Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Was dagegenspricht ist zB das Libellen als stark gefährdet unter Naturschutz stehen.
Korrigiert mich wenn ich mich irre.. aber für die meisten Libellen-Arten werden die Verbreitungsgebiete auf Europa-Ebene beschrieben, so dass sich "einheimisch" keineswegs auf den Teich um die Ecke beschränkt.
mfg
Aber mindestens genauso sollte man sich über die Herkunft gedanken machen, bevor man sie aussetzt!
Das Töten der Larven könnte zum Aussterben einer Art beitragen. Das unüberlegte Aussetzen zum Aussterben vieler Arten.
Im Allgemeinen gehe ich aber davon aus, dass Libelleneier, die die Transportwege vom Züchter zum Großhändler, vom Größhändler zum Händler und dann zu mir ins Becken unter starken Temperaturschwankungen, "Trockenzeiten" und extremer Düngung ohne Probleme überstanden haben, nicht unbedingt einer extrem gefährdeten Art zuzurechnen sind.
Das ein Tier die Transportkette der AQ Pflanzen überlebt, sagt nichts über deren Bestand oder Robustheit in der Natur aus!
Nu würde mich mal wirklich interessieren wer von euch so Katzen hält und diese auch mal auslauf genießen dürfen...
Da wären wir dann nähmlich bei einer sache die extrem dazu beigetragen hat das es nur noch sehr wenige Reptilien bei uns gibt.