Hu hu Ralph,
da ich im Tierschutz wusel hab ich ja immer Wurmzeugs hier (alle Tabletten die ich habe, haben aber andere Wirkstoffe)
Habe mal, da zuerst Niemand hier geantwortet hat, die Paste je ca 1 Tropfen in 2 Gläser getan (nachdem ich sie mit sehr heißem Wasser halbwegs gelöst bekam) getan - das Wasser an sich hat gesagt ca Raumtemperatur.
In ein Glas dann 2 kleine PHS und in eines ein Stück Pflanze mit 2 kleinen Hyden.
Die Hyden sehen so aus als haben sie sich zusammen gezogen (weiß ja nicht ob die das Abends allgemein tun) und die Schnecken finden es auch nicht toll.
Das Panacur hat sich in weiße Krümel verwandelt nach dem abkühlen - denke also, das taugt so nichts und ich sollte Tabletten holen.
Mir stellen sich aber 2 weitere Fragen
Erstens - bezüglich dem Wirkstoff müßte es dann ja alle "Wurmartigen" töten, also auch z.B. Scheibenwürmer & Schneckenegel (sind Egel Würmern gleich zu sehen)?
Zweitens: WELCHE Garnelen haltet ihr beim Panacurversuch?
Ich habe gerade meine R/W in einem Becken verloren

und in dem Befall-Becken sind die letzten 4 R/W, sowie grüne Zwerge (zwei davon tragende Weibchen, die ich definitiv vorher umsetzen werde, selbst wenn sie die Eier abwerfen würden - sollen dann zu 2 Männchen die in einem anderen Becken sitzen = sollte was schief gehen, überleben die Grünen als Art zumindest)
Zudem lese ich hier eher unterschiedliche Dosis und bin bei einem "30 Liter" nun etwas unsicher was die richtige Menge ist?????
Wie lange nach der ersten Dosis habt ihr gewartet bis zu einem WW (und wieviel WW?) und wann nach/oder neu dosiert?
Ist für mich alles etwas unklar, weil ja doch Einige hier "Testen"
Und falls Jemand Hydren hat - zeigen sie eine Reaktion?
Ganze viele Fragen-aber ich hoffe auf Antworten
