Get your Shrimp here

Garnelen und Minifische im Nano Becken

Hi,

die Bilder sind nicht so gut, aber die auf den 2 ten Bild mit den Punkt drauf sind boraras maculata sind die einzigen die einen richtigen runden punkt haben der aussenrum rot ist. (Bei umsetzen und schlechten futter sind die recht blas)

Aber mit nur 2 Fischen, glaub ich nicht das die sich vermehren.
Die Pflanzen sind schon dicht genug aber die nelen oder andere Fische
können den Nachwuchs essen!!!

Hat noch jemand eine genauere aussage?
Vieleicht noch ein Bild ?

:)
 
ich glaub du hast da was falsch verstanden ich hab angst das die Bärblinge mir die jungen nelen verspeißen. aber ich denke bei ausreichender fütterung werden die meißten jungen nelen durch kommen.

und es sind 5 ST. boraras maculata wie du sagst und 3 ST, meiner meinung nach brigitteas
 
Hallo Olli

ich halte in einem 30 liter Cube 8 Bienen, 2 Cpos und 10 Boraras brigittae. Na und halt da und hier ein paar Blasenschnecken.Und die Minnifische sehen schön aus( leuchtender orangfarbener Streifen) und sind auch nicht zu streßig. paßt alles sehr gut zusammen.

Gruß Sven
 
Da kann ich nur zustimmen, habe auch boraras brigittae. Das sind echt richtig schöne Fische und auch überhaupt nicht scheu. Ich habe beim Wasserwechsel schon ein paar mal einen im Becher gehabt. Den schien das gar nicht zu stören.*g*
Die vertragen sich auch sehr gut mit den Red Fire. Sind sehr neugierig und äußerst liebenswert, könnte ich dir empfehlen!
 
Hallo

Meine einzige Sorge ist das die Boraras brigittae den Garnelen Nachwuchs fressen? Obwohl die Fische ja auch sehr klein sind. Was meint ihr?

Gruß Sven
 
Hmm, ausschließen würde ich das nicht. Aber eigentlich verstecken sich die kleinen Garnelen zumindest bei uns recht gut, dass du doch eine hohe Überlebensquote haben könntest...
 
Hallo Sven,

ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass wenn das Becken dicht bepflanzt ist, und die Garnelenanzahl deutlich größer als die Fischanzahl ist Junggarnelen durchkommen. (oh je mein Deutsch war auch schon mal besser).
Beispiel: 30 Liter-Becken - vorübergehend 4 Micro... Picta und ca. 20 Red Bees. Dicht mit Moosen, Bodenbedeckern bepflanzt und mit Wurzeln und Lavastein strukturiert.
Die Micros sind jetzt raus und die Junggarnelen sind viel öfter zu sehen, haben wohl gemerkt das "die Luft rein" ist. ;)

Gruß
Patrick
 
Also in dem Becken mit den Boraras leben bei mir noch alle Garnelen. Ich hab in mein Red Fire Becken damals Epiplaty dagetis eingesetzt. Hätte ich mal gelassen, die haben sie alle aufgefuttert *seufz*...Jetzt leben die da halt alleine mit Hara jerdonis.
 
Hi Olli,

da hier kleine Corydoras (wohl für 112l) vorgeschlagen wurden.

Die gehen in 30l NICHT.

.


Wer erzählt den so was ? ... die Zwergpanzerwelse gehen da ohne weiteres! ... ich halte zB 10stk zusammen mit Feuersalmler und RF in meinen 25ziger Nr.II

und nochmal für alle 40cm Kantenblänge sind bei einen Standart-Aquarium 25 Liter !
 
Hallo

Meine einzige Sorge ist das die Boraras brigittae den Garnelen Nachwuchs fressen? Obwohl die Fische ja auch sehr klein sind. Was meint ihr?

Gruß Sven


Hi

es werden immer paar Junge Garnelen durchkommen ...

ich habe in meinen 37ziger AQ auch Moskitobärblinge und Blaue Neonsalmler drin und dennoch werden es langsam immer mehr RF-Garnelen ...
 
Also wenn ich hier schon wieder sehe das viele Leute ihre Neons,etc. in 25 oder eben 37 litern halten muss ich
g025.gif

Ich finde 54 Liter schon WINZIG...
Und jetzt kommt mir nicht mit das reicht denen vollkommen aus...Also ich habe schon Neons etc. in 100 l AQs gesehen,und die haben den Raum aber vollkommen ausgenutzt...
Ich finde das muss einfach nicht sein...
 
Hi

wo ist dein Problem ?

Neonsalmler ist nunmal nicht gleich Neonsalmler ! es gibt 3 Arten von Neonsalmler !

der "normale" Neonsalmler Paracheirodon innesi ..... ~4cm
der Rote Neonsalmler Paracheirodon axelrodi ........... ~5cm
und der Blaue Neonsalmler Paracheirodon simulans ... ~3cm

und ja der Blaue wenn mann beachtet das dieser ein "extrem weichwasser" Fisch ist (GH sollte aufjedenfall unter 5°dGH liegen) ist dieser ohne weiteres Haltbar in 40cm Kantenlänge ! ...
 
nachtrag Foto von meinen 37ziger
 

Anhänge

  • AQ(2007.09.29.) 37 LiterBecken 001.jpg
    AQ(2007.09.29.) 37 LiterBecken 001.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 49
  • AQ(2007.09.29.) 37 LiterBecken 002.jpg
    AQ(2007.09.29.) 37 LiterBecken 002.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 37
  • AQ_37Liter-Becken  2008.11.28. 003.jpg
    AQ_37Liter-Becken 2008.11.28. 003.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 22
Burmastichlinge sind wohl etwas zu groß, oder ? Weiss jemand wo man die her bekommen kann ?
 
Zurück
Oben