Get your Shrimp here

Eheim ECCO 130 bringt einfach keine Leistung mehr. Brauch HILFE!

nein mein mann hat aber erfahrung mit opel und der ist auch mitlerweile 34 jahre alt und der hat auch so 98 rum führerschein gemacht.
er hatte damals opel und sein onkel nhatte das auhc jahrelang ist nun aber auch auf vw umgesiedelt man kann die neuen opels einfach nicht mit den alten vergleichen ist aber bei jeder automarke so, die neuen sind heut zu tage anfälliger als die alten.
ist ja auch eigebntlich bei jedem hersteller so damals war das noch made in germany und huete muss man das alles im ausland machen und verliert in deutschland arbeitsläötze und dann ist es made in china etc aber nichts mehr made in germany.
na wenn dir der isignia gefällt ok mr nicht ich finde den hintern pott hässlich und fand damals astra udn vectra marken schöner, wieso die den vectra nun umgenannt haben.
ich dsagte ja auch nicht das die umbenennung einen hersteller kaüputt macht, finde das einfach nur blödsinn, die meisten deutschen kennen opel unter vectra etc, nun ist das isignia, kein anderer hersteller nennt die marken um, wenn ich mir vorstellen würde aus passat würde was anderes werden......
da würde es wohl weniger vwfreunde geben.
ja und unser wagen ist 24 jahre alt na jund? der hat wenigstens noch deutsche wertarbeit und ist besser in schuss als manch anderer wieso sollte ich mir nen anderen kaufen wenn der noch ok ist?
und selbst wenn mal was anderes her muss, sicherlich kein opel:-))))
das war nur ein beispiel und wieso sie in die inso gehen müssen wird ja auch siene gründe haben siehe schlecker.
rossmann ist da nicht drin.
das sind alles nur so beispeile das einige das packen andere nicht, aber ich fand halt so lange ich opel kenne noch nie toll.
würde mir aber auch nie einen kaufen wdeer gebraucht noch neu, mag die einfach nicht und wie gesagt die neuen designs einfach naja.
zumal sie auhc einfach beim benziner keien 1,4er hinbeommen andere hersteller schaffen das schon, opel nicht, wieso sollte ich mi dann nicht wo anderseinen kaufen wo ich dann spare bei gleicher leistung?
finde die tun nur design hier und da, aber nichts an den motoren das wäre vielleicht auch mal ne sache, finde die sind da mit der zeit einfach stehen geblieben...., genau das meine ich ja, du findest das aussehen so toll aber für mich zählt der motorenfortschritt und ich finde wiegesagt das aussehen von den neuen modellen einfach nur grauenvoll, auch den adam ja frage mich sowiweso wieso sich menschen in der stadt geländewagen kaufen, einfach unnötig, die meisten protzen eh nur damit..:-(

aber nun lassen wir das thema können da ja per mail weiter quasseln gehört hier nicht hin:-)
und ja ich nehme gleich alles genau und ernst auf, so bin ich leider nun mal.......
achso bin 85er jahrgang.
 
der vectra wurde nicht umgenannt sondern das modell als solches gibts nicht mehr. genauso wie den omega und den signum. der markt dieser modelle war nunmal durch
es gibt ja noch zich andere, der mocca is neu, der adam und und und

dafür gibts neue modelle, so wie bei BMW auf einmal X3, x5 und X6 kam, bei AUDI Q5 und Q7, bei VW gibts den EOS. das sind modelle weiter nichts.

es wäre doch schlimm wenn alle modell immer den selben namen hätte und dann total anders aussehn.

und mal ganz ehrlich, was willste denn im 1,4er benziner?! wer kauft denn sowas? ein mann seiner frau als zweitwagen um die kinder durch die gegend zu fahren, aber sonst nix :)
wenn du dich mal richtig informierst, dann hat sich nicht nur das design geändert sondern jede menge motorentechnik. daran merkt man das du nur nachblabberst was in den medien hochpoppt, aber von der sache an sich keine ahnung hast, sorry :(

ich hatte noch nie einen der unter 2L hatte :cool: ich hatte auch einen geländewagen, wieso nicht? ein cherokee jeep mit 5,7L V8 motor, das macht so ein spaß. was man in der stadt "braucht" und was ein mensch sich gerne gönnt um das zu ernten was er säht, is jedem selbst überlassen. ich leb nur einmal un mir war das sowas von jacke wie hose, das ich für 500EUR im monat getankt habe. druff geschisse, ich hatte spaß und mega sicherheit. und wenn man es sich leisten kann, wieso denn nicht ;-) ich hab mir meine position im job hart erarbeitet und viel dafür die schuldbank gedrückt, warum soll ich dann nicht "protzen" wie du es nennst? im übrigen protze ich nicht, ich genieße es einfach, mir bestimmte dinge leisten zu können ;-) der eine raucht für 300eur im monat kippen, ich tanke dafür :) *lacht* und rauchen ist mehr als unnötig :)


und was die technik angeht, natürlich halten die motoren von früher besser... wir haben auch noch nen alten omega MV6 mit 280 000km drauf, damit ziehen wir unser boot, fahren bis nach italien 2mal im jahr mit boot. das läuft und läuft und läuft. da is aber genauso kein "made in germany" drin wie in den heutigen modellen. der einzige unterschied ist, das in den neuen autos alles nurnoch vollgepackt ist mit elektronik, sonst nix. da liegt der hund begraben und nicht bei "opel"
in unserer familie gibts alles, VW AUDI und OPEL, jeder ist auf seine art zufrieden und pannen gibts bei jeder marke, egal welcher buchstabe davor steht.
und insolvenz geht opel schon mal garnicht.. auch das hast du aus den medien :)
 
ja mag sein aber dann regen sich die meisten über defekte straßen und teuren sprit auf, fragen sich aber nicht woher das kommt.
meiner meinung nach gehört ein geländewagen auch mal ins gelände, sonst kaufe ich mir sowas nicht würd ich auch nie für mich hätte er keinen nutzen, brauchen familienauto.
omega ist noch das einzige gute auto davon wurden leider nur nie mehr neue gebaut....
nun ja selbst porsche stand vor der pleite und vw hat aufgekauft,
etwas muss ja an der opelsache dran sein, sonst bräuchten sie ja keine werke schließen:-),was wieder arbeitsplätze kostet.
aber nun wurst,jedem das seine,grins.

so zurück zum thema:;)
und mit dem neuen filter nun alles ok und zufrieden?
 
der is super, ich hab noch das ausströmerrohr dran, aber da hängen meine ganzen muschelblumen in einer ecke, ich denke ich werde das wieder abmachen :)

hab ihn nur 1/4 auf! krass was da raus kommt! un ich höre NIX! garnix!
 
ey du hab dir ne mail geschickt von eheim was die mir so geschrieben haben.
sind an manchen stellen ganz schön pampig, finde das nicht gerade fein.
kannste dir ja mal durchlesen.

@all: hatte denen ja auch nochmal geschrieben, ob man das unterteil mti dem defekten bolzenplatten nicht hätte einfach austauschen können als garantiuefall, naja darauf hin wurde mir gesagt, das ich mal die garantiebestimmungen lesen soll, ja ich weiß was da steht nru auf material- und montagefehler keine bedienungsfehler etc. nur der muss mir doch erstmal beweisen das es bedienungsfehler war....
und wenn ich das mit den bolzenplatten nicht alle hinbekomme, kann ich mich an sie wenden ans werk, aber das ist so einfach, das kann auch ein laie, so wurde mir geantwortet, finde ich schon nicht sehr fein.
groß und breit wird auf 3 jahre garantie gepicht und schön mit geprahlt wenns aber darauf ankommt dann will man davon nichts wissen und es wird den kunden zugeschoben.
auch auf die tatsache hin, das es ja schon mehrmals aufgetreten ist hieß dann, na wenn da wirklich was wäre hätten sie shcon reagiert und vom markt genommen, aja häuft sich nur viele suchen sogfar diese bolzenplatten von genau diesen filtrn als ersatzteile da die ja immer kaputt gehen, zufall? oder alle zu blöd zur handhabung?
 
3erMami: Ich kann Eheim schon verstehen.Eheim selber ist rechtlich gesehen nicht der Vertrags-Partner deines Kaufes. Dass sie trotzdem eine Anfrage beantworten und nicht direkt an den Händler verweisen, ist nicht nur positiv zu betrachten. Theoretisch wird so nämlich jedem geholfen, selbst wenn er seinen Filter gestohlen hat. (Im Extremfall) Garantiepartner ist nämlich nicht Eheim. Kein Endkunde hat seinen Filter bei Eheim gekauft, bis vor kurzem noch nichteinmal die Händler direkt.
Garantiepartner ist also dein Händler des Vertrauens, bei dem du den Filter erworben hast. Er muss dein Problem lösen, mit Eheim gut(zielführend) auskommen und zu dir freundlich sein. In der Regel wird er dir auch gerne helfen, weil er meist gerne Eheim verkauft. (Relativ wenig Ärger mit Garantiefällen auf die Anzahl der verkauften Filter gesehen.)
Lediglich das Internet bildet da eine Ausnahme, weil dort die Orientierung auf Stammkunden nahezu nicht vorhanden ist und ausschließlich der Preis unterboten werden muss.
 
Sry das ich mich jetzt hier so einmische, aber fisch77 redet ganz schön viel Mist. Würde mich nicht wundern wenn du selber bei Eheim arbeitest.
 
Sry das ich mich jetzt hier so einmische, aber fisch77 redet ganz schön viel Mist. Würde mich nicht wundern wenn du selber bei Eheim arbeitest.
Echt fand ich eben auch etwas bekloppt, natürlich ist eheim nicht mein vertragspartner, aber laut unterlagen und garantiebelegen ist eheim immer errster ansprechpartner.
egal wohin er das gerät verkauft hat.
wenn ich ne waschmaschine kaufe rufe ich auch den herstelelr beim defet an und melde mich nicht bei media markt die verweisen auch nur auf den hersteller ist doch das selbe.
ich hab doch auch schon das neue gerät nur die mail stammt von der zeit nhevor ich den getauscht habe, da ich auf das allbekannte problem aufmerksam gemacht habe, mir aber zu kommen, die bolzen auszutauschen sind sowas von einfach das kann jeder, hört sich an als wenn man blöde ist, wenn nciht müssen sie sich an unser zentrum wenden fand ich nicht mehr kundenorrientiert.
und du immer mit deinem eheim, hast du nur eheim im programm oder verkaufst du auch andere?
das nervt langsam.
mag sein das eheim gut ist aber es gibt doch auch noch andere gute hersteller hier gings um einen defekt der nicht so sein müsste und sein sollte und da finde ich es einfach nicht ok, das eheim da immer nur von kundenfalschanwendung spricht, das ighre produklte aber mega geprüft werden und ja so gut sind kanns nicht an einem materialfehler liegen und demnach fällt das laut garantiebestimmungen aus der garantie.
 
@benc: Würde mich nicht wundern wenn du noch weitere Verschwörungstheorien zum Besten geben könntest. Los, erfreue uns! ;-)
@3er mami: Es gibt noch mehr gute Filterhersteller, aber viel weniger als die meisten denken. Ich halte zum Beispiel den G3/6 für gelungen. Nur preislich ist er für viele nicht machbar, gerade bei mehreren Becken und gerade wenn auch im Falle eines Problems noch alles funktionieren soll. (Nämlich wieder eine reelle Person vor Ort ihn verkauft hat.)

Doch warum hat dein Händler dir nicht geholfen? Hast du ihn vorher überhaupt gefragt?
 
sag mal liest du nicht richtig?
ich habe doch gesagt das ich nen anderen filter bekommen habe.
das ging aber auf dem postweg da online shop ich den aber nicht mehr möchte da ich mich lange genug mit dem rumgeärgert habe ujnd nicht lust habe jedes jahr die bolzen auf eigene kosten neu zu wechseln.
daher habe ich mir nun nen anderen filter gekauft und werde den eheim verkaufen, ich habe aber mehrmals geschrieben, das ich schon nen austauschfilter habe, sogar vor bettina noch und das per postexpress und der händler verkauft diese filter nicht mehr,eben aus dem grund da mein problem eben zu oft aufgettreten ist und tritt und das ja nun kaum noch handlungsfehler sein kann was man mir aber einreden möchte und das lasse ich mir nicht bieten.
 
langsam wirds hier echt komisch....was für kommentare teilweise *kopfschüttel*:confused:

@natalie: ich hab deine email von eheim gelesen, der bolzen ist extra so konzipiert das er bei überlastung bricht und man nicht noch mehr schaden am gehäuse hat. ich finde die email nicht pampig, sie haben die mit klaren und verständlichen worten erklärt was los ist.

wenn ich ein defektes gerät habe, wende ich mich immer zuerst an den händler der es mir verkauft hat. in dem fall der superpet und der hat mir, ohne das ich den defekten mitgebracht habe, einen neuen filter mitgegeben. sogar einen "besseren", nämlich den 2422. also ich kann mich über den support bei superpet nicht beschweren. der nächste vorteil gegenüber onlinegeschäften. klar kostet er online knapp 20eur weniger, aber da hab ich niemand wo ich direkt hinfahren kann! und einen defekten filter einschicken usw., das ist ohne ersatzfilter praktisch unmöglich. desweiteren hab ich bei superpet 6 jahre garantie UND eine ersatzteilgarantie. heisst, wenn was am filter defekt sein sollte und das ersatzteil nicht im bestand ist, dann wird ein neuer filter ausgepackt und das benötigte teil dort entnommen.
ich bestelle auch gern im internet, aber solche sachen eben garnicht. genau wie ich keinerlei elektrogeräte (geschweigedenn einen fernseher) im mediamarkt kaufe. das personal ist unfähig, die wollen nur verkaufen. stellt man fachliche fragen, stoßen sie an ihre grenzen.

naja, lange rede kurzer sinn, mein EHEIM is der brüller! geiles teil, super support und klasse leistung. heut bring ich den alten zurück und die sache ist erledigt. meinen tieren gehts gut, das ist für mich die hauptsache. :)
 
Viele Verwechseln auch Garantie und Gewährleistung.....

Viele Verbraucher werfen Garantie und Gewährleistung in einen "Topf". Doch das ist falsch. Grob kann man festhalten, dass Gewährleistung Sache der Händler ist, Garantie Sache der Hersteller. Während Händler zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, steht es den Herstellern frei, für ihre Produkte zu garantieren.

Quelle: § Anwalt-Seiten.de - Rechtsanwalt Dr. Kevin Grau zum Thema Gewährleistung und Garantie - Was sind die Unterschiede
 
ich hab 6 jahre garantie und 6 jahre ersatzteilgarantie :) SCHRIFTLICH :) und lesen kann ich auch :) gewährleistung und garantie sind nämlich zwei verschiedene worte die ich schon unterscheiden kann *gg*

ich brauch keine quelle und keinen anwalt :) und kein google un kein nix. ich war im laden un hatte nen super support, das zählt für mich! und mit eheim hab ich auch geschrieben und das ist auch ein super kundenservice (wenn man den menschen nicht die worte im mund rumdreht)
 
Wollte das nur so als allgemeine Info einbringen, weil viele sich da nämlich nicht sicher sind und sich von Händlern leicht abwimmeln lassen - Der Händler ist ja gesetzlich zur Gewährleistung verpflichet und daher auch IMMER der erste Ansprechpartner, der sich auch kümmern muss......

Umso besser, wenn es bei Deinem Händler so wunderbar reibungslos klappt:) Leider aber aus eigener Erfahrung nicht immer der Fall:(

Viele Grüße
Martin
 
danke martin, dann hatte ich das missverstanden :)

ja, man hat nicht immer glück mit händler das stimmt.
als frau hat man glaub immer bissel mehr chancen ;-) hihi
 
Hm,
naja ich fand aber einige passaten in der mail schon pampiog aleline wie kam das die bolzendinger ja leicht gehen und für jedermann machbar sind, das ich ne frau bin haben die wohl vergessen?
das fand ich schon frech und das sie ja so auf ihre geprüfte ware eingfehen und meinen, das es da eben kein materialproblem geben kann das ist ja meistens nur falsche handhabung etc.
so lese ich das raus und das sollen sie mir beweisen und dann müssten ja viele die das problem haben auch falsch anwenden.
aber welcher hersteller gibt schon gerne zu, das ihre ware mal nen defekt hat?
finde ich nur schade auch die könnten mal fehler eingestehen und solch neues unterteil würde demhersteller ja auch nicht die welt kosten.
die versuchen wohl auch gerne die abwicklung von gfarantie oder gewährleistung an den händler abzuwälzen da es ja so unbequem ist.
fakt ist halt für mich, das ich keinen eheim mehr kaufen werde, ich finde der etwas teurere preis rechtfertigt es nicht wenn man dann mist ware hat, mögen ja alle anderen hier anders sehen, aber für mich steht fets kein eheim mehr, zu mindest bei außenfiltern....

naja wir kaudfen shcon fernsehen und so in saturn etc. da mein mann aber leute kennt die davon ahnung haben und zru not auch was reparieren könnten pfeiffen wir auf beratung und wir nehmen eh nur das, was wir toll finden nehmen eh kein sony etc. wie ich ja sagte ist überall der selbe teilemist drin.
unser lggerät ist schon 2 jahre toppi und da muss ich nicht 500 euro oder mehr ausgeben.
 
ich geh in den kleinen einzelhandel
waschmaschine kaputt -- wird abgeholt und neue hingestellt un angeschlossen
kühlschrank war im eimer, innerhalb von 2 stunden hatte ich nen neuen eingebaut und den alten entsorgt
mein TV hab ich im laden ausgesucht (preis war der selbe wie im mediamarkt aber keine B ware wie im mediamarkt!) und das bringen und anschließen war inklusive!! einzelhändler sind nicht zwingend teurer aber haben den besseren service.
un ich hab kein bock auf schlepperei, karton entsorgung, altgerät wegbringen ununun
allein die zeit die ich damit verbringe... da lass ich das lieber machen un wenn was nicht klappt, ist es nicht mein problem :) dafür sind handwerker und servicebetriebe da. die wollen auch überleben :)

also nochma, ich fand die email nicht pampig. du siehst halt vieles sehr eng und bist unbelehrbar und stur. ich hab 3 eheim und das war der erste der probleme macht.
 
naja mein mann arbeitet auf dem recyclinghof und kannd aher altgeräte kostenfrei gleich damit entsorgen und wir haben unsere geräte immer gleich selber mitgenommen, da wir die brauchten nichts von liefern halten, jeder macht es so wie er mag.
aber hier gibt es keine einzelhändler mit geräten nur gebrauchte aber die sind dann auch nicht viel billiger also unser eins muss dann auf media markt und co zurückgreifen.
obwohl die letzte maschine ist ja von pro marklt da wir mit geräten von höffner bis jetzt immer nach 2 jahren probs hatten.
 
mir gehts hier nicht um kosten beim abgeben, das kostet bei uns nichts. mir gehts um die arbeit und schlepperei. darauf hab ich keine lust.
 
was ist denn daran arbeit?
haha wenn wir schon ne maschine sehen wird die auch gleich mitgenommen, passt super ins auto und die 2 treppen nhoch geht super und er hat ne menge freunde die da schnell man anfassen, als schneller gehts wirklich nicht....:-)
meine mama ist aber auch so, das sie keinen hat da sie aber nur bei media doof und so einkaufen kann liefern die und das kostet ja immer ne stange geld extra, finde ich auch wucher und würde das daher wie gesagt nicht bezahhlen, daher sofort mitnehmen.
was die alles extra verlangen wir altgeräte oder für installation, frechheit.
 
Zurück
Oben