Get your Shrimp here

garnelenbecken 6o x 3o - beleuchtung 15 w

hallo lars

ich denke schon, dass ein spiegelreflektor mehr bringt wie ein weisser reflektor - da er ja viel mehr licht zurück wirft - mein reflektro wird unter die röhre geklemmt - ich habe meinen bei hornbach gekauft

lg heide
 
ja genau du hast es besser ausgedrückt
 
Ja danke nochmal, ich werde dann mal versuchen, ob ich einen Unterschied sehe und
das auch fotografisch gebannt bekomme.
Kann aber noch ein Weilchen dauern, das AQ ist noch lange nicht fertig eingerichtet.
 
Seid ihr denn total b*?:) Besser? Mann muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen
Ich betreibe die meisten Aquarien mit Led Beleuchtung. Über dem 54 Liter Becken befinden sich drei Strahler a 2,3 Watt und die Pflanzen wachsen wie bekloppt. Dann hab ich noch 4x45 Liter da drüber ist eine Abdeckung mit den Maßen 120x50, darin ist eine 38 Watt Lampe und auch hier wachsen die Pflanzen super.
 
hallo

was soll deine unverschämte äusserung? (Seid ihr denn total be********?:rolleyes:)

wir wissen wohl besser wie du - was in unsern AQ wächst und was nicht - es ist teilweise schon eine frage der beleuchtung - also unterstelle hier niemand er sei zu dämlich sein aq mit der richtigen beleuchtung zu betreiben

wenn du nur unverschämt sein kannst - halte dich doch einfach raus

lg heide
 
Mit diesem Smilie -> ;) hätte ich kein Problem damit, so kommt das allerdings in der Tat etwas, hm, schroff ;) rüber.
Aber keep cool, die Sonne scheint, es ist Sonntag, wir gehen mal spazieren. :)

Gruß Lars
 
hallo LARS

ich hab im grunde auch mit äusserungen kein problem - nur wenn sich jemand so überheblich hier aufspielt - werde ich doch etwas ungehalten und einfach blöd abzustempeln finde ich mehr wie unverschämt

wir wissen wohl besser was bei uns geht und was nicht und brauchen keinen dummen sprüche - wie die userin von sich gibt

wenn ich keine vernünftige antwort habe wie diese userin - sollte sie lieber den mund halten

5 leute können das gleiche tun und es ist immer noch nicht dasselbe!

lg heide


ps ---- schönen spaziergang - bietet sich an blätter für die nelchen von bäumen zu pflücken und zu trocknen - mache ich immer
vor allem walnussblätter nun fehlen mir noch die obstbaumblätter
 
Kann mich Heide da nur anschießen, bisher war die Disussion sehr freundich und informativ, schade, dass einzelne Leute es durch so unqualifizierte Äußerungen wieder kaputt machen. Eine freundlichere Formulierung hätte es auch getan!
 
Areetah

vielleicht lernt sie einen vernunftigen umgang wenn sie etwas älter ist!

lg heide
 
Ich bin nicht überheblich ich habe mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt sorry! Ich unterstelle euch auch bestimmt nix.
Ich weiß nur von mir das bei mir alles wächst, auch wenn ich keine super tolle Beleuchtung habe.
Nochmal sorry, war nicht so gemeint (bin wohl momentan nur ein wenig schlecht drauf, da mein Freund im Krankenhaus liegt:heul:)
 
hallo

auch wenn man private probleme hat - sollte man sich nicht in dieser art äussern wie du es getan hast - dass wir bekloppt sind!

was bei dir funktioniert muss noch lange nicht bei andern funktionieren - wir wissen mit sicherheit besser wie du was funktioniert und was nicht -da wir bereits einiges ausprobiert haben

denk einfach in zukunft drüber nach was du schreibst - dann sollte sich sowas vermeiden lassen

lg heide
 
ich hab auch die aqua glo dirnne. finde sie wirkt recht dunkel! aber die farben der yf kommen gut rüber!
hat das problem noch wer gehabt und kann ne andere röhre empfehlen?
 
huhu

stimmt die farben kommen super rüber aber ist einfach zu dunkel -mit der sun glo sehen meine nelchen gar nicht mehr rot aus sondern dunkelrot - noch dunkler wie weinrot - lach

die sun glo mit dem reflektor wirkt da doch schon viel heller - auch wenn die farben nicht mehr so schön sind wie vorher - aber verkehrt machen kann man damit sicherlich nichts - man muss es ausprobieren


schau doch mal in den glo link den ich vorhin eingestellt habe - vielleicht hilft er dir weiter

lg heide
 
Nu laßt mal die Kirche im Dorf und Luna zufrieden, die hat mehr Ahnung als die meisten anderen hier.... . Geht es hier um die Nelen oder um die Pflanzen? Ich nehme an, die wenigsten wollen Pflanzenaquaristik betreiben wie Amano-San. Wenn ich lese, was so gefummelt wird habe ich meine Bedenken, ob das den Tieren immer gut tut. Co2 rein, raus, PH rauf, runter... . Wenn Garnelen eins nicht mögen, ist das solcher Stress. Das gilt meiner Erfahrung nach für alle Arten. Zum Thema: Bei mir klappt die Steuerung des Pflanzenwuchses über die Beleuchtungsdauer ganz ausgezeichnet. Nur sind Pflanzen nicht weniger anspruchsvoll, als beispielsweise Garnelen. Wenn eine Art nicht wächst, müsst ihr eben ne andere nehmen, den Garnelen ist es eh wumpe. Schade, daß man sich hier wegen nix beschimpft.:arrgw:
Grüße
Ingo
 
Schon zweimal auf diese Blättertasten am Notebook gekommen, deswegen keine Lust für große Ausführungen.

Weitere Umbaumöglichkeit: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?143133-Neue-Lampe-f%C3%BCr-60er-Becken-Aber-welche&p=1220804&viewfull=1#post1220804

AquaGlo: sieht "toll" aus, aber sehr unnatürlich. Am besten mal Meinungen zum Produkt ergooglen, etwa mit dem Produktnamen und Attributen wie "gut" oder "schlecht".
Die Röhre zu tauschen war jedenfalls die erste Maßnahme, als ich ein Becken auf Vordermann gebracht habe.


Unter anderem @kelso
Empfehle hier auch einfach eine Röhre von Osr*m oder Phil*ps mit 840 (relativ gelb), 860 oder 865 ("Tageslicht-Weiß"). Die bekommt man für wenige €, man kann nichts falsch machen und muss die Röhre auch nicht wechseln bevor sie kaputt gehen.

Gruß
Hanno
 
Schon zweimal auf diese Blättertasten am Notebook gekommen, deswegen keine Lust für große Ausführungen.

Weitere Umbaumöglichkeit: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?143133-Neue-Lampe-f%C3%BCr-60er-Becken-Aber-welche&p=1220804&viewfull=1#post1220804

AquaGlo: sieht "toll" aus, aber sehr unnatürlich. Am besten mal Meinungen zum Produkt ergooglen, etwa mit dem Produktnamen und Attributen wie "gut" oder "schlecht".
Die Röhre zu tauschen war jedenfalls die erste Maßnahme, als ich ein Becken auf Vordermann gebracht habe.


Unter anderem @kelso
Empfehle hier auch einfach eine Röhre von Osr*m oder Phil*ps mit 840 (relativ gelb), 860 oder 865 ("Tageslicht-Weiß"). Die bekommt man für wenige €, man kann nichts falsch machen und muss die Röhre auch nicht wechseln bevor sie kaputt gehen.

Gruß
Hanno


hey
danke dir erstam l für den tip! gibs wahrscheinlich im baumarkt auch als t8 oder ?
 
In vielen Baumärkten zumindest hier in der Ecke, aber auch bei uns im Karstadt beispielsweise. Manche Baumärkte haben bei 15 Watt nur 2700 Kelvin (827), was ich aber nicht empfehle.
 
hallo HANNO

warum kannst du die nicht empfehlen - die haben doch dann 827 lummen wenn ich es richtig sehe?

zur zeit habe ich ja die sun glo drin - ist halt sauteuer und ob sie genug licht bringt für die pflanzen muss ich erst mal abwarten

lg heide
 
huhu heide.

das ist nicht lumen sondern lichtfarbe ;)
 
Hi,

bei 30 Watt bei einem 54er könnt ihr euch den Heizstab getrost sparen.
Im Sommer könnt ihr dann gleich noch die Stromkosten für eine entsprechende Kühlung einrechnen.
Ein einzelner Lüfter reicht hier nicht. Also verlängern wird doch lieber unsere AKW-Laufzeiten.

99% aller Aquarienpflanzen benötigen diesen Energie-Overhead zumindest nicht.
Ausnahmen sind Glossostigma und Perlkraut.
Da sollte dann aber auch gleich eine CO2-Anlage mit ran. Denn ein Motor braucht Benzin und Öl!
Und da man, aufgrund des zusätzlichen CO2, jede Form von Gasaustausch an der Wasseroberfläche vermeiden will,
können wir bald eine neue X-Akte bzgl. sterbender Fliesswasserbewohner aufmachen.

edit: Hier ist es manchmal wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier"
 
Zurück
Oben