Get your Shrimp here

Kreuzung Red Fire / Tiger möglich?

Hi,
ich habe die Bilder vom 1. Link schon mal in einem anderen Forum/Thread gesehen und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es da nicht um eine Verpaarung von Red Fire und CR ging sondern um eine eigenständige Art, find den Beitrag nur gerade nicht.
 
Hallo Christian,

ich selber habe 2x versucht Red Fire + Crystal Red zu kreuzen - jedoch ohne jeglichen Erfolg!
Daher gehe auch ich davon aus, das eine Verpaarung scheinbar nicht stattfindet.

Grüße
Carsten
 
Hi,

wo bitte finde ich denn den Anfang bzw. den Rest von diesem Thread. Ich weiß genau dass ich gestern noch was zu den Bildern in den Links von Uwe geschrieben habe und jetzt ist der Post weg.
Wenn ihr den Thread geteilt habt, wäre es nett diesen Post auch noch hierher zu verschieben. Danke.
 
Hallo Heike,

entschuldige den Post habe ich übersehen. Ist jetzt korrigiert.
 
Hallo

Normal wollte ich mich dazu garnicht äussern.Aber meine Finger ........


Ich habe solche Verpaarungen schon öfters versucht auch mit der Tiger.Aber auch ohne Erfolg.

Auch ich gehe davon aus das eine Verpaarung nicht möglich ist und das es schlicht und weg Behauptungen ohne 100% Beweis sind.

Ich lasse mich allerdings auch gerne eines besseren belehren.

MFg swen
 
Hallo,
mir jucken auch die Finger.
Wenn alle gedacht hätten, daß das was bei mir nicht funktioniert und ich mir nicht vorstellen kann, nicht geht, würden wir alle noch mit na Trommel telefonieren und denken das die Welt der Landkreis Uelzen ist.
Gruß
Niel
 
Moin,

ich denke auch es könnte möglich sein daß unter bestimmten Umständen -die wir momentan noch nicht kennen- eine Kreuzung möglich wäre.
Bei Tiger und Bienen ist es auch nur in eine Richtung -weibliche Bienen mit männlichen Tigern- möglich. Soweit ich weiß geht es anders herum nicht.

Ich denke: Die Natur findet immer einen Weg.

Und da es ja auch den Liger wirklich gibt. Selber schon gesehen im Zoo Arche Noah in Grömitz. Warum sollte es dann nicht auch bei Bienen und RedFire irgendwie funktionieren.

Gruß
Marco
 
Hallo Niel

Es ist schön wenn man Visionen hat, und noch schöner, wenn sie mal Wirklichkeit werden. Viele zitieren Jules Verne. Aber so wie er es beschrieben hat, ist keine seiner Visionen realisiert worden. Aber was soll die Kreuzerei bringen? Mit was Neuem als erster auf dem Markt zu sein? Nicht ohne Grund lässt die Natur fast immer Hybriden unfruchtbar sein. Es ist einmal das Wort vom "Genschrott" gefallen. Ein anderes Wort ist - vor allem bei Fischen und Hunden - "Qualzucht". Wollen wir dem neue "Opfer" hinzufügen?

MfG.
Wolfgang
 
hi palinurus

ich muss dich hier etwas korrigieren Von der Erde zum Mond wurde verwirklicht. auch gibt es noch andere beispiele die zum teil abenteurer auf sich genommen haben.

und auch hybriden müssen nicht zwangsläufig zeugungsunfähig sein wie zb zwischen pferd und esel welche wirklich hübsche tiere zeugen aber leider nicht zeugungsfähig sind
 
Hallo,

warum sollte es nicht möglich sein? Stimmt die Frage kann ich nicht beantworten.
Nach meinem Wissensstand ist diese Kreuzung nicht möglich. Ich habe es in verschiedenen Ansätzen ausprobiert. Das einzige Mal wo kleine Neelen rumgekommen sind, war bei der Vergesellschaftung mehrerer Tiger beliebigen Geschlechts mit mehreren Red Fire beliebigen Geschlechts. Die Nachkommen wiesen aber alle nur eindeutige Merkmale einer Art auf.

Björn hat es angeblich geschafft, aber ich glaube nicht, dass die gezeigten Tiere wirklich Hybriden sind. Das soll nicht heißen, das Björn dort wissentlich die Unwahrheit gesagt hat. Eigentlich kenne ich Björn als engagierten Züchter der weiß worüber er redet.
In dem Fall bin ich aber trotzdem ungläubig ( Sorry Björn ). Weiteres von diesem Thema hat man ja auch nicht mehr gehört.

Wie hier im Thread ja auch schon mehrere geschrieben haben, hat diese Kreuzung auch bei anderen bisher nicht funktioniert.
Ich gehe daher weiterhin davon aus, dass sich die Tiere nicht kreuzen. Falls doch sind wahrscheinlich sehr ungewöhnliche Bedingungen nötig um zu einer Kreuzung zu führen.
Daher werde ich nach wie vor sagen, dass sich beide Arten nicht kreuzen.

Aber wie Wolfgang schon sagte, dass entspricht nur meinem heutigen Wissensstand.
Ich bin gern bereit dazu zu lernen, aber dann mit fundierten Berichten.
Aussagen wie, das habe ich irgendwo im Internet gelesen, stören mich immer etwas und lassen mich schnell überreagieren. Im Internet wird viel geschrieben und oft auch Unwahres (meist aus Unwissen so wie meine Aussage Löwe/Tiger). Das wird dann schnell weitergetragen und schon existiert ein typisches Internetgerücht.
 
Hallo Wolfgang,
mir geht es lediglich darum, das man ein interessantes Thema nicht durch Killerphrasen sofort erstickt.
Ob solche Queerkreuzungen sinnvoll sind oder nicht ist sicherlich ein ganz anderes Thema.
Gruß
Niel
 
Hi Christian

Bei Jules Verne wurden die Leute aus einer Kanone in einem Projektil auf den Mond geschossen. Keiner hätte die hohe Anfangsgeschwindigkeit überlebt. Eine Rakete ist aber etwas ganz anderes, sie startet langsam, und Raketen gab es in China schon im Mittelalter. Jules Verne hat sich nonchalant über gültige physikalische Tatsachen hinweggesetzt. Lediglich "Sechs Wochen in einem Ballon" hat eine Spur von Realität, aber Dan Fosset ist in wenigen Tagen um die ganze Erde geflogen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ich meinte nicht deinen Post. Meine Aussage war eigentlich auf Marco bezogen.
Du meintest wahrs. aber auch Niel, oder?
 
nein :) er meinte mich mit meinem letzten posting

aber nichtdesto trotz sind viele einzelheiten der geschichte mal abgesehen von der kanone recht nahe an die wirklichkeit gekommen. aber mir ging es eher um die tatsache das er von einer mondreise schrieb also von der vision und nicht um die details. auch in der fortsetzung in "die reise um den mond" schrieb er doch recht physikalisch korrekt von bremsraketen etc.
 
Ahhh jaaa. Da bin ich durcheinandergeraten - Sorry.
 
@ Christian Splettstößer: Mein post war eine Antwort auf Christian´s (acid phreak) Einwand.
@ Niel: Ich will weder ein Thema "ersticken" noch bin ich der Meinung, dass das, was ich zum Ausdruck bringen will, "Killerphrasen" sind. Es sind allerdings Ansichten, die zu vielem, was hier im Forum wiedergegeben wird, im Gegensatz stehen. Aber das sollte doch möglich sein, oder ? Ich bin auch sachlichen Gegenargumenten absolut zugänglich.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere habe ich von Werner Klotz bereits gelesen, dass sich die Endopoden des ersten Schwimmbeinpaares bei Männchen der Gattungen Neocaridina und Caridina recht stark unterscheiden.

Das ist beispielsweise eine Einschränkung, die möglicherweise ein Hinweis dafür sein könnte, dass die Kreuzung dieser Gattungen nicht möglich ist. Ist aber sicherlich kein K.O. Kriterium.
 
hi palinurus

und auch hybriden müssen nicht zwangsläufig zeugungsunfähig sein wie zb zwischen pferd und esel welche wirklich hübsche tiere zeugen aber leider nicht zeugungsfähig sind


Hi Christian,

sorry, aber hier widersprichst du dir gerade selber und bestärkst Wolfgang. Das Hybriden nicht zwangsläufig steril sind mag zum Teil stimmen, aber das Beispiel mit Pferd und Esel zur Untermauerung hast du falsch gewählt, da, wie du schreibst, sie leider zeugungsunfähig sind. Zumindest habe ich deine Aussage jetzt so verstanden.
Bitte achte auf sowas wenn du solche Vergleiche ziehst.;)
 
hallo heike

ich meine natürlich die fohlen die bei einer solchen verpaarung zwischen pferd und esel rauskommen, diese sind unfruchtbar. ich dachte das wäre deutlich herraus zulesen.

und auch hybriden müssen nicht zwangsläufig zeugungsunfähig sein wie zb zwischen pferd und esel welche wirklich hübsche tiere zeugen aber leider nicht zeugungsfähig sind

aber du hast recht ich hätte ein beispiel zeigen sollen wo hybriden zeugungsfähig sind das waren dann zb tiere der gattung "new bee".
 
Hallo Christian,

New Bee sind keine Gattung, sondern eine Trivialbezeichnung für mehrere unterschiedliche Phänotypen von Garnelen. New Bee sind ursprünglich Wildfänge und kein Kreuzungsprodukt - höchstens bereits in freier Wildbahn, was aber derzeit wohl niemand nachprüfen kann.
 
Zurück
Oben