seegraswiese
GF-Mitglied
Hi Alice,
Zudem sind die Ecosphere Halocaridina rubra keine Wildfänge, sie werden soweit ich weiß dafür gezüchtet, denn nur so weiß man dort wie alt die Tiere sind die eingesetzt werden.
Hi Devil-Crusta
die Halocridina in den Kugeln sind durchaus Wildfänge - da sich diese Garnelen in Gefangenschaft nur sehr langsam vermehren, wäre alles andere auch extrem unwirtschaftlich.
Ich hatte vor mehreren Jahren selbst mal 500 Halocaridina rubra direkt aus Hawaii nach Europa importiert, seither wurde diese Art schon von verschiedenen Leuten in Europa nachgezogen und gegenwärtig werden wohl die meisten europäische Zuchtstämme auf meinen Import zurückgehen. An dieser Stelle Grüße ich ganz herzlich Johanna und Thomas die sich seit Jahren hervorragend um diese Tiere gekümmert haben!!! Grüße auch an Linda . Vor einigen Tagen hat mir eine Bekannte mitgeteilt, daß Sie einen Import aus Hawaii durchführt. Dies dürfte der erste größere Halocaridina-Import (außerhalb von Kugeln ) seit Jahren sein. Im Moment halten ja einige Seewasser-Leute Zwergseepferdchen und da passen die Halocaridinas natürlich nett dazu. Insofern gibt es im Moment eher einen Markt als damals. (falls jemand sich für die neuen Importtiere interessiert, bitte per PN anfragen)
Übrigens ist der Verkaufspreis, bei der Firma in Hawaii, über die ich damals die Halocaridina bezogen habe, inzwischen extrem gestiegen. Für den selben Preis für den ich damals 500 Tiere bekommen habe, würde ich heute gerade noch 25 Tiere bekommen. Soviel dazu, wie nachhaltig die natürlichen Vorkommen dieser Garnele bewirtschaftet werden .
Grüsse Martin