Hi Henry,
die Idee ist super, aber es ist auf jeden Fall teurer in der Anschaffung wie Süsswasser. Du brauchst eine andere (teurere !) Beleuchtung, Strömungspumpe, Abschäumer, Filter nicht unbedingt, ist aber nicht schlecht, wenn er da ist, Heizer. Richtig teuer wirds Lebendgestein, je nachdem, wo Du das kaufst, kannst Du mit 11-15 € das Kilo rechnen. Sand ist nicht viel teurer wie beim Süsswasser. Sinnvoll sind auch die entsprechenden Wassertests und ein Aräometer.
Korallen, Anemonen und andere MW-Bewohner sind dann aber wieder teurer.
Allerdings geht die Einlaufphase über viele Wochen, länger als bei Süsswasser, d. h. Du musst erstmal nur die Technik, Sand, Lebendgestein, Wasser (oder Osmosewasser + Salz), Osmosewasser zum Nachfüllen kaufen, das Becken natürlich, Aräometer und Wassertests.
Nach 2 Wochen können meist die ersten Bewohner, Schnecken und Einsiedler rein, die bewegen sich preislich im Süsswasserbereich. Wenn die Wasserwerte nach weiteren 2-4 Wochen im grünen Bereich sind, können die ersten Korallen rein. Da gibts unempfindliche, z. B. Lederkoralle.
Du siehst, es ist zwar teurer, aber es verteilt sich auf mehrere Monate, vom Anfang mal abgesehen.
Komplizierter ist es eigentlich nicht. Du solltest allerdings noch in Literatur investieren, dann hält sich das auch in Grenzen.
Was extrem wichtig ist, ist ein guter Händler in Deiner Nähe, bei dem Du dann auch Deine Korallen usw. kaufen kannst,der Dich berät, Dein Wasser testet oder Dir bei Problemen hilft. Ohne den hätte ich nämlich schon alles in die Tonne gekloppt - Thema Algen, grausam, lästig, brauch ich nicht. Weil die kommen, garantiert und gnadenlos. Irgendwelches Zeug reinkippen ist nicht empfehlenswert, weil niemand wirklich genau weiss, wie das wirkt und welche Tiere das abkönnen und welche nicht.
Von der Pflege her reichen die üblichen Wasserwechsel und Mulm absaugen, also nix neues. Gelegentlich die Technik im Becken rausnehmen und von Algen befreien, das setzt sich gern mal zu. Der Topf vom Abschäumer muss auch geleert werden, also alles nicht wirklich schlimm.
Blöd wirds nur, wenn Du Glasrosen und andere Plagegeister in Massen hast. Da gibts aber genug Mittelchen und oft ist das nur einmalig, dass man da mehr Zeit reinstecken muss.
So, ich hoffe, ich habe Dich nicht gleich wieder vergrault. So schlimm, wie beschrieben, ist es nun wirklich nicht.
Aber bevor Du anfängst, kaufe Dir Literatur und such Dir nen guten Händler, ist hilfreich.
Viel Spass schonmal.