Moin,
erst einmal für die rege Anteilnahme! Man sitzt manchmal halt wirklich ratlos vor seinem Aqua und weiss nicht mehr weiter. Dieses Forum hilft einem sehr um Probleme zu verstehen und auch weitere Fehler zu vermeiden. Absolut klasse - bin froh nun auch dabei zu sein.
Nun noch mal zu meinem Fall - neue Theorie!
**********************************************************************
Noch mal für alle die nicht von Anfang an lesen wollen:
Vorgestern und Gestern früh je 3 tote Garnelen entdeckt, teilweise geköpft, teilweise Genickbruch oder auch total zerfleddert. Vermutung: Eine Libelle?
Gestern früh vor der Arbeit alles Holz und Pflanzen raus, kein Fressfeind gefunden. Vermutung: Zufall? Erst einmal zur Arbeit - Garnelen saßen ohne Deko mit nur 2 kleinen Pflanzen im Becken.
Nach der Arbeit alle Garnelen rausgefangen damit das Becken wieder bepflanzt werden kann - Tiere wurden aufgeteilt und in 2 5 Liter Eimer gesetzt (natürlich Aqua-Eimer mit Wasser und Moos aus dem Aqua. Sprudelstein immer abwechselnd drinn gehabt. Dabei Bestandsaufnehme gemacht: Insgesamt ca. 180 Garnelen inkl. diverser Babys.
Boden gründlich gereinigt, Zusatzfiilter (kleiner Innenfilter von JBL - war zum einlaufen mit drin) abgenommen - Huch - eine tote Junggarnele drin! Analyse ergab: Hatte vor 3 Tagen 2 von den insgesamt 4 Saugnäpfen abgemacht da ich die für einen anderen Filter braucht. So konnten die Garnelen von hinten in den Filter gelangen. Einige wollten wohl vorne wieder raus und sind wohl von der Schraube zerlegt worden. Totesfall vermutlich geklärt - große Freude - Tiere können wieder einziehen.
Pflanzen wieder eingesetzt - Holz rein - Eimer genommen - Hilfe - was ist denn nu los? Garnelen lagen wie tot auf der Seite - kaum Reaktion! Beide Eimer betroffen. Langsam was von dem Aqua-Wasser beigemischt (hatte noch ca. 5 Liter im Aqua drin und habe etwas Leitungswasser zugefügt - Temperaturunterschied zwischen Aqua und Eimerwasser erschien mir erheblich!) Nach Temperaturangleich Tiere langsam in das nun wieder neu eingerichtete Becken. Sah fürchterlich aus - Tiere zeigten ALLE die typischen Vergiftungserscheinungen. Wasser langsam mit temperiertem Leitungswasser aufgefüllt.
Darauf hier im Forum um Rat gefragt!
**********************************************************************
Nun heute früh bis auf 6 keine toten Garnelen gefunden!

Tiere sind zwar noch etwas träge, aber zeigen sonst keine Auffälligkeiten. Temperatur von 20 auf 23 Grad erhöht.
Nun meine neue Theorie:
Kann es sein, dass die Tiere in eine Art Starre gefallen sind, als sie ca. 1 Stunde im Eimer saßen? Der Eimer stand auf dem Boden, auf den kalten Fliessen. Temperatur ist mir unbekannt, weiss nur das ich beim Moos raus holen noch dachte - man ist das kalt. Bei einer Vergiftung ist es doch eher unüblich, dass Garnelen nach einer total Starre sich wieder so erholen - oder?
Würde alles Sinn machen! Als ich sie eingefangen habe waren ALLE Garnelen fit und nach einer Stunde - oder vielleicht auch länger? - in den Eimern dachte ich die sind alle verloren!
Kann einer mir meine Vermutung bitte bestätigen, oder muss ich noch Angst haben, dass es den Tieren in den nächsten Tagen wieder schlechter geht und sie doch an einer Vergiftung langsam sterben - wüßte aber nicht wovon! Hatte nie Probleme mit meinem Wasser.
Danke für alle die rege im Forum teilnehmen!
