Hi,
ich habe mittlerweile meine 3 Becken erfolgreich mit Panacur behandelt.
Anfangs hatte ich nur in meinem 80cm Garnelenbecken eine Planarienplage (waren da schon sehr lange drin, weil ich nur an eine Grosspackung Flubenol hätte kommen können und mir das dann zu teuer war für mein Lebendfutterbecken). Als ich den Bericht gelesen hatte, hatte ich mir auch eine einzelne Panacur-Tablette gekauft und 1/4 dieser Tablette in aufgelöstem Zustand ins Becken gegeben. 5 Tage später war keine Planarie mehr zu sehen (es waren definitiv Planarien). Verluste unter den Garnelen/Schnecken konnte ich keine entdecken - bis heute war auch keine Nachbehandlung nötig.
Da ich ein 2tes Lebendfutterbecken habe (Guppys) und leider immer mit dem gleichen Netz rausgefischt hatte, musste ich allerdings recht bald feststellen, dass nun zwar das Garnelenbecken planarienfrei, dafür die beiden anderen Becken frisch besiedelt waren. Bei den Guppys waren es nur wenige Planarien (evtl haben die hin und wieder mal eine gefressen - waren aber auf keinen Fall scharf auf die, wie so oft geschrieben wird), in meinem Süßwassernadelbecken waren es dann allerdings schon ein paar mehr. Also habe ich eine 1/4 Tablette ins 80cm Guppybecken gegeben und 1/2 Tablette ins 1,20m Nadelbecken (in aufgelöstem Zustand). In beiden Becken waren innerhalb weniger Tage keine Planarien mehr zu sehen und es kam zu keinerlei Verlusten unter den Fischen/Schnecken/Garnelen. Bis heute habe ich keine Planarie mehr sichten müssen.
Mit nur einer Tablette habe ich alle drei Becken planarienfrei bekommen - auch ohne Nachbehandlung.
Gruß
Nadine