Get your Shrimp here

Kampffisch Blubb geht es schlecht

ladylike

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
698
Bewertungen
405
Punkte
10
Garneleneier
17.653
Hallo,

leider muss ich heute eine Hilferuf senden. Unserem Kampffisch scheint es sehr schlecht zu gehen. Seit einiger Zeit sieht er eigentlich sehr wohlgenährt aus, aber als ich heute ins Becken schaute habe ich mich erschrocken. Das Tier sieht aus, als hätte er eine Murmel verschluckt. Der Kopf scheint geschwollen und der Körper, insbesondere der Kopf- und Bauchbereich bietet ein fahles Aussehen. Die Schuppen stehen leicht ab. Er frißt nichts mehr und steht senkrecht im Wasser, mit dem Mäulchen aus dem Wasser oder er legt sich auf einer Wasserpflanze ab und hält das Mäulchen heraus. Er wirkt apathisch. Ich schaue immer mal wieder nach ihm, Verdauungsanzeichen kann ich nicht sehen. An einer Seite kann ich eine kleine offene Stelle an zwei Schuppen erkennen, sie erscheint rot.

Wir haben das Tier jetzt ein gutes Jahr und es seinerzeit in einem Zooladen gekauft.

Gibt es überhaupt noch etwas, was ich nun unternehmen kann um ihn zu retten?
 
Huhu,

das ganze hört sich nach einer Bauchwassersucht an. Sollte das sich bestätigen, dann kannst du dem Tier nur noch etwas gutes tun, indem du ihn erlöst.
 
Hallo Georg,
diese Anwort hatte ich befürchtet. Nun ist die Bauchwassersucht doch ein "Resultat" schlechter Haltung, oder? Und hier glaube ich keinen Fehler gemacht zu haben. Ich wechsele gewissenhaft wöchtlich das Wasser. Der Leitweit entspricht dem Wasserwert, der aus unserer Leitung kommt. Für mich war dies ein Indiz, das die Wasserqualität nicht "verdreckt" ist.

Ist denn jeder dicke Bauch = Bauchwassersucht? Und wie bekomme ich eine solche Diagnose wirklich bestätigt? Ich dachte immer diese Krankheit ist eher selten.

Vor einem Erlösen gruselt sich mich wirklich. Blubb gehört meinem Sohn, der ihn heiß und innig liebt und nun mit Tränen vor dem Aquarium hängt. Im Moment könnte ich wirklich mitheulen, es tut mir so leid um das Tier.
 
Huhu,

Jeder dicke Bauch bedeutet nicht automatisch Bauchwassersucht, viel mehr deutet der dicke Bauch in Verbindung mit den abstehenden Schuppen sehr darauf hin.
wenn du ihn gut gepflegt und vorher keine Auffälligkeiten bemerkt hast, dann würde ich mir da keine Schuldgefühle einreden. Sowas passiert wohl mal (Der Satz hört sich furchtbar an, ich weiß.) Natürlich wäre eine Ursachenforschung hilfreich, um eventuell einer ähnlichen Situation vorzubeugen, aber mach dich nicht deswegen fertig. :-)

Aber erlöse den Fisch bitte. Er soll nicht unnötig leiden und deinem Sohnemann kannst du's ja plausibel beibringen. Ist immer doof, wenn ein heiß geliebtes Tier stirbt, ich weiß das noch aus meiner Kinderzeit.
 
Danke für Eure Antworten. Meine Frage ist allerdings, ob er wirklich schon erlöst werden muß oder ob es vielleicht noch eine Option gibt, ihm doch noch zu helfen, zumindest einen Versuch! Natürlich möchte ich nicht, dass sich das Tier unnötig quält.
 
Hey,

soweit ich weiß, kann diese Erkrankung nur im Anfangsstadium behandelt werden. Bei deinem Kafi scheint sie aber schon fortgeschritten. Ich habe bisher nichts über eine erfolgreiche Behandlung in dem Stadium gelesen oder gehört, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Ja Saskia, so habe ich das auch gelesen, sobald der Bauch aufgrund von Bauchwassersucht anschwillt ist es schon zu spät ... wie will man denn da ein Anfangsstadium erkennen? Dummerweise ich bin überhaupt kein Fachmann was Kampffische angeht. Blubb ist unser erster. Alles was ich online über Behandlungsmöglichkeiten gelesen habe, hat entweder tödlich für den Fisch geendet oder aber ist irgenwie mittendrin abgebrochen, ohne ein Resultat zu erfahren. Ich bin so ratlos.

Wenn er erlöst werden müßte, was wäre das humanste? Ich habe von Nelkenöl bis "Kopf ab" alles empfohlen gelesen. Letzeres ist für mich unmöglich.
 
Nein nicht jeder aufgequollene Bauch ist eine Bauchwassersucht, aber deine Beschreibung deutet sehr stark darauf hin.
Bauchwassersucht ist eine Infektionskrankheit und hat nicht zwangsläufig etwas mit den Wasserwerten zu tun.

Was das erlösen betrifft, so kann ich dir als humanste Methode nur die Kopf-Ab-Methode nahelegen, denn die geht schnell und ohne große Qualen. Dann gibt es noch den natürlichen Weg, aber nicht jeder hat Fische in der Größe, dass sie ihn fressen würden. Wenn du Nelkenöl hast, dann nimm das. Solltest du keins da haben, dann müsste sich das Tier natürlich noch so lange quälen, bis du welches besorgt hast.

Und erlösen fällt einem niemals leicht, ich musste das schon hin und wieder machen und es fällt auch beim x-ten Fisch nicht leichter. Einzig der Gedanke, dass man dem Tier etwas gutes tut läßt es einem etwas leichter fallen.
 
Hallo Georg,

es ist für mich unmöglich Blubb den Kopf abzuschneiden, wenn sein kleiner Besitzer weinend neben dir steht. Ich mag da gar nicht dran denken. Ich weiss, Euer Rat ist herzlich gemeint und wenn es so sein muss, will ich den Fisch auch erlösen, aber das geht gar nicht. Nelkenöl habe ich heute natürlich nicht im Hause. Das hätte ich erst morgen.
 
Wie ist das mit kochendem Wasser? Wie lange würde er da noch leben, oder stirbt er von dem Schock dann sofort?
Oder einfrieren? Da müsste doch der Kreislauf runterfahren bis er friedlich einschläft oder irre ich da?
 
kochendes wasser ist ein NOGO.

...was den kleinen besitzer angeht...mach das wenn er nicht im hause ist...und sag ihm dann der fisch ist gestorben und friedlich eingeschlafen!

nelkenöl wurde schon genannt ...ich persönlich habe mein letzten Fisch (scalar) per kopfschnitt ge...Erlöst!

einmal kräftig (lieber dreimal zur sicherheit) auf den kopf gekeult(hört sich hart an aber so ist der fisch schonmal KO) und dann ruckzuck den kopf direkt hinter den kiemen abgetrennt!

das geht am schnellsten!

aber kochendes wasser ist ein NOGO! Klo ist ein NOGO....und einfrieren mit salz wasser ist bei Kafis auch ein NOGO (das sind labyrint Fische mit richtigen Lungen und sals lässt den fisch echt nochmal quälen...fängt an zu schäumen und erstickt elendig)

greetz
 
Sind wirklich alle der Meinung, dass es keine Option gibt, eine Heilung zu versuchen??? - was wenn es gar keine Bauchwassersucht ist ... die winzigste Hoffnung stirbt bei mir immer zuletzt und bitte denkt daran, ich muss einen Spagat zwischen Fischwohl und Kinderseele hinlegen. Es liegt auf der Hand, was mir mehr am Herzen liegt. Die Trauer um ein totes Tier kann ich auffangen, aber ein grausames Bild, wie es gestorben ist, bleibt haften.
 
ich kann dir was den kafi betrifft mal nahelegen das du dich mit Kafi experten kurzschliest...die können dir bezüglich der Heilungschancen mehr sagen als ich zb.

greetz
 
Christian, wie keule ich einen Kampffisch? Der ist doch klein.

Dein Rat, es zu machen, wenn das Kind nicht zu Hause ist, ist ok. Aber der Fisch muss natürlich eine Beerdigung bekommen und mein Kleiner möchte ihn vorher sehen ... wenn der Kopf ab oder platt ist ... nicht gut.
 
Dann hoffe ich bis morgen mal, dass sich hier noch ein Kampffischexperte zu Wort meldet. Bis morgen werde ich nicht handeln ...
 
und einfrieren mit salz wasser ist bei Kafis auch ein NOGO

Hi,

Ich habe alle meine unheilbar kranken und sterbenden Fische so getötet. Eine gesättigte Salzlösung bei -18°C ist noch flüssig. Kommt da ein Fisch rein, ist er innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde vollständig durchgefroren. Schneller geht auch Keulen nicht.

Leider ist die kurze Lebensspanne von Zooladenfampffischen nichts seltenes. Top-Tiere landen nicht im Zooladen, das versteht sich von selber (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Dann werden die Kafis meist ungeeignet gehältert (im Gesellschaftsaquarium, viel Strömung, kaum Versteckmöglichkeiten = purer Stress) und falsch ernährt (pflanzliche Kost). Zusammen mit eventuellen genetischen Fehlern reduziert das die Lebenserwartung um ein Vielfaches. :(
 
hm...schwierige sache...

dann wäre wohl nelkenöl als betäubeng eine alternative und ..ja ka wie man ein fisch Human töten könnte ohne das der danach böse aussieht!


man kann deiner kleinen seele aber auch die situation erklären und versuchen ihm die situation begreiflich zu machen in der dieser fisch steckt! vll entscheided der kleine Mann/Frau dann richtig und ist ganz tapfer!

echt verkorkst...aber verscuh doch erst mal die experten methode..also mal einen der "profis" anschreiben!

schreib doch mal den NebelGeîst an ich bin sicher er kann dir da weiterhelfen

greetz

edite

wolke ich hab einmal einen Kafi mit der methode töten wollen...das fand ich danach dann garnicht mehr Human! ein kafi ist ja auch nicht grade sehr klein und kann dann durchaus nochmal was mitkriegen bei der methode!
 
wolke ich hab einmal einen Kafi mit der methode töten wollen...das fand ich danach dann garnicht mehr Human! ein kafi ist ja auch nicht grade sehr klein und kann dann durchaus nochmal was mitkriegen bei der methode!

Meine haben nichts mehr mitbekommen. Vor allem mein Leo, der rote Veiltail, war ja ein Riesenklopper von 7cm. Ich würde mal schätzen, 0.3 - max. 0.5sec, da war er durchgefroren. Wenn das Fischhirn genauso funktioniert wie unseres, reicht das im Zweifelsfall nicht mal auf, dass das Eiswasser aktiv und bewusst wahrgenommen wird. #

Ich habe wiederum gruselige Berichte von Nelkenöl gelesen. Ich glaube mich vage zu erinnern, dass zwar Atmung und Herz ausgeschaltet werden, nicht aber Wahrnehmung und (sofern man beim Fisch davon sprechen kann) Bewusstsein. Der Fisch stirbt, bekommt aber alles mit. Lebendig ersticken - nein danke... :(
 
ach stimmt neleknöl ist bei kafis sinnbefreit...danke bine für den hinweis...

zum eiswasser...das war halt meine erfahrung vll hab ich das acuh falsch gemacht bzw war nicht kalt genug...man steckt da ja nicht so in der materie und will nur das beste!
 
Hallo,

das tut mir so leid um deinen KaFi :( aber die Symptome sind leider eindeutig ...

Nelkenöl ist zwar ein guter Rat (so schläfere ich meine Unglücklichen auch erfolgreich ein) aber bei einem Labyrinther die denkbar schlechteste Wahl.
Nelkenöl wirkt schleimhautreizend und da der KaFi ein Luftatmer ist, wird er immer wieder Luft holen und das Nelkenöl nicht "inhalieren" und friedlich einschlafen. Im schlimmsten Falle wird er auch das Betäubungsbecken verlassen, KaFis sind gute Springer. Das würde für ihn eine echte Qual!
Also doch lieber ... Kopf ab. Auch wenn es dann vielleicht ein Bekannter/Nachbar machen müsste ... es wäre zum Wohl des armen Tieres.

LG, Silke
 
Zurück
Oben