Get your Shrimp here

Kurze Frage < = > Kurze Antwort Thread

Was passiert eigentlich wenn sich rote und schwarze Taiwaner mischen? Gibt es dann eine Mischung der Farben oder ist eine Farbe dominant? Wenn eine dominant ist und sich zwei "Mischer" der gleichen Farbe paaren kommt dann unter Umständen dann wieder die andere Farbe hervor?
 
huhu,
es kommen wieder rote und schwarze taiwaner raus. wenn man von den abkommen rot und rot z.b. zusammensetzt, können auch wieder schwarze tiere fallen.
 
Hallo Ute,

danke für die Info - also so wie es sich auf der Verpackung liest: Hydrogen peroxide (stabilized) 3%

von Phosphorsäure steht da gar nix drauf.
Die Stabilisierung erfolgt aber in der Regel über Phosphorsäure, soweit ich weiß.
 
huhu,
es kommen wieder rote und schwarze taiwaner raus. wenn man von den abkommen rot und rot z.b. zusammensetzt, können auch wieder schwarze tiere fallen.
Hallo,
das ist leider falsch. Rot+ rot gibt nur rote Tiere.Einfach ausgedrückt( hoffe ich zumindest): Rot ist rezessiv, ein Tier, welches rot ist, hat auf beiden Chromosomenpaaren "rot" veranlagt, deshalb können auch nur rote Nachkommen entstehen, wenn es mit einem roten Tier verpaart wird( da ja das schwarze Farbgen gar nicht vorhanden ist)...Hätte es auf einem Chromosomenpaar "schwarz", wäre das Tier eben nicht rot, sondern schwarz, da schwarz dominant ist.
 
also ist schwarz dominant und rot rezessiv und es gibt keine mischform? Mehr muss ich nicht wissen, die mendelschen gesetze kenne ich :-)
 
Hallo,
das ist leider falsch. Rot+ rot gibt nur rote Tiere.Einfach ausgedrückt( hoffe ich zumindest): Rot ist rezessiv, ein Tier, welches rot ist, hat auf beiden Chromosomenpaaren "rot" veranlagt, deshalb können auch nur rote Nachkommen entstehen, wenn es mit einem roten Tier verpaart wird( da ja das schwarze Farbgen gar nicht vorhanden ist)...Hätte es auf einem Chromosomenpaar "schwarz", wäre das Tier eben nicht rot, sondern schwarz, da schwarz dominant ist.

als ich meine roten noch unter sich hatten, vielen auch schwarzen. nicht viele aber sie fielen.
 
als ich meine roten noch unter sich hatten, vielen auch schwarzen. nicht viele aber sie fielen.

Das spräche dafür das rot dominant ist, aber letztendlich spielt es keine rolle. Wichtig ist für mich dass es keine Mischung ist.
 
Hallo Leute, hab auch mal wieder ne Frage.
wie genau wäscht ihr eigentlich euren Kies? Ich meine ich kann den ja schlecht in die Hand nehmen :smilielol5:

Gruß Hannes
 
Hallo Hannes,
du füllst einfach einen Eimer mit etwas Wasser und schüttest da deinen Kies hinein. Dann einfach den Kies immer wieder umwälzen. Nach einer Weile das Wasser abgießen (das dürfte trüb sein; kommt aber auf den Kies an) und neues einfüllen. Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis das abgegossene Wasser klar ist.
 
Hallo, genau das war meine einzige Idee, hatte gehofft das es einen leichteren Weg gibt.
Habe den gümmer Kies, ich meine mal gelesen zu haben, dass der gewaschen werden sollte.
 
Wenn es einen leichteren Weg gibt, dann hab ich ihn noch nicht gefunden^^
Ich hätte auch direkt noch eine Frage:

Hinter meinem HMF sitzt ein Aquael Circulator 500. Den Auslass bildet ein Stück Schlauch, welches durch die Matte geht. Damit dieser Auslassschlauch garnelensicher ist, hab ich da mit Kabelbinder ein Stück Damenstrumpf drum gebunden. Aber wenn ich das mache, dann wird die Pumpe nach ein paar Tagen immer lauter. Das geräusch verschwindet, wenn der Strumpf wieder ab ist. Es muss auch leise sein, da es unmittelbar neben meinem Bett steht. Wie könnte ich den Auslass noch garnelensicher gestalten?
 
Die bunten Neocaridina sind alle aus durch Selektion aus der Urform gezüchtet.Herr Sakura war wohl einer der bekanntesten Züchter.
Ich kenne keinen Züchter namens Sakura, aber es würde mich interessieren darüber zu lesen, hast du einen Link für mich? Ich weiß nur, dass Sakura das japanische Wort für "Kirschblüte" ist, was die Referenz zur roten Neocaridina erklärt.

Noch eine kurze Erinnerung, v.a. an die LED-Diskussionsrunden-Teilnehmer: Threadtitel beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo philte,

Danke dir für deine Hilfe.
Auf deine Frage hin stellt sich mir die Frage ob man den Auslass überhaupt sichern muss?
Kommen die kleinen gegen die Strömung an? Ich kann mir das nicht vorstellen aber ich hab ja auch erst seit Anfang des Jahres meine ersten Babys.

Gruß hannes
 
Warum sicherst du den Auslass? Gegen die Strömung schwimmt keine Garnele an und schafft es von da bis zur Pumpe.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass Garnelen gerne gegen die Strömung schwimmen und dann wohl auch in den Auslass kämen, aber wenn ihr meint, dass dem nicht so ist, dann bin ich beruhigt und meine Filter auch :D
Danke!
 
Hat jemand Ideen/Anregungen wie/ob man eine Art Terrasse in einem Aquarium auf halber bis 3/4 Höhe realisieren kann? Mit Schiefer und Silikon "in den Raum rein" kleben wird wohl nicht funktionieren oder?

I
I _______________
I
I
I_________________________________I

So ca., hoffe ihr wisst was ich meine. Leider macht er das Bild nicht so wie ich möchte, stellt euch rechts einfach noch eine Wand vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Terrasse mit einem Schieferwinkel (links zur Scheibe hin sowie nach hinten) unterstützt, sollte die Terrasse bei ausreichender Silikonverklebung halten.
 
Zurück
Oben