Get your Shrimp here

Kreuzung Red Fire / Tiger möglich?

Hi,

ein Beispiel für fruchtbare Hybriden aus der Aquaristik: "Aulonocara sp. Red Orchid" ("Aulonocara sp. Fire Red"). Diese Form(en) ist (sind) aus der Kreuzung mehrerer Arten entstanden, die noch dazu unterschiedlichen Gattungen angehören (Aulonocara, Pseudotropheus). Experten gehen sogar davon aus, dass hier zumindest noch eine dritte Art eingekreuzt wurde. Hätte früher auch niemand für möglich gehalten.

Grüße
Ju
 
hm

soweit ich weiss sind "new bee" trivial hin oder her eine kreuzung aus der CR und einer anderen wilden Biene.

auch ist nach wie vor nicht nicht genau klar (mir zumindest) womit diese gekreuzt worden. klar ist aber das es die reinen cr gibt und eben die Caridina cf. cantonensis sp. "Red Bee" (welche ich jetzt fälschlicherweise als "new Bee" bezeichnet habe) und eigentlich Hybriden sind.

soweit ich weiss worden diese tiere aus der CR gezüchtet durch kreuzungen auch sind die bezeichnungen für mich eher schwammig gewählt haben sich aber durchgesetzt was u.a. auch oft zu verwirrungen führt. auch rücken die "erfinder" dieser tiere nicht wirklich mit Klaren aussagen raus was ich sehr schade finde.
 
Hallo Christian,

ja bei den Red Bee gibt es genau diese Aussage zur Entstehungsgeschichte und auch die, dass es "nur" herausgezüchtete Crystal Red sind. New Bee sind wieder andere Garnelen, welche im Handel auch als Hummelgarnele geführt wird, worunter aber wohl mehrere Arten gehandelt werden.

Was wahr ist? Ich weiß es nicht sicher. Glaubensmässig tendiere ich zur Kreuzung.

Lies mal hier: http://www.caridea.de/archiv/bee.htm
 
sehr interessant, danke für den link.

nun aber gut mit :offtopic: :)

bin gespannt was noch kommt zur kreuzung von red fire und tiger!
 
Christian, der Link ist sehr interessant - kannte ich noch nicht!
Ich lese da was von weissen Tigergarnelen?!?
Hat dazu jemand vielleicht mehr Infos, Fotos, etc?
 
Zurück
Oben