Get your Shrimp here

Fast alle Garnelen gestorben

Das wäre ja echt traurig, wenn ich sie mit dem gutgemeinten Sauerstoff selber getötet hätte. Ich hoffe der Rest überlebt jetzt, obwohl ich grad wieder zwei neue Leichen entdeckt habe. Äußerlich wirken sie ganz normal.
 
Hi man sollte erstmal ihre Wasserwerte checken bevor man wilde Empfehlungen gibt.

siehe:

Bienengarnelen benoetigen, damit der Nachwuchs "hochkommt" bestimmte Werte - sind diese nicht gegeben, sterben die kleinen meist in den ersten 14 Tagen nach dem entlassen.
Wenn dies ungefaehr hinkommt, dann solltest Du unbedingt deine Werte pruefen, [...] Wenn es wirklcih nur am Sauerstoff liegen sollte, kannst Du diesen auch ueber einen Oxydator einbringen

War nur eine Empfehlung falls em am Sauerstoff liegen sollte.

Das ist nicht sehr wahrscheinlich, wenns zuviele werden stellen sie lediglich die Vermehrung ein...

Das sie die Vermehrung einstellen, das wird auch hier noch arg debattiert, aber das sie so Wellenweise sterben ist in der Tat unwarscheinlich und meiner Meinung nach nicht auf Sauerstoff zurueck zu fuehren.

Wie schon gesagt: frische Bienen brauchen bestimmte Werte. Schaue mal in mein Posting eine Seite vorher, miss Deine Werte und vergleiche sie.
Oder miss Deine Werte und poste sie hier.
 
die Werte (ich hab aber bloß Teststreifen)
Nitrat/Nitrit - so gut wie nicht nachweisbar
GH 8
KH 6
pH 6,8
CL 0 (evtl bis 0,8)
LG
Marina
 
Aber wie gesagt: die Jungtiere waren schon mind. 2 Monate alt
 
Das wäre ja echt traurig, wenn ich sie mit dem gutgemeinten Sauerstoff selber getötet hätte. Ich hoffe der Rest überlebt jetzt, obwohl ich grad wieder zwei neue Leichen entdeckt habe. Äußerlich wirken sie ganz normal.

Hallo, das ist dir nicht vorzuwerfen, wer ahnt schon "böse" Chemikalien in Sauerstofftabs.
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumpercarbonat

Gerade Wirbellose reagieren sehr empfindlich gegenüber toxischer Stoffe, bitte lese immer zuerst die Datenblätter von Produkten bevor du sie anwendest.
In diesem Falle hast du toxische Bleichmittel/Ätzmittel eingesetzt, welche bei Fischen funktionieren (70,7mg/l) aber empfindlichen Garnelen (4,9mg/l)den Tod bringen können.

Kopf hoch.
 
Oh, dann mache ich gleich noch einen WW.
Danke
LG, Marina
 
@maboe
Habe gerade gelesen, du hast einen WW durchgeführt und noch eifrig im Bodengrund gewühlt. Das war vermutlich die Ursache.
Habe ich aber jetzt schon eingehend in einem anderen Thread erklärt, deswegen will ich das hier nicht mehr erläutern.
Kannst du aber nachlesen, steht irgenwo unter Wasserwerte-Nitrat-beste Methode oder so.
Mit der Sauerstofftablette hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, aber ich will hier keinen Krieg.
 
Hallo Zusammen,

Marina, das Problem an der Sache ist "wahrscheinlich hattest Du sie tatsächlich getötet" erst Punkt, zweite ist dass man insbesondere in kleineren Becken mit zunehmender Laufzeit keine wirklich konstanten Bedinungen mehr herstellen kann.

Ok es verändert sich normalerweise auch langsamer, aber wie der Vorgänger bereits schrieb, "ein bisschen Bodengrund rum wühlen kann Deinen Tieren eine wundervolle Mahlzeit bereiten bzw. Deinen Boden vor weiterem zerschmoddern bewahren - zuviel darum gewühlt gerade in einem kleineren Becken und / oder mit viel und hohem Bodengrund setzt Dir halt sogleich soviele Schadstoffe mit frei, dass es unsere doch recht empfindlichen Grabbler eben gleich mal umhaut".

Das ist ein sehr sensibles Wechselspiel und dieses Gleichgewicht gerade in einem kleinen und einzigen Becken dauerhaft zu halten ist extrem schwierig.

Nicht umsonst setzen manche Ihr kleines Zuchtbecken nach 1 Jahr z.B. wieder komplett neu an.

Gruß und gutes Gelingen
Michael
 
Danke Michael (und alle anderen).
Ich hätte sowieso sehr gerne ein größeres Becken - allerdings ist es platzmäßig problematisch. Soll ich tatsächlich das Becken komplett leeren und wieder von vorne anfangen. Grade war ich so froh, dass alles so gut aussieht.
LG
Marina
 
Nicht umsonst setzen manche Ihr kleines Zuchtbecken nach 1 Jahr z.B. wieder komplett neu an.

Das liegt aber meiner Einschaetzung nach eher an dem aktiven Bodengrund der ausgetauscht wird.

Aber ich gebe dir Recht - das Aufwirbeln von Schadstoffen macht schon Sinn, untermauert auch die Aussage das Zufuehren/Abnehmen von Pflanzen ein Problem darstellen kann.

Meiner Meinung nach ist es sowieso ein schwerer Pfad ein Gleichgewicht zwischen schoenem Becken (Scape) und Garnelenzucht aufrecht zu erhalten.

Hoffen wir einfach mal das es Deinen Nelen einfach besser geht und wenn Du wirklich ein groesseres Becken planst, dann ist ja auch alles gut!
 
Zurück
Oben