Cassjopaya
GF-Mitglied
Hi Ihrs!
Ich heiße Nicole und bin 29 Jahre alt. Mit meinem Mann und unserem Sohn wohnen wir in Lehmen an der Untermosel. Seit Freitag haben wir ein Garnelenbecken und es eingerichtet. Jetzt warten wir darauf, dass wir in zwei Wochen unsere ersten Garnelen einsetzen können.
Tja wie sind wir auf Garnelen gekommen: Unser Sohn hat ein Triops Zchtset geschenkt bekommen. Allerdings sind aus den Eiern keine geschlüpft und er war sehr enttäuscht. Da wir ein Garnelenbecken bekommen haben kam uns die Idee wir machen da Garnelen rein. Ich finde Fische hat jeder und ich finde, Garnelen sind so schön bunt
Also haben wir uns die ersten Sachen gekauft und nser Aquarium eingerichtet.
Allerdings habe ich auch einige Fragen:
Brauche ich eine Heizung oder Thermostat? Wie kann ich außer im Zooladen die Wasserqualität messen? Was füttere ich am besten? Wie alt werden die Garnelen und welche sind für Einsteiger am besten? Wie ist es mit der vermehrung? Nur damit ich keine überbevölkerung bekomme so wie meine Mutter bei ihren Guppis....bzw was mache ich mit dem Nachwuchs?
Das waren erstmal so grob meine Fragen an euch.
Als Anhang habe ich noch ein Foto von unserem 20l Aquarium. Es kommt auch noch eine höhere Wurzel dort rein.
[mod]Text lesbar gestaltet...[/mod]
Ich heiße Nicole und bin 29 Jahre alt. Mit meinem Mann und unserem Sohn wohnen wir in Lehmen an der Untermosel. Seit Freitag haben wir ein Garnelenbecken und es eingerichtet. Jetzt warten wir darauf, dass wir in zwei Wochen unsere ersten Garnelen einsetzen können.
Tja wie sind wir auf Garnelen gekommen: Unser Sohn hat ein Triops Zchtset geschenkt bekommen. Allerdings sind aus den Eiern keine geschlüpft und er war sehr enttäuscht. Da wir ein Garnelenbecken bekommen haben kam uns die Idee wir machen da Garnelen rein. Ich finde Fische hat jeder und ich finde, Garnelen sind so schön bunt
Also haben wir uns die ersten Sachen gekauft und nser Aquarium eingerichtet.
Allerdings habe ich auch einige Fragen:
Brauche ich eine Heizung oder Thermostat? Wie kann ich außer im Zooladen die Wasserqualität messen? Was füttere ich am besten? Wie alt werden die Garnelen und welche sind für Einsteiger am besten? Wie ist es mit der vermehrung? Nur damit ich keine überbevölkerung bekomme so wie meine Mutter bei ihren Guppis....bzw was mache ich mit dem Nachwuchs?
Das waren erstmal so grob meine Fragen an euch.
Als Anhang habe ich noch ein Foto von unserem 20l Aquarium. Es kommt auch noch eine höhere Wurzel dort rein.
[mod]Text lesbar gestaltet...[/mod]