Get your Shrimp here

K14 die Königin...

Hi Dirk !

Die schlechte Nachricht ist das es keine K14 ist ???? Die auf dem Foto sieht nicht nach (d) einer K14 aus :)
 
Hallo
@ Manu: :smilielol5::smilielol5::smilielol5: Wirklich gut!
@ Sascha: Also das Tier stammt schon aus dem K14- Stamm. Bedenke das es "auselektierte" sind...

Da ich das Becken von den schwarzen Bees auch noch auf Red Bee Sand und Bodenfilter umrüsten mußte, hatte ich diese zu den "K-14" setzen müssen. Und es kam, wie es kommen mußte! 3 rote Mädels sind nun tragend. Diese mußte ich jetzt zu den schwarzen Bees in dem neu gestalteten Becken setzen, da ich mir den Stamm von Carsten nicht "versauen" lassen will. Nun heißt es erst mal 3 Wochen warten, bis sie ausgetragen haben und dann kommen sie sofort wieder ins "richtige" Becken...:mad:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 030.jpg
    Bild 030.jpg
    239 KB · Aufrufe: 412
Wenn wir dieses Tier in eine K Klasse gruppieren, welche k Klasse hätte es aus eurer Sicht.
 

Anhänge

  • Bees 015.jpg
    Bees 015.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 194
Hallo,

würde sagen K10 - Doppelhino - Grade SS.
 
Hallo Steffan
Wenn es eine "Anspielung" sein soll, dann lese den Anfang von diesem Tread. So wirst Du es mit Sicherheit einordnen können...:cool:
 
Hi,

die oben von Dirk wäre ne K8 Hinomaru und die von Stefan ist ne K10 Doppel Hino .

MfG
Sascha
 
Es kommt ja auf den Nachwuchs an der dabei herrauskommt da wird sich zeigen welche gene drinnen stecken .... Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie lang trägt die Dame schon????
 
Hallo Steffan
Wenn es eine "Anspielung" sein soll, dann lese den Anfang von diesem Tread. So wirst Du es mit Sicherheit einordnen können...:cool:

nein, soll keine Anspielung sein, wieso auch, war halt eine normale Frage :confused:
Dieses Tier und einige mehr :D sind durch Selektion entstanden , in einem Zeitraum von ca. 1,5 Jahren.
Ausgangsstamm waren 4 Bänder .
 
Hi Vanessa
Eine knappe Woche...
Aber wie gesagt: Es kann auch ein schwarzer Bee-Bock der "Vater" sein. Dem zufolge werden die Jungen für mich (fast) uninteressant sein...
 
Hi Dirk,

darfst mir den Genschrott dann gerne gegen Portokosten schicken;):D

gruß

andre
 
Hallo Steffan
nein, soll keine Anspielung sein, wieso auch, war halt eine normale Frage :confused:
Dieses Tier und einige mehr :D sind durch Selektion entstanden , in einem Zeitraum von ca. 1,5 Jahren.
Ausgangsstamm waren 4 Bänder .
Wenn das keine "Anspielung" auf K14 war, dann frage ich mich, was "Deine" Garnele in "Meinem" Tread für einen Sinn macht...:confused:
 
Da ich das Becken von den schwarzen Bees auch noch auf Red Bee Sand und Bodenfilter umrüsten mußte, hatte ich diese zu den "K-14" setzen müssen. Und es kam, wie es kommen mußte! 3 rote Mädels sind nun tragend. Diese mußte ich jetzt zu den schwarzen Bees in dem neu gestalteten Becken setzen, da ich mir den Stamm von Carsten nicht "versauen" lassen will. Nun heißt es erst mal 3 Wochen warten, bis sie ausgetragen haben und dann kommen sie sofort wieder ins "richtige" Becken...:mad:



Huhu Dirk !

also ist die schlechte Nachricht das die Mädels jetzt auch von einem Black Bee Mann befruchtet sein können und sich die Nachzuchten deiner K14 noch etwas verzögern können ?

Aber von den 3 Weibern wird sicher auch eine oder zwei von einem König Papa befruchtet worden sein :hurray: . Es bleibt also spannend :rolleyes:.

Viele Glück und halt uns bitte weiter auf dem laufenden .

MfG

Sascha
 
Hi Andre
Naja, ich habe ja "fast" gesagt. Da ich mir einen neuen schwarzen Bee-Stamm aufbaue, muß ich mal schauen, was heraus kommt...;)
 
Hallo Steffan

Wenn das keine "Anspielung" auf K14 war, dann frage ich mich, was "Deine" Garnele in "Meinem" Tread für einen Sinn macht...:confused:

Wenn es dein Thread ist, warum sollen andere hier antworten ? ;)
Ich fand es passend hier nachzufragen, wo ich dieses Tier einordnen kann.
Aber wenn Du möchtest lösche ich meinen Beitrag gerne :D
 
Hi Sascha
Da die Mädels vor dem umsetzen der schwarzen Bees noch nicht tragend waren, werde ich keines von den Jungen in diesem Stamm lassen. Das ist mir zu "Risikoreich", da ich selber gespannt auf den Nachwuchs dieser "K-14"...
 
hi Dirki,

auf jeden Fall Daumen hoch, super Tiere und bin auf Bilder der Jungtiere gespannt:D Na wer weiß, vielleicht hat das einkreuzen der schwatten(wenns so war) auch kleine vorteile;) Also lassen wir uns mal überraschen:hurray:

gruß

andre
 
Hallo Steffan
Wenn dieses Tier von den "K 14" Stamm von Carsten ist, nehme ich meinem "Vorwurf" zurück. Ansonsten heist dieser Tread "K14 die Königin..." und bezieht sich auf einem Stamm, den Carsten aus Japan mitgebracht hat. Das steht auch ganz am Anfang dieses Treads.;)
Wenn es dein Thread ist, warum sollen andere hier antworten ? ;)
Ich hoffe und denke mal, das ich durch meine "Erläuterung" hier nicht mehr drauf antworten muß. Trotzdem empfinde ich diese Frage schon sehr provokativ.
 
Hi Andre
Die schwarzen Bee-Männer sind auf jeden Fall Flowerheads...;)
 
hi,

ja solche BONBON`s muß ich mir auch nochmal zulegen:D

gruß

andre
 
Zurück
Oben