Get your Shrimp here

[Erfahrungsbericht] Planarien erfolgreich mit Panacur bekämpft

Moin,

Kleiner Zwischenbericht:

meine Schnecken (AS, TDS, PH, Blasens.) leben immer noch und die Planarien sind tatsächlich weg! *juhu*.
Werde heute wahrscheinlich einen TWW machen und noch mal genau suchen, sollte ich doch wieder Planarien finden, werde ich mich hier melden!

@Heike:

Nein, ich habe nicht noch mal nachdosiert.

Gruß Falko
 
Hi Ho,

meine waren drei Tage nach der Behandlung vollzählig wieder vorhanden. :( Vielleicht hab ich doch zu wenig genommen. Aber ich bleib dran.
 
Moin,

mein TWW ist erledigt. Ich habe wirklich überall nachgesehen (bei mir fand man sie vorallem im Innenfilter und an der Unterseite von Steinen), aber es sind wirklich keine Planarien mehr zu finden!

Sehr komisch, dass das Panacur bei dir nicht wirkt, vielleicht sind deine Planarien aber auch resistent dagegen!? Setzt doch einfach ein paar P. in ein kleines Glas und gib etwas Panacur ins Wasser... und berichte deine Beobachtung ;-)


Ciao
 
Hi Falko,

werd ich tun, wenn ich aus Hamburg zurück bin. :D
 
Hu hu Zusammen
Sagt mal, was fressen Planarien eigentlich außer Fischleich & Fischfutter?
 
Hi,

die Frage ist ob es auch bei den restlichen Scheibenwürmer hilft.

Die echten Planarien hab ich ja nicht, nur die ohne diesen eckigen Kopf und die haben bisher jede Flubenolkur überlebt!

grüße
Chris
 
Hi Nina,

Planarien fressen Schnecken, und, wenn's hart auf hart kommt, auch Garnelen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli
Na das klingt nicht gut
Ich habe in einem Becken neben den typischen Winzwürmern die man oft beim Beckeneinfahren sichtet Würmer gesichtet die ca einen 1/2 mm breit und 3 mm lang sind - weißlich.
Bin mir nicht sicher ob es Planarien sind
Aber ich habe in dem Becken Raubschnecken und die hätte ich gerne noch länger
 
Hi Nina,

haben diese Würmchen einen dreieckigen Kopf? Planarien erkennt man an diesem und auch an den zwei "Augen"flecken am Kopf (unterm Mikroskoop).

Diese weißen Würmchen (1-3 mm lang und ca. 1/2 mm breit) ohne Kopf hab ich auch. Bei denen konnte ich noch nie beobachten, dass sie an Schnecken gehen. Wenn sie auf der Scheibe auf eine Schnecke treffen, ergreifen sie auf jeden Fall jedes Mal panisch die Flucht... Die scheinen also zu den harmloseren Zeitgenossen zu gehören. Im Fischbecken wurden sie sofort gefressen (auch das spricht gegen Planarien, die schmecken den Fischen nämlich gar nicht), und in den Garnelenbecken scheint ihre Zahl vom Futterangebot abhängig zu sein.

Also erstmal keine Panik. Du kannst ja eine Fleischfalle http://www.welse.net/SEITEN/planatxt.htm reinhängen. Wenn's Planarien sind, gehn sie dran.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,

du hast Recht, als ich noch Guppys hatte fraßen diese auch immer die harmlosen Würmchen.

Was mich nur aufregt ist, dass teilweise hunderte dieser Würmer an den Scheiben sind, manchmal (wie z.B. heute keine einzige).

Da ich die Würmer trotzdem sehr eklig finde, möchte ich diese um jeden Preis loswerden :(.

grüße
Chris
 
Hi Ulli
Wenn es welche sind, sind sie noch klein - daher bin ich mir nicht sicher
Ich hatte aber bei ertauschten Pflanzen eine hellbraune Planarie drin (wobei diese Pflanzen nie bis in ein Becken, sondern nur bis in den Müll gekommen sind).
Diese Winzwürmer max 1/4mm und max 3mm lang, also diese ungefährlichen Kollegen habe ich beim Becken einfahren schonmal gesehen, das sind sie nicht, das weiß ich schonmal.
Habe halt Angst das es junge Planarien sind.
Fleisch ins Becken möchte ich nicht, da dort gerade erst recht teure Neelies eingezogen sind und die sich augenscheinlich pudelwohl fühlen = ich möchte keine Änderung vornehmen.
Nur sollten es wirklich Planarien sein, sehe ich nur eine Möglichkeit.
Raubschnecken & Garnelen raus und behandeln.
Das würde ich aber - gesetz dem Fall, es sind welche- erst in einigen Wochen machen, wenn die Garnelen stabiler sind (direkt hü und hott hat ja nix), nur die Raubschnecken würde ich dann raus nehmen sobald ich sicher bin, das es Planarien sind.
Da für die Raubschnecken in dem 30 Liter Becken ca 100 TDS sind, muß ich mir wohl erstmal wenig Sorgen machen, das (wenn es Planarien sind) sie an die Garnelen gehen - korrekt?

@Chris
Rennschnecken klauen diesen ungefährlichen Würmchen die Nahrung an der Scheibe - habe ich außer bei meinen Raubschnecken in allen Becken drin und schauen auch noch superhübsch aus - achja, 1 beim 30 Lieter Becken reicht, die sind eifrig (setzt Du zu viele ein, verhungern sie dir)
 
hallo,
klingt gut ( das mit dem panacur) werde ich wohl auch ausprobieren müssen. das in meinem ganelen, as und turmdeckelschnecken becken viele planarien sind. die schnecken und garnelen fressen.
lg sabine
 
hu hu
Hmmm, meine Kamera kann solche Bilder leider nicht, aber ich hab keine 3-Eckigen Po-Po´s
 
hallo,
klingt gut ( das mit dem panacur) werde ich wohl auch ausprobieren müssen. das in meinem ganelen, as und turmdeckelschnecken becken viele planarien sind. die schnecken und garnelen fressen.
lg sabine

Ich leg aber nicht die Hand dafür ins Feuer, dass deine Schnecken überleben!

Ich habe übrigens weiterhin folgende Beobachtung gemacht:

die Population der "normalen" TDS (helles gelblich-bräunliches Schneckenhaus) in meinem AQ ist in den letzten Wochen stark zurück gegangen, dafür vermehren sich die "baugleichen" TDS mit dunkelbraunem, gemustertem Häuschen um so mehr. Ob das jetzt auf den Panacureinsatz zurückzuführen ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Ich leg aber nicht die Hand dafür ins Feuer, dass deine Schnecken überleben!

Ich habe übrigens weiterhin folgende Beobachtung gemacht:

die Population der "normalen" TDS (helles gelblich-bräunliches Schneckenhaus) in meinem AQ ist in den letzten Wochen stark zurück gegangen, dafür vermehren sich die "baugleichen" TDS mit dunkelbraunem, gemustertem Häuschen um so mehr. Ob das jetzt auf den Panacureinsatz zurückzuführen ist, weiß ich allerdings nicht.

ich weiß ist meine verantwortung.
ich sehe aber keine lösung mehr von meinen nelen sind von 13 stück nur noch sieben da und auch nur noch 4 babys. <img>

habe übrigens nur die dunkelbraunen tds, nicht die hellen, mal sehen.
wenn ich mich wirklich trau schreibe ich meine erfahrungen.
lg sabine
 
Hallo,
wie sieht es denn nun nach fast einem Monat bei euch aus???
Hat das Panacur nun geholfen und sind die Garnelen noch alle am Leben????
Gruß
Ralph
 
hallo,
Habe erst gestern das erste mal Panacur benutzt. Bis jetzt geht es allen Schnecken und Garnelen gut. Habe aber auch noch Planarien gesehen. Soll aber ja 2-4 tage dauern. Mal sehen, gebe dann bescheid.
LG Sabine
 
Hallo,

auch ich habe mich heute in Umkosten gestürzt,
und hab mir beim Tierarzt 2 Tabletten Panacur 250 gekauft.
Mal schauen ob ich diesmal gegen die Planarien eine Chance habe.
Anbei mal 2 Bilder von dem Medikament.
 

Anhänge

  • panacur.jpg
    panacur.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 95
  • panacur2.jpg
    panacur2.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 71
Hallo Ulf,
was kosten die Dinger denn???

Gruß
Ralph
 
Zurück
Oben