Get your Shrimp here

Mein 54l Aquarium (Hamburg)

Shibbo

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.587
Hallo =D

nun ist es vorerst vollbracht.
Ich habe mein erstes 54l Aquarium so weit eingerichtet, dass ich zufrieden bin!

Nun möchte ich euch die Schritte des erwachsen werdens meines AQ vorstellen ;D (es folgen einige Bilder)

die anfänge.
das aqarium war leer und doch hat es mir schon damals sehr gefallen!
11032010749.jpg


11032010751.jpg



nach ein paar wochen und einem großen Geschenk an Pflanzen, konnte ich es dann auch weiter bepflanzen, da die Pflanzen aus dem Laden wirklich sehr (!) teuer waren. viel zu teuer für einen studenten!
auch schon einige red fire waren mit dabei! Und natürlich nicht zu vergessen die Schnecken!
Auch eine wunderschöne Wurzel war mit dabei, die dabei half, das javamoos im Hintergrund zu halten, sodass es eine Art Kletterwand bildete. (erst später sichtbar)

28032010783.jpg


28032010784.jpg

Heute kamen meine ersten Fische (Endler Guppys verschiedener Art) ins Aquarium. Nach langer Überlegung habe ich mich für sie entschieden, weil sie mir im Geschäft vom Aussehen her ziemlich gut gefallen haben und auch sonst nicht zu aggressiv garnelen über sind.
Ich habe ausserdem einen HMF eingebaut, der mithilfer meiner Außenpumpe läuft.

Insgesamt waren es 16 Fische, die ihren Weg in ein neues Zuhause gefunden haben.

12042010830.jpg




12042010829.jpg



leider ist meine kamera nur mittelmäßig =D am liebsten würde ich nämlich super gute Bilder vorstellen, aber ich denke, ihr könnt euch einen ersten Eindruck machen!

Im becken sind also insgesamt:

16 Endler guppys (Männchen)
1 Raubschnecke
etwa 10 rote Posthornschnecken (eine blaue)
einige Blasenschnecken
3 Turmdeckelschnecken
~30-200 (ha ha... sie haben babys bekommen, ich habe keine ahnung) Red Fire garnelen

Und ich bin zufrieden!

LG
Maika
 
Sieht echt toll aus mit den vielen Pflanzen!!! :)
 
Wenn du willst das deine Posthorn überleben solltest du schnell die Raubschnecke in ein anderes becken setzen... ;-)
Sonst kann man nur sagen schönes Becken. :-)

MFG Jogi
 
hallo ihr beiden

danke andrea ^^ ich mag dieses urwaldmäßige sehr =) ausserdem haben dann kleine tiere bessere überlebenschancen! (hoffe ich)

@jogijogi
ich habe ja zuerst ein wenig darauf gehofft, dass meine raubschnecke ein paar schnecken frisst, aber seit der zeit, die ich sie habe, hat sie nicht ein posthorn gefressen! ich versteh es nicht! ich habe sie sogar mal in mein schneckenglas gesetzt und wollte dabei herausfinden, was sie so macht... nach 3 tagen hatte sie auch in dem überbevölkerten becken keine schnecke gefressen....
aber garnelenfutter mag sie manchmal. ein bisschen enttäuschend

ich habe nichts dagegen, wenn sie sich ein paar posthörner schnappt =) die legen ja auch eier und so hab ich ein paar kleine babys im becken, die nebenbei groß werden, falls mal ein paar größere gefressen werden.
FALLS *lacht*

LG
Maika

EDIT: kann ich meinen ersten eintrag eigentlich noch ändern? da stht nirgendo das editier zeichen...
 
das ist sehr interesant und schön (dein aq)
 
hallo,

Ich habe nun allerlei 'Kleinvieh' in meinem aquarium entdeckt. Unter anderem auch HYDRA's

Ist das gut oder schlecht? kann ich die einfach absammeln? Sollen sie drinne bleiben?



Und noch eine Frage: bei einigen meiner Endler Guppys verschwindet der schwarze Punkt an ihrer Seite hin und wieder. Es sind meist die kleinsten. DIe großen kräftigen Endler balzen um die Wette und weisen die größten dunkelsten schwarzen Balken auf.
Muss ich mir sorgen machen? ist es normal? oder sollte ich die Guppys voneinander trennen?

LG
Maika
 
Nun möchte ich noch einmal Bilder hochladen

habe heute ein bisschen gegärtnert und neu eingerichtet ^^

zuerst meine RF
nur meine kamera hat nicht immer mitgemacht!

21042010913.jpg



21042010911.jpg



21042010910.jpg



21042010909.jpg



21042010907.jpg



21042010906.jpg
 
Und nun auch nochmal meine neu eingerichtete Riesenvase, die ungefähr 30l fasst.
Mit allem drinne ungefähr 22l

=D

Das Resultat gefällt mir immernoch SEHR gut! Es steht neben meinem Bett und beeinhaltet im Moment 5 Posthornschnecken und 5 Red Fire


17042010865.jpg



17042010864.jpg



17042010853.jpg






und zum schluss noch bilder von meinem bastelnachmittag:

17042010849.jpg



17042010848.jpg



17042010847.jpg



17042010846.jpg
 
hallo,

schade, dass keiner mehr was dazu zu sagen hat =(

habe mir letztens eine elodae canadensis geholt, die bis jetzt noch wässert (und das zurecht.... viele viele unerwünschte blasis dabei)

und eine Ikea pflanze, von der ich den namen nicht weiß, die aber wirklich wunderschön aussieht. oben grün an den blättern und unten rot. werd mal bald ein bildchen davon machen.



kann mir eigentlich jemand die frage beantworten (ohne mich zu lynchen, da ich wirklich nur fragen will) ob man einen kampffisch in der großen vase mit mehr pflanzen halten kann? vase fasst wie gesagt etwa 25l

hab gelesen, dass man die schon bei ein paar litern halten kann o__o stimmt das? wäre die Vase dann im verhältnis zu hoch als breit?






LG
Maika


PS: jetzt sind meine ersten RF babys auch groß genug, um nicht mehr gefressen zu werden!!! hihi jetzt kommen sie von überall her und ich bin den ganzen tag mit zählen beschäftigt

hier aktuelle bilder


21042010913.jpg



21042010910.jpg



21042010906.jpg



21042010907.jpg
 
Naja, ich persönlich finde jetzt, das die Pflanzen nicht so zu Garnelen passen.
 
Hallo Maika, ich finde Deine Vase schön! Beste Grüße Roland
 
Hallo .Garnele,

welche meinst du denn? :eek: alle meine Pflanzen?


Hallo Roland,

viele Dank =) ich mag sie auch sehr!
Mit der richtigen Beleuchtung wirkt sie auch wirklich sehr schön und beruhigend!
 
Hallo Maika
zu deiner Frage mit dem kampffisch in der vase. Generell sollte man keine Fische in runden Gefäßen ( Vase oder Goldfischglas) halten, da sie sich an der runden Scheibe nicht richtig orientieren können. Das liegt an ihrem Seitenlinienorgan,was Garnelen meines Wissens nicht besitzen.
Ansonsten sieht dein Becken prima aus ;)
 
Hallo Klamotte ;D

oh, da ist eine Vase ja der völlig falsche gegenstand für einen Fisch. Das ist schade, aber nicht zu ändern.
Da frage ich mich... wie ist das denn mit Panorama Aquarien? Da müssten die Fische doch ein Problem mit der Orientierung haben, oder?

Danke für deine Antwort!

Habe heute entdeckt, dass 3 meiner 'vasengarnelen' eiertragend sind! juhu!!!
 
Hey Maika,
ja ich hab mal eins von W*terhome gesehen, da war die frontscheibe zum halbkreis gebogen. Aber ob man da drin fische halten kann, weiß ich nicht.

Und glückwünsch zu deinem Nachwuchs. Platz hast du ja jetzt reichlich :)
Hoffe mal dass meine auch mal produktiver werden ;)
liebe grüße Lisa
 
Hallo hallo

heute ein paar neue Bilder von meiner Vase
=) noch läuft sie prima!
010520101005.jpg


010520101003.jpg


010520101002.jpg



010520101001.jpg




=D
 
Hallo Maika, und wie hast Du das Problem mit der Pumpe gelöst? Beste Grüße Roland
 
hallo Roland,

du glaubst es nicht, ganz einfach!!
Ich hab die Vase in das Wohnzimmer gestellt. Dort sieht sie auch prächtig aus.

Wenn ich wieder Zeit habe, werde ich mal versuchen deine Methode umzusetzen!

=)
 
Hallo Maika,

so einfach ist es manchmal!

Beste Grüße

Roland
 
Wow, deine Vase ist echt wunderbar!!!
Ne Frage: hast du da nen Filter oder so dran?
Wenn ja: wie hast du das gelöst?

Liebe Grüße
Astrid.
 
Zurück
Oben