Hallo Zusammen,
ja das Stromsparen ist ja wiedermal ein sehr emotionales Thema, und trotzdem "leider notwendig"!!!
Ich kann nur sagen "das bringt einen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück" ich meine, so schön wie die Garnelen ja auch sind und so super begeistert wie ich war und bin mit meinen mittlerweile doch 9 Becken....aber es kostet eben.
Daher hatte ich mich doch selbst überwunden und vor ner Woche mal meine 4 Stück 25 Liter nun doch mit Hong Kong LEDs ausgestattet, so ähnlich wie die vom Knaa vermutlich, allerdings wie gesagt keine "Paulmann" das ist die deusche Nobelmarke die auch teilweise in Baumärkten vertrieben wird.
Ausserdem war mir hellweiss wichtig, was meiner Meinung nach die original Farben einfach besser rüber bringt, wobei ok die bezeichnung "hell" schon rellativ ist, bei ner 1 Watt Kerzen LED pro 25 Liter bin ich aber schon echt zufrieden dass ich bei meinen Tigern z.B.mal noch den Unterschied erkenne zwischen total hell und eher so richtig schönem blau.
Ich beleuchte mittlerweile jetzt alle meine 9 Becken mit LEDs, und wer darüber meckert oder aber die Nasen rümpft, ok immerhin beleuchte ich sie überhaupt, es soll ja auch Leute geben die Garnelen total im Dunkelln oder aber ohne Pflanzen halten !
Ausserdem meine ich das Hornkraut zumindestens wächst richtig gut da drunter, für alles weitere fehlen mir die langzeit Vergleichswerte, weil ich eher beschlossen habe etwas mehr ins Thema Heizen und Steigerung der Raumtemperatur zu investieren, als in eine mega Beleuchtung.
Neben der Beleuchtung im Deckel habe ich bei meinen 72 Liter auch Lampen zwischen zwei Becken hängen.
Das sind zwar auch so billig Teile aus Hong Kong, aber sie haben die LEDs rings herum angeordnet und strahlen daher auch seitlich recht gut was ab, was ausserdem den Vorteil hat dass egal was auch immer auf der Wasseroberfläche herum schwimmt ich immer Lichteinfall im Becken habe.
An Stripes habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht mit welche mit 12 Volt aus dem Autozubehör.
Die sind zwar angeblich sogar wasserdicht und für ins AQ rein legen geeignet, was ich so aber gar nicht unbedingt ausprobieren muss, die Kupferkabel da drinne sind nämlich nur von einer hauchdünnen Schicht Kunsstoff ummantellt.
Aber die Diskussionen um Aufwuchus im Becken machen einen schon etwas wankelmütig.
Ich denke bzw. weiss sämtlicher Aufwuchs der in meinen Becken irgendwo vorhanden ist, kommt von der vollpektrum Tageslicht Beleuchtung vorher und nicht von ner LED Funzel.
Gruß
Michael