wurzel war mit dabei, die dabei half, das javamoos im Hintergrund zu halten, sodass es eine Art Kletterwand bildete. (erst später sichtbar)
Heute kamen meine ersten Fische (Endler Guppys verschiedener Art) ins Aquarium. Nach langer Überlegung habe ich mich für sie entschieden, weil sie mir im Geschäft vom Aussehen her ziemlich gut gefallen haben und auch sonst nicht zu aggressiv garnelen über sind.
Ich habe ausserdem einen HMF eingebaut, der mithilfer meiner Außenpumpe läuft.
Insgesamt waren es 16 Fische, die ihren Weg in ein neues Zuhause gefunden haben.
leider ist meine kamera nur mittelmäßig =D am liebsten würde ich nämlich super gute Bilder vorstellen, aber ich denke, ihr könnt euch einen ersten Eindruck machen!
Im becken sind also insgesamt:
16 Endler guppys (Männchen)
1 Raubschnecke
etwa 10 rote Posthornschnecken (eine blaue)
einige Blasenschnecken
3 Turmdeckelschnecken
~30-200 (ha ha... sie haben babys bekommen, ich habe keine ahnung) Red Fire garnelen
Und ich bin zufrieden!
LG
Maika
nun ist es vorerst vollbracht.
Ich habe mein erstes 54l Aquarium so weit eingerichtet, dass ich zufrieden bin!
Nun möchte ich euch die Schritte des erwachsen werdens meines AQ vorstellen ;D (es folgen einige Bilder)
die anfänge.
das aqarium war leer und doch hat es mir schon damals sehr gefallen!


nach ein paar wochen und einem großen Geschenk an Pflanzen, konnte ich es dann auch weiter bepflanzen, da die Pflanzen aus dem Laden wirklich sehr (!) teuer waren. viel zu teuer für einen studenten!
auch schon einige red fire waren mit dabei! Und natürlich nicht zu vergessen die Schnecken!
Auch eine wunderschöne Wurzel war mit dabei, die dabei half, das javamoos im Hintergrund zu halten, sodass es eine Art Kletterwand bildete. (erst später sichtbar)


Heute kamen meine ersten Fische (Endler Guppys verschiedener Art) ins Aquarium. Nach langer Überlegung habe ich mich für sie entschieden, weil sie mir im Geschäft vom Aussehen her ziemlich gut gefallen haben und auch sonst nicht zu aggressiv garnelen über sind.
Ich habe ausserdem einen HMF eingebaut, der mithilfer meiner Außenpumpe läuft.
Insgesamt waren es 16 Fische, die ihren Weg in ein neues Zuhause gefunden haben.


leider ist meine kamera nur mittelmäßig =D am liebsten würde ich nämlich super gute Bilder vorstellen, aber ich denke, ihr könnt euch einen ersten Eindruck machen!
Im becken sind also insgesamt:
16 Endler guppys (Männchen)
1 Raubschnecke
etwa 10 rote Posthornschnecken (eine blaue)
einige Blasenschnecken
3 Turmdeckelschnecken
~30-200 (ha ha... sie haben babys bekommen, ich habe keine ahnung) Red Fire garnelen
Und ich bin zufrieden!
LG
Maika