@Nebelgeist:
Wie du selber sagst, ist BWS keine Krankheit, sondern ein Begleitumstand, wobei das nicht stimmt, denn es gibt ja auch noch die infektiöse "echte" Bauchwassersucht. Die Aussage, dass das Tier aussieht als hätte es eine Murmel verschluckt ist eine Aussage, welche ich relativ klar mit deinem letzten Bild assoziiere. Einziger anderer Grund für eine solche Aussage wäre für mich noch eine extreme Laichverhärtung, was bei einem Bock aber wohl kaum wahrscheinlich ist. Deine eigene Aussage dazu war, dass du selber nur Chancen am Anfang des Auftreten siehst und dem stimme ich durchweg zu. Und nur mal am Rande, Organversagen ist nicht die Ursache für eine echte BWS, sondern der tödliche Teil daran, die Ursache ist eine baktierielle Infektion, möglicherweise mit viraler Beteiligung. Des weiteren habe ich Bine keine Vorwürfe gemacht sondern lediglich meine Sicht der Situation gegenüber anderen Teilnehmern hier geäußert! Bine habe ich am Anfang meine Empfehlung zum Umgang genannt und den Rest muss sie für sich selber entscheiden. Was das zimperlich sein betrifft, da müssen wir beide, als Züchter, nun wohl nicht gerade etwas zu sagen, oder?
Hi Geog,
Ist eine BWS nicht meistens infektiös? Aber wie gesagt, es ist noch nicht mal geklärt, welche Erreger alles eine BWS auslösen können, auch wenns um die BWS im engsten Sinne geht. Da kann man auch nicht von einer Krankheit sprechen, wenn nicht nur verschiedene Arten einer Gattung von Baterien als Ursache in Frage kommen, sondern sogar verschiedene Gattungen, zudem auch Viren und Pilze diskutiert werden.
Eine Laichverhärtung kann auch wie BWS aussehen, stimmt. Ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Eine Verstopfung, beispielseise wegen falscher Ernährung (auch wenn das hier ausgeschlossen werden könnte), kommt auch bei Fischen vor. Und Darmparasiten haben auch nicht immer ein Abmagern des Fisches zur Folge, sondern können das Gegenteil bewirken.
Was die Ursache angeht, ist das natürlich abhängig vom Standpunkt. Klar kann man sagen, die Infektion verursacht die BWS. Das heißt aber nicht, das falsch ist, was ich sage, denn die Infektion führt oft (nicht immer, wie gesagt, keine Krankheit = kein einheitliches Krankheitsbild) zum Organversagen und die beginnende Zersetzung der betroffenen Organe, was zu Wasseransammlungen im Bauchraum führt. Also ist bei der BWS im engeren Sinne das Organversagen mit anschließender zersetzung die Ursache, auch wenn die Ursache davon wiederum die vorangegange Infaktion ist.
Ja, ich habe gesagt, dass man bei einer beginnenden BWS nur eine Chance hat, wenn man sofort behandelt. Aber es ist auch für mich noch immer nicht geklärt, was das Problem ist, da keinerlei Verschlechterung eintrat. Und die bilder, die jetzt nachgereicht wurden, zeigen für mich auch keinen Fisch, der seit fast ner Woche BWS hat.
Ich würde ein mögliches Darmproblem weiterhin nicht ausschließen.
Weswegen ich etwas ungehalten gepostet hatte war schlicht, dass es mich stört, wenn all zu schnell, auch ohne eine genaue Anamnese und Bilder von BWS ausgegangen und dann zum Erlösen geraten wird, nur weil es alle anderen auch immer raten.
Gehaltvolles Futter ist nicht verkehrt. Aber etwas das frei im Wasser schwimmt wäre besser.
Zum betrachten und Füttern kann das Licht ruhig ne Weile anbleiben. Licht ausschalten tut man nur, weil die im medi enthaltenen Farbstoffe lichtempfindlich sind.
Da ja aber eh täglich WW gemacht werden und Medi nachdosiert wird, fällt so ne Stunde oder zwei nicht ins Gewicht.
