Hallo Sascha,
natürlich weiß ich wie ein FI- oder heute halt RCD-Schalter funktioniert. Sollte ich bei meinem Beruf, wo ich unter anderem auch Installationen mit FI-Schalter prüfe, wohl auch besser.
Bei einem Blitzeinschlag kommt es zu Überspannungen. Je näher der Blitzeinschlag desto höher diese Überspannung. Aber auch entfernt einschlagende Blitze sorgen häufig für Spannungserhöhungen im Netz. ( Habe dazu erst vor drei Wochen ein Seminar besucht - war sehr interessant). Meist und bei ordnungsgemässen Installationen passiert da gar nichts. Die meisten Geräte können kurzzeitige Spannungserhöhungen um bis zu 100% gut ab. Da gibt es sogar Normen, was und wieviel bestimmte Gerätetypen abkönnen müssen. (Die Zahlen habe ich aber nicht im Kopf).
Je höher aber die Spannung, desto mehr Isolation ist nötig - oder in einer Verteilerdose Abstand zwischen Aderenden. Oft wird da aber sehr "wild" verdrahtet, so dass manchmal solche Überspannungen zu Fehlerströmen führen können. Es entstehen dann kleine Überschläge. Das reicht um einen FI auslösen zu lassen.
Bei einer ordnungsgemässen Installation löst der FI auch bei gewitter nicht aus.
Heisst, da ist dann meissten irgendwo ein Leck im System!!! Einfach mal den Stromfluss zwischen PE - Leiter und Gerät messen... diese sollte im Idealfall null sein!!!
Hääääh??? Der Stromfluss zwischen PE und Gerät? Du meinst wahrs. den Strom im PE-Leiter des Geräts. Der sollte nicht im Idealfall Null sein, der muss eigentlich Null sein. Sobald du da was misst ist irgendwas nicht in Ordnung. Und da seine Geräte alle keinen PE haben kann da auch nix fließen.
Da der Fehler aber nicht immer da ist, sondern nur sporadisch auftritt, bringt diese Messung aber auch so keinerlei Gewissheit.
Die Summe aller Ströme ist immer Null oder auch : Was reinfliesst muss auch wieder raus. Wenn der FI auslöst, muss also irgendwo der Strom woanders als über die normalen Leiter zurückgeflossen sein. - entweder über den PE Leiter der Leitung, andere Leitungen oder den Sternpunkt.
Wisst ihr denn wie ein FI - Schutzschalter funktioniert??
Wenn du diesen Thread gelesen hättest, wüßtest du das alles schon, denn die Erklärungen standen alle schon mehr oder weniger deutlich hier.
Daher empfinde ich diese Frage von dir als unverschämt.