Get your Shrimp here

Kampffisch Blubb geht es schlecht

Also ich würde auch eher zu kochendem Wasser oder aber Eiswasser tendieren.
Panik wird er so oder so haben.
Auch wenn man ihn mit einem Schnitt erlöst, so hat er doch beim herraus holen und erstmal richtig hinlegen etc Panik.
Oder sehe ich das verkehrt. Dann doch lieber kurz und schnell. :(
 
Eigentlich schon, weil was sind 15 panische Atemzüge auf dem trockenen gegen einen letzten Atemzug durch kaltes oder heißes Wasser. Weil die Gehirnfunktion, Durchblutung, Kreislauf etc. setzt sofort aus.
Wenn man den Kampffisch im Wasser natürlich erst einmal in die Gefriertruhe stellt, das ist Tierquälerei und zögert es noch mal unnötig in die Länge.
Aber man darf dabei auch nicht vergessen, das ist Natur und es gibt andere Tiere, die töten durchaus grausamer.
Vielleicht soll ein Fisch auch einfach so langsam sterben und wir stellen uns nur so an weil wir das nicht sehen können/wollen. In der freien Natur hilft ihnen ja auch keiner.
 
Danke für Euren Zuspruch und insbesondere für Dein Mitgefühl Steffi. Zur Zeit halte ich mich strikt an die Ratschläge von Nebelgeist.

Blubb lebt noch, der Zustand ist unverändert - nicht besser, aber auch nicht schlechter. Ich habe heute einen 60 %igen Wasserwechsel vorgenommen und vorsichtig etwas Mulm abgesaugt. Das ganze hat sehr lange gedauert, da das Wechselwasser die exakte Temperatur des Aquariums haben sollte. Ich wollte das Tier nicht noch mit einem Kälteschock weiter schwächen. Leider verweigert er heute bislang jede Nahrung. Wenn ich großes Glück habe hat heute unser Aqua-Fachgeschäft geöffnet, weil wir verkaufsoffenen Sonntag haben. Ich glaube es aber eher nicht. Spätestens Morgen habe ich aber dann das Medikament. Ich werde auch versuchen, Lebendfutter aufzutreiben. Tubifexe wuseln sich zwar unten im Becken, aber irgendwie bekomme ich die da nicht raus. Artemien habe ich heute morgen angesetzt, wenn alle Stricke reißen, schlüpfen diese in 3 Tagen ...

Alles bleibt nun abzuwarten, sollte sich der Zustand des Tieres verschlechtern, werde ich wohl handeln müssen. Ich habe den Kleinen schon darauf vorbereitet und ihm erklärt, dass in der Natur ein kranker Fisch ja wohl von einem größeren Fisch gefressen werden würde und nicht leiden müßte. Sein Argument dagegen: "Aber Blubb nicht, der würde in einer kleinen Reisfeldpfütze allein leben!!!!". Es wird nicht einfach .... oder es regelt sich von selbst. Noch bin ich auf lebenserhaltende Maßnahmen eingestellt.
 
Dann würde er von einem Reiher oder anderen Vogel, oder vielleicht einer Schlange wie beispielsweise Erpeton tentaculatum gefressen werden :D
Aber das wird den Kleinen sicher nicht beruhigen ^^

Ich drück die Daumen.
 
Würde mich auch interessieren.

Gesendet von meiner Spülmaschine mit 7 Phasen Tabs
 
Hallo,

vielen lieben Dank für Euer Interesse. Offensichtlich ist im Moment das Schicksal komplett gegen mich ... verdammt ...

Natürlich hatte das Geschäft am Sonntag nicht geöffnet.

Gestern bin ich dann aber direkt nach der Arbeit hingegangen, aber das Medikament gab es dort nicht. Der Empfehlung von irgendwas2000 bin ich nicht gefolgt, da es offensichtlich Kupfer enthielt. Ein Anruf bei unserem Baumarktfischhändler ergab, das ausgerechnet DIESES Medikament eine Lücke im Regal hinterlassen hatte. Der Herr am anderen Leitungsende war aber so freundlich, noch im Lager für mich zu schauen oder mich zu fragen, ob mir auch Reste aus der eigenen Verwendung reichen würden, so es sie denn noch gäbe. Ich hab ihm versichert "Ich nehme alles ... egal." Es gab natürlich keine Reste.

Eine Bestellung im Prime-Modus bei einem sehr sehr großen Onlinehändler ergab, dass dieses Medikament nur über ein Aquaristik-Shop zu beziehen war. Lieferzeit 2 - 5 Tage ... natürlich.

So habe ich es denn gestern über einen anderen Shop bestellt, bei dem zumindest alle Kommentare darauf hinausliefern, dass die Lieferung sehr sehr schnell erfolgt ... meist über Nacht ... bislang war der Postbote noch nicht da.

Es wird glaub ich langsam sehr eng für Blubb ... ihm geht es zwar unverändert ... er liegt auf einer Pflanze, gerne neben dem Ausströmrohr und schwimmt ab und an zu einer anderen Pflanze ... er fisst aber nicht. Wenn ich ins Becken schaue, schaut er zurück und dreht sogar die Augen nach dem Motto: "Jetzt kommt die Olle und wirft mir wieder ein Pellet auf Mäulchen."

Alles alles was ich für ihn tun kann, ist das Wasser zu wechseln. Und ein neues Seemandelbaumblatt, Eichenlaub und Erlenzäpfchen zuzufügen.

Ich berichte weiter. Leider schaffe ich das nicht immer täglich, da auch andere Pflichten an mir zupfen.

Übrigens Nebelgeist, das Argument mit Reiher und Schlange werde ich mir merken ... könnte ihn allerdings auf die neue Idee bringen, sich eine Schlange zu wünschen. Kinder!!!! :rolleyes:
 
Hi,

vielleicht findest du in irgendeinem Laden einen "Clon" dieses Fisches. Ich würde es probieren. Kannst ja deinem Kind sagen, dass der Fisch durch die Behandlung etwas die Farbe gewechselt hat, weil er ja Probleme mit den Schuppen hatte. Den anderen würde ich erlösen. Das ist traurig, aber richtig. Du würdest auch nicht dahinsiechen wollen, oder? Also appeliere an deinen Verstand :)
 
Hi,

vielleicht findest du in irgendeinem Laden einen "Clon" dieses Fisches. Ich würde es probieren. Kannst ja deinem Kind sagen, dass der Fisch durch die Behandlung etwas die Farbe gewechselt hat, weil er ja Probleme mit den Schuppen hatte. Den anderen würde ich erlösen. Das ist traurig, aber richtig. Du würdest auch nicht dahinsiechen wollen, oder? Also appeliere an deinen Verstand :)
Super Ratschlag! :rolleyes:
Schön mal sein Kind anlügen...
 
Hi,

vielleicht findest du in irgendeinem Laden einen "Clon" dieses Fisches. Ich würde es probieren. Kannst ja deinem Kind sagen, dass der Fisch durch die Behandlung etwas die Farbe gewechselt hat, weil er ja Probleme mit den Schuppen hatte. Den anderen würde ich erlösen. Das ist traurig, aber richtig. Du würdest auch nicht dahinsiechen wollen, oder? Also appeliere an deinen Verstand :)
Super Ratschlag! :rolleyes:
Schön mal sein Kind anlügen...

Zumindest besser, als aus falsch verstandener Tierliebe ein Tier unnötig lange leiden zu lassen!
 
Lieber Klaus,

Du unterschätzt die Wahrnehmung von Kindern gewaltig. Außerdem müssen auch Kinder lernen, mit Verlusten umzugehen. Abgesehen davon kann man etwas, das man lieb gewonnen hat, nicht mal eben so ersetzen.

Sollte das Tier den Eindruck erwecken, dass es komplett sieche, würde ich es erlösen wollen. Er schwimmt noch, zwar nicht oft, aber er legt sich nicht nur auf eine Seite und verharrt dort, sondern er schwimmt in verschiedene Ecken. Und er sieht halt krank aus.

Heute oder morgen kommt das Medikament ... dieser letzte Versuch ist es mir noch wert!
 
Sorry, aber der Sohn wird wohl damit leben müssen.
So ist das nunmal wenn man Haustiere hat.

Aber andererseits wissen wir ja noch nicht einmal was der Kleine hat und ich finde es gut, das die Halterin erstmal alles versucht um ihn wieder fit zu kriegen. Stellt euch mal vor wenn wir jeden gleich Erschiessen und Beerdigen würden dem es mal 2 bis 3 Wochen schlecht geht.
Zwar würde es das Rentenproblem lösen ( Achtung Sarkasmus! ) aber wir würden uns doch auch eher freuen wenn uns unserere Familienangehörigen wieder aufpeppeln würden, oder?
 
@ ramrod1708:
Du hast recht, was er hat wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass das Tier Bauchwassersucht im Endstadium hat, denn er ist nicht leicht angeschwollen, sondern er sieht aus, als wenn er eine Murmel geschluckt hat. Selbst Nebelgeist hat geäußert, dass es nur Sinn macht, wenn die Anzeichen anfangen und selbst dann besteht keine allzu große Hoffnung. Für mich ist das hier ein Fall von falsch verstandener Tierliebe.
 
Georg, selbstverständlich respektiere ich Deine Ansicht ... ich bin selbst hin- und hergerissen.

Ich muss dazu sagen, dass der Fisch immer recht wohlgenährt aussah. Würden bei Bauchwassersucht im Endstadium nicht auch die Augen hervortreten? Das tun sie nämlich nicht ... Wenn der Bauch geschwollen ist, sträuben sich denn nicht automatisch die Schuppen drumrum etwas? Bauchwassersucht scheint eine seltene Erkrankung zu sein, die man nur durch eine Untersuchung manifestieren kann ... Wann ein Tier bei Bauchwassersucht im Endstadium verstirbt, weiss ich nicht.

Fakt ist, der Fisch scheint seit ein paar Tagen krank zu sein und Medis hat er noch nicht bekommen. Wenn diese nicht anschlagen und das weiß ich erst, wenn ich sie angewandt habe, werde ich ihn erlösen. Übrigens essen auch Menschen nicht, wenn sie krank sind.

Ich denke aber über jede Kritik nach.
 
So - es sind 25 Tropfen Omnipur S im Becken ... das Licht ist aus. Ist es normal, dass nun alles alles grün ist?
 
Der Wirkstoff wird wohl Malachitgrün sein? Dann ja. :)
 
Hi,

nochmal, BWS ist ein Symptom, keine eigentliche Krankheit. Von Endstadium kann auch keine Rede sein, denn dann würde nicht nur leicht rundlicher erscheinen. Zudem ist in mehreren Tagen ohne Medi keine Verschlechterung eingetreten, das spricht für mich eindeutig gegen ein Organversagen/-absterben, was die Ursache für die BWS sein kann.

Jetzt mal ehrlich, ich denke es werden viel zu oft Fische grundlos erlöst, wenn sie nur ansatzweise Symptome zeigen, die an BWS erinnern. Bei Ichthyo wird ja auch nicht gleich jeder Fisch gekillt. Das ist in meinen Augen blinder Aktionismus, nur weil man mal gehört hat, BWS ist nicht heilbar und man habe keine Chance, also besser Leid ersparen.

Ich habe hier noch kein Bild vom Fisch gesehen, also würde ich einen Gang runter fahren mit dem Bedrängen, sie solle den Fisch endlich in die Pfanne hauen. Es ist nicht im MINDESTEN geklärt, was das Aufblähen des Tieres verursacht, wer sagt, dass es nicht am Ende Darmparasiten sind? Bine hat bereits eingeräumt, dass sie bei einer Verschlechterung den Fisch erlöst, also, verdammter Hundehaufen, kommt nicht dauernd mit dämlichen Sprüchen von falsch verstandener Tierliebe! Das könnt ihr euch erlauben, wenn ihr JEDEN kranken Fisch immer gleich 'erlöst', damit er ob der Krankheit nicht leidet, aber ob das dann viel mit Tierliebe zu tun hat?
So wie das Verhalten beschrieben wird, sehe ich hier nicht, dass umgehendes Einschreiten erforderlich ist, so mancher Fisch mit Ichthyo 'leidet' von seinem Verhalten her mehr, und dort wird nicht gleich der Sarg gezimmert.

Es gibt hier keine klare Diagnose, also kann man auch nicht sagen, dass die Erlösung der einzige Weg ist. Selbst wenn es BWS wäre, ist damit noch keine Ursache bekannt.

Solche Fische könntet ihr in den Kochtopf schmeißen:
http://www.drta-archiv.de/picsill01/bauchwassersucht46.jpg (der scheint auch vorher ne verkümmerte/verkürzte Wirbelsäule gehabt zu haben)
http://www.drta-archiv.de/picsill01/bauchwassersucht35.jpg (wobei das auch nen Tumor sein könnte)
http://thomas-pritzkow.de/Bilder/Krankheiten/Bauchwassersucht01.JPG


Ja, die grüne Farbe ist normal, und ja, es ist u.A. Malachitgrün drin (neben Acriflavin, Ethacridinlactat und Aminoacridinhydrochlorid).

Lebendfutter hast du probiert?
 
@Nebelgeist:
Wie du selber sagst, ist BWS keine Krankheit, sondern ein Begleitumstand, wobei das nicht stimmt, denn es gibt ja auch noch die infektiöse "echte" Bauchwassersucht. Die Aussage, dass das Tier aussieht als hätte es eine Murmel verschluckt ist eine Aussage, welche ich relativ klar mit deinem letzten Bild assoziiere. Einziger anderer Grund für eine solche Aussage wäre für mich noch eine extreme Laichverhärtung, was bei einem Bock aber wohl kaum wahrscheinlich ist. Deine eigene Aussage dazu war, dass du selber nur Chancen am Anfang des Auftreten siehst und dem stimme ich durchweg zu. Und nur mal am Rande, Organversagen ist nicht die Ursache für eine echte BWS, sondern der tödliche Teil daran, die Ursache ist eine baktierielle Infektion, möglicherweise mit viraler Beteiligung. Des weiteren habe ich Bine keine Vorwürfe gemacht sondern lediglich meine Sicht der Situation gegenüber anderen Teilnehmern hier geäußert! Bine habe ich am Anfang meine Empfehlung zum Umgang genannt und den Rest muss sie für sich selber entscheiden. Was das zimperlich sein betrifft, da müssen wir beide, als Züchter, nun wohl nicht gerade etwas zu sagen, oder?

@Bine:
Laß dich nicht verunsichern, du willst es noch probieren und das kann ich nachvollziehen. Meine Sicht der Dinge basiert auf persönlicher Erfahrung und die ist nun einmal, dass man hinterher öfter schlauer ist und sich dann auch gerne mal vorwirft gezögert zu haben. Allerdings habe ich die wichtigsten Medis hier und kann zur Not auch relativ schnell nahezu jedes Medi besorgen, da wir im Umkreis ausreichend aquaristisch ausgestattet sind. Ich versuche es auch immer erst, aber wenn ich sehe, dass es nichts nutzt, dann wird erlöst. In deinem Fall lag es anders, denn du hattest das Medi nicht da und somit 3 Tage zusätzliche "Leidenszeit" und da hätte ich FÜR MICH, die klare Entscheidung erlösen getroffen.
 
Hallo,

dem Fisch geht es nach wie vor unverändet. Er frißt nichts. Schwimmt aber mehr herum. Leider kann ich nicht lange schauen, da das Licht nicht lange anbleiben darf. An Lebendfutter würde ich nur Tubifex bekommen. Sind diese nicht zu "gehaltvoll".

Ich versuche gerade Bilder hochzuladen. Das Programm schreibt, sie sind zu groß. Mal gucken, ob ich sie kleiner bkomme.
 
A13.JPG A11.JPG A12.JPG

Erstes Bild habe ich heute aufgenommen. Es zeigt den Bauch von unten und o. k. es ist schlecht. Die beiden anderen Bilder hab ich Sonntag aufgenommen. Der Fleck vorne beim zweiten Bild ist nicht am Fisch, sondern wohl an der Scheibe oder von der Spiegelung. Ihr ahnt: Fotographie ist nicht mein Job. Aber das war das beste, was ich bekommen konnte. Ich denke, das zweite Bild ist am aussagekräftigsten.
 
Zurück
Oben