Get your Shrimp here

[Erfahrungsbericht] Planarien erfolgreich mit Panacur bekämpft

Hallo,
nachdem ich gestern Live gesehen habe wie sich eine Planarie an ein ausgewachsenes RF männchen geheftet hat und dieses ganze 2 Minuten gekämpft hat um das Mistvieh wieder los zu werden.:eek::mad:
War ich heute Morgen beim Tierarzt und hab mir Panacur 250 geholt.:D
Es ist bereits im Becken, mal schaun wie es wirkt.
Ich würde mal behaupten, eine junge Garnele hat keine Chance gegen eine 1,5 cm lange Planarie!:(


Gruß
Ralph
 
Hallo,
mal ein kleiner Zwischenstand. Habe vor 2 Tagen das Panacur angewendet.
Mittlerweile seh ich nur noch vereinzelt junge Planarien, die sich nur noch in Zeitlupe bewegen. Die Nelen fressen auch die toten Planarien die im Becken liegen. Die Blasenschnecken sind alle Putzmunter, nur habe ich vorhin 7 tote RF rausgefischt. Ich denke mal das es an den schlechten Wasserwerten durch die ganzen toten Planarien liegt. Mache jetzt gerade 50% WW.
Dann gibt´s noch mal ´ne kleine Dosis Panacur für die noch lebenden Plagegeister.:D
@ Ulf
wie sieht es bei dir aus???

Gruß
Ralph
 
Hallo,

also ich bin erstaunt, wie schnell ich die Planarien losgeworden bin.
Jetzt heißt es aber erstmal abwarten, ob auch die Eier mit vernichtet wurden.

Am meisten war ich jedoch bei der Anwendung erstaunt, das keine einzige Schnecke verstorben ist. In meinem Becken, wo ich die Behandlung durchgeführt hatte, leben rote Posthörnen und die gemeine Blasenschnecke.

Was mir jedoch aufgefallen ist, das einige tragende Garnelen Ihre Eier abgeworfen haben.
Jedoch sind auch einige frisch geschlüpfte Garnelen mitlerweile in dem Becken, so das ich wahrscheinlich einen Zusammenhang ausschließen kann.

Für die Lesefaulen unter uns, ich habe Panacur 250mg benutzt.
Eine Dosieranleitung stelle ich jedoch noch nicht ein, sondern schau erstmal ob der Erfolg auch von Dauer gekrönt ist, und keine Spätfolgen einsetzen.
 
Hallöchen zusammen...
Also ich habe PANACUR PetPaste, geht das auch?
Und welche Dosis habt ihr verwendet?

Frage Nr2. Hat es auch auf Hydren Auswirkungen?
 
Hallöchen zusammen...
Also ich habe PANACUR PetPaste, geht das auch?
Und welche Dosis habt ihr verwendet?

Frage Nr2. Hat es auch auf Hydren Auswirkungen?

Hallo Nina,
ich habe wie Ulf die Tabletten mit 250mg.
Kann dir leider nicht sagen ob du die Paste im Becken verwenden kannst.

Hydren waren bei mir keine im Becken, also auch da kann ich dir nichts zu sagen.
Ich verwende es auch erst seit 2 Tagen, hab also auch noch keine Erfahrung damit.
Ausser das die Planarien "hopps" gehen.

Gruß
Ralph
 
Hu hu Ralph,
da ich im Tierschutz wusel hab ich ja immer Wurmzeugs hier (alle Tabletten die ich habe, haben aber andere Wirkstoffe)
Habe mal, da zuerst Niemand hier geantwortet hat, die Paste je ca 1 Tropfen in 2 Gläser getan (nachdem ich sie mit sehr heißem Wasser halbwegs gelöst bekam) getan - das Wasser an sich hat gesagt ca Raumtemperatur.
In ein Glas dann 2 kleine PHS und in eines ein Stück Pflanze mit 2 kleinen Hyden.
Die Hyden sehen so aus als haben sie sich zusammen gezogen (weiß ja nicht ob die das Abends allgemein tun) und die Schnecken finden es auch nicht toll.
Das Panacur hat sich in weiße Krümel verwandelt nach dem abkühlen - denke also, das taugt so nichts und ich sollte Tabletten holen.

Mir stellen sich aber 2 weitere Fragen

Erstens - bezüglich dem Wirkstoff müßte es dann ja alle "Wurmartigen" töten, also auch z.B. Scheibenwürmer & Schneckenegel (sind Egel Würmern gleich zu sehen)?

Zweitens: WELCHE Garnelen haltet ihr beim Panacurversuch?

Ich habe gerade meine R/W in einem Becken verloren :( und in dem Befall-Becken sind die letzten 4 R/W, sowie grüne Zwerge (zwei davon tragende Weibchen, die ich definitiv vorher umsetzen werde, selbst wenn sie die Eier abwerfen würden - sollen dann zu 2 Männchen die in einem anderen Becken sitzen = sollte was schief gehen, überleben die Grünen als Art zumindest)

Zudem lese ich hier eher unterschiedliche Dosis und bin bei einem "30 Liter" nun etwas unsicher was die richtige Menge ist?????

Wie lange nach der ersten Dosis habt ihr gewartet bis zu einem WW (und wieviel WW?) und wann nach/oder neu dosiert?

Ist für mich alles etwas unklar, weil ja doch Einige hier "Testen"

Und falls Jemand Hydren hat - zeigen sie eine Reaktion?

Ganze viele Fragen-aber ich hoffe auf Antworten :)
 
Hallo Nina,
ich habe Dosiert wie der Threadstarter. Im Becken schwimmen RF.
Wie in Eintrag NR.62 geschrieben habe ich nach 2 Tagen Wasser gewechselt.
Den Tod der 7 RF führe ich auf schlechte Wasserwerte zurück, wegen der vielen toten Planarien. Heute war zumindest noch keine tote Nele zu sehen.
Es sind so ca. 300 RF im Becken (eher mehr).
Ich habe aber anders als in Beitrag 62 geschrieben noch nicht nachdosiert. Heute nach dem Licht anmachen war nicht mal mehr eine Miniplanarie zu sehen.:eek:
Ob Panacur bei Schneckenegeln oder Scheibenwürmern oder Hydren hilft kann ich dir auch nicht sagen, da ich von dieser Art Getier bisher verschont geblieben bin.

Gruß
Ralph
 
Hi Ralph
Naja, ich lege den Gedanken ja auch nur auf Hunde/Katzen um, wo das Mittel ja gleich gegen mehrere Wurmsorten wirkt.
Normale Scheibenwürmchen hatte wahrscheinlich fast Jeder beim Becken einfahren - verschwinden ja auch recht bald wieder und sind ja auch zuvor fast nicht sichtbar.
Also irgendwie habe ich was total überlesen - glaube ich :( 1/4 250gr auf nen 80er Becken habe ich gelesen?????
 
Anwendung & Dosierung:

Ich habe das Panacur vor ca 2 Wochen (einmalig) nach einem TWW (50%) und Filterreinigung ins Wasser gegeben. Dosiert habe ich Pi mal Daumen, eine viertel Tablette (Panacur 250mg) auf 100Litter. Man muß sie vorher sehr gut zerkleinern und am besten in warmen Wasser auflösen... Weder meine Fische noch die RedFire-Garnelen die in dem Becken leben hat das gestört, zumindest zeigten Sie keine Auffälligkeiten. Die Schnecken sind ebenso munter unterwegs, wobei ich noch nicht einschätzen kann, ob sie nicht doch noch eingehen. ABER: Sogar die TDS verhalten sich immer noch normal, bis jetzt keine Todesfälle. Vor der Behandlung gab es fast täglich neue leere TDS-Häuschen, ich nehme an, dass die Planarien Schuld sind.
Nunja, ich muß wohl abwarten und werde demnächst noch mal berichten.
Hallo Nina,
das ist ein Teil vom ersten Eintrag, von CrazyD. ;)

Gruß
Ralph
 
Hu hu
Danke...
Also nen 80er Becken hat - soweit ich weiß - 112 Liter
Oh Gott, also max 1/3 von der Menge in ein 30er Becken und wie soll ich das im "vorher Testen Becken" mit nur 13Ltr machen = 2 Brösel
Naja, ich werde es im Testbecken also wohl überdosiert versuchen.
Dann bin ich mal gespannt, was Eure Test´s so ergeben (Bekomme vor Montag ja nicht die Möglichkeit an Panacur in Tablettenform zu kommen)
 
Hi,

in meinem Nadelbecken (mit Amanos) hatte ich grüne Hydren, die jetzt nicht mehr da sind. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die wegen dem Panacur gestorben, einfach so verschwunden, oder von den kurzfristig eingesetzten Guppys evtl gefressen wurden - da ich die eh nur schlecht gesehen habe, haben die mich auch nicht gestört..
In meinem Garnelenbecken leben neben den Red-Fire Garnelen noch Wasserflöhe - die scheinen mit Panacur keine Probleme zu haben.

Wasserwechsel hatte ich übrigens einen grossen vor der Behandlung und dann erst wieder einen normalen nach etwas mehr als einer Woche gemacht.

Gruß
Nadine
 
Huhu
Na das klingt ja nicht unbedingt schlecht - denke das ich es mal testen werde
 
Hallo,
habe gestern auch mal versucht Panakur anzuwenden, obs geklappt und die schnecken unbeschadet sind wird sich weisen. Allerdings hab ich das zeugs einfach nicht im wasser gelöst bekommen, lag zuerst als feines pulver im becken ( trotz ewigem rühren) inzwischen isses weg ( hat sich hoffentlich aufgelöst) wie haben denn die anwender die tabletten gelöst bekommen?

PS.: ich habe es wegen der schnekenegel ( zumindest halte ich es dafür, da die köpfe eher rund sind) und gelegebtlich auftretenden günen hydren.
 
Hallo Mike,

ich hab es in einer kleinen Spritze mit Wasser zerstoßen,
und dann durch eine kleine Kanüle im Aquarium verteilt.
Das sich das Medikament nicht in Wasser lößt ist völlig normal.
 
Huhu
Auch ich habe meinen Versuch - überdosiert - begonnen.
Ging leider nicht anders, denn eine Panacur 500 auf 30Ltr Wasser dosieren war ETWAS kompliziert.

Testkandidaten sind: 3 RF, 3 Platybabys, 2 kl. Saugwelse, X PHS & TDS

Außer Scheibenwürmern & kl. Hydren kann ich nichts 100% bestätigen.

Die Tablettenbrösel habe ich im warmem Wasser aufgelöst und nach 50% TWW eingegeben (Pumpe dann auf volle Leistung - Springbrunnenpumpe hinterm HMF).
ALLE Bewohner scheinen unverändert (incl der Hydren).

Zudem wurde 1 Priese Ektozon eingebracht (ich richte mich also gegen die Hydren) und nach wie vor keine Änderungen.

Für so ein kleines Becken wohl mehr als genug, was nicht hinein gehört.

Nun heißt es warten

Soweit ich gelesen habe, hat noch Niemand wirklich bestätigen können, das es etwas gegen Hydren bewegt...
 
Aloha
Wie schauts denn bei Euch in Sachen Planarien aus?
 
Hallo zusammen,

ich schließe mich an. Bitte berichtet weiter! "Unkosten"?
 
Hallo,

bisher keine Ausfälle bei den Garnelen.
Jedoch sind 3 Posthornschnecken verstorben.
Mal schauen, wie es weiter geht.
Aber ich bin bisher Planarienfrei.
 
Hi Ulf
Und wie lange ist das genau her nach dem eingeben des Mittels? (Monat Juli???) und wie oft hast Du bisher - wie große - WW gemacht? und wie oft nachdosiert?
 
Zurück
Oben