FastExperte
GF-Mitglied
Hallo Liebe Garnelengemeinde,
ich bin noch etwas neu im Bereich Aquaristik im allegemeinen.
Habe ein 30 L AQ und werde mir demnächst 6 RF zulegen.
(Wenn die WW stimmen)
Ich habe derzeit schon 2 Apfelschnekcen die munter alle meinen Pflanzen fressen...
Aber jetzt zur Sache: Ich lese und Informiere mich derzeit viel über das Thema Garnelenhaltung und stoße immer an so unterschiedliche Aussagen das ich leicht verwirrt bin.
Einmal heißt es nur Artbecken also z.B. darf ich nur RF halten. 10-15 Stck. bei 30 L
Dann spricht mal nichts gegen unterschiedliche Arten wenn die WW stimmen.
Dann kann ich auch Minifische z.b. (Perlhuhnbärblinge (5Stck.) mit den 10-15 RF vergesellschaften.
Da ich gerne zu meinen Garnelen schon auch den ein oder anderen Minifisch halten möchte würde ich gerne die Meinung von euch hören.
Bsp. in einem guten? Laden in München habe ich einen Nanobecken gesehnen (20 L)
in dem sämtliche Garnelenarten und min. 10 Minifische gehalten worden sind plus Postghorschnecken. Läuft angeblich prima und ich habe auch keine verschreckten Garnelen oder Fische endeckt. Sieht sehr harmonisch aus.
Da ich nichts falsch machen möchte wollte ich einfach noch mehr Meinungen hören um dann wahrscheinlich noch verwirrter zu sein... :-)
Danke Gruß Olli
ich bin noch etwas neu im Bereich Aquaristik im allegemeinen.
Habe ein 30 L AQ und werde mir demnächst 6 RF zulegen.
(Wenn die WW stimmen)
Ich habe derzeit schon 2 Apfelschnekcen die munter alle meinen Pflanzen fressen...
Aber jetzt zur Sache: Ich lese und Informiere mich derzeit viel über das Thema Garnelenhaltung und stoße immer an so unterschiedliche Aussagen das ich leicht verwirrt bin.
Einmal heißt es nur Artbecken also z.B. darf ich nur RF halten. 10-15 Stck. bei 30 L
Dann spricht mal nichts gegen unterschiedliche Arten wenn die WW stimmen.
Dann kann ich auch Minifische z.b. (Perlhuhnbärblinge (5Stck.) mit den 10-15 RF vergesellschaften.
Da ich gerne zu meinen Garnelen schon auch den ein oder anderen Minifisch halten möchte würde ich gerne die Meinung von euch hören.
Bsp. in einem guten? Laden in München habe ich einen Nanobecken gesehnen (20 L)
in dem sämtliche Garnelenarten und min. 10 Minifische gehalten worden sind plus Postghorschnecken. Läuft angeblich prima und ich habe auch keine verschreckten Garnelen oder Fische endeckt. Sieht sehr harmonisch aus.
Da ich nichts falsch machen möchte wollte ich einfach noch mehr Meinungen hören um dann wahrscheinlich noch verwirrter zu sein... :-)
Danke Gruß Olli