Get your Shrimp here

Ich stelle vor... alle fünf und die, die da noch so kommen mögen...

Danke euch.
Gedacht hab ich mir das ja schon! Aber egal...
Wie stell ich das am dümmsten an, um das weiß mit den nächsten Generationen zu verbessern? Gut gefärbte Snows mit einkreuzen? Denn gut ausgefärbte Mosuras kosten ja nen Haufen Geld. Außerdem bräuchte ich in dem Falle ja nicht rumprobieren, sondern mit fremden Zuchterfolg einfach weiter ziehen...
 
IMG_20140131_112108.JPGHab gerade was im Taibecken geknipst...
WAS IST DAS? Ich hoffe ja auf einen grünen Schleimi, aber das werd ich wohl erst wissen wenn der heute abend anders aussieht.

IMG_20140131_112030.JPG
 
Wie stell ich das am dümmsten an, um das weiß mit den nächsten Generationen zu verbessern? Gut gefärbte Snows mit einkreuzen? Denn gut ausgefärbte Mosuras kosten ja nen Haufen Geld. Außerdem bräuchte ich in dem Falle ja nicht rumprobieren, sondern mit fremden Zuchterfolg einfach weiter ziehen...

gut gefärbte snows mit einkreuzen :nono: nein:sign:

An der weißfärbung/deckung wird sich bei deinen Tieren nicht groß was ändern auch bei den nachkommen nicht.
Wenn du auf ein super weiß aus bist brauchst du ganz anderes Ausgangsmaterial:sign: und das kosten nun mal:sign:
Und wenn du besseres Ausgangsmaterial hättest dann dürftest du auch nur mit denen weitermachen und nicht welche zu deinen dazusetzen das
wäre ein schritt zurück:sign:

setzt dich mit dem superweiß bitte nicht unter druck ,hab lieber viel freude an den "normalen"
das mit dem superweiß kann ganz schnell mehr als nur ein hobby werden:sign: und ob das nun gut ist oder nicht soll jeder selbst entscheiden.
Wenn dir ein etwas kräftigeres weis lieb wäre was ich durchaus nachvollziehen kann dann würde ich dir raten einen neuen normalen
Stamm zu holen der von weiß her ganz gut ist und mit denen dann weiterzumachen.schau dir mal die Bienen von Summerbreze an
das sind doch richtig dolle schöne auch wenns "normale" sind.
 
Auch wenn du es eigentlich ausschließen kannst tippe ich auch auf ein Stück Korallenmoos :)
 
Hmmm....hab nix gefunden *grummel*
Schleimi ist auszuschließen, da es wohl nur eine Art gibt, die im Aqua vorkommt (und der ist weiß) SCHADE!!!
Hab aber nix gefunden, was dem ähnlich sieht. Vielleicht hat irgendjemand von den Mitlesern ne Idee...
 
kann doch auch sein das der jetzige Moosfitzel in anderen pflanzen/Moosen mit drinn war und jetzt irgendwie rausgekommen(durch bewegung oder ähliches)
 
Also. Jetzt hab ich raus geholt!

In Sachen "fühlen" wird es schwierig bei der Größe. Ich merk ja mit Müh und Not, dass es feucht ist.
Es ist leicht dehnbar und verhält sich ähnlich wie nen Gummi beim zerreißen. Schwimmt nicht. (also fällt mein Riccia schon mal weg)

IMG_20140131_144239.JPG

Der Fitzel links ist Riccia
 
Hmmm... Ich hab's auf jeden Fall wieder an seinen Platz getan. Mal gucken! Und selbst wenn es dann doch einfach nur Moos ist...es kam unerwartet und das find ich toll. :biggrinjester:
Außerdem hab ich so gleich mal meine, ausversehen mit rausgefischte Begleitfauna beobachten können! Ganz schön viel los in so ner Pfütze :hehe:
 
Mal wieder bissl was neues.
So langsam sitz ich hier wie auf Kohlen, die schwarz weiße Mischerdame müsste die Tage entlassen. Bei den Eiern sieht man auch schon gut die Augen. Auch bei der rot weißen Mischerdame geht es bald los :hurray:
Nur bei der Pandadame werd ich es wahrscheinlich nicht mitbekommen...aber "toi toi toi" sie hat ihre 2 Eier noch. Hatte mal wieder die Möglichkeit ihr unter den Rock zu leuchten :hehe:

Jetzt erstmal die dicken...

IMG_20140217_201703.JPGIMG_20140217_201824.JPG IMG_20140217_214650.JPG IMG_20140217_201824.JPG IMG_20140217_214806.JPG
 
Jenny,
da scheint ja jede Menge Nachwuchs anzustehen, ich freu' mich für dich, vor allem dass die Panda noch trägt, die werden bestimmt auch etwas länger dauern, dafür aber umso größer auf die Welt kommen, so war' s auf jeden Fall bei mir.
Liebe Grüße Nadine
 
Jenny,
da scheint ja jede Menge Nachwuchs anzustehen, ich freu' mich für dich, vor allem dass die Panda noch trägt, die werden bestimmt auch etwas länger dauern, dafür aber umso größer auf die Welt kommen, so war' s auf jeden Fall bei mir.
Liebe Grüße Nadine

Aber nicht so massig wie bei dir :hehe:
Dafür fehlen mir einfach die Mädels. Hoffe ja, dass sich von den jüngeren noch einige als Mädels entpuppen. Aber um das raus zu finden, müssen die erstmal erwachsen werden :zeit:


Morgen geht's dann weiter mit Updates. Ich schmeiß mich jetzt erstmal in die Falle.

Gute Nacht ihr lieben
 
Hier mal kurz die drei Jungtiere. Na ja, die King Kong mit dem vergrößerten Carpax ist nun schon aus dem gröbsten raus. Die zwei einzigen Flusen meiner Panda machen sich auch prima *klopfaufholz* lassen sich mit dem Telefon aber ganz schlecht ablichten...

IMG_20140218_060534.JPGIMG_20140217_203435.JPG IMG_20140218_061045.JPG
 
Zurück
Oben