3erMami
GF-Mitglied
nein mein mann hat aber erfahrung mit opel und der ist auch mitlerweile 34 jahre alt und der hat auch so 98 rum führerschein gemacht.
er hatte damals opel und sein onkel nhatte das auhc jahrelang ist nun aber auch auf vw umgesiedelt man kann die neuen opels einfach nicht mit den alten vergleichen ist aber bei jeder automarke so, die neuen sind heut zu tage anfälliger als die alten.
ist ja auch eigebntlich bei jedem hersteller so damals war das noch made in germany und huete muss man das alles im ausland machen und verliert in deutschland arbeitsläötze und dann ist es made in china etc aber nichts mehr made in germany.
na wenn dir der isignia gefällt ok mr nicht ich finde den hintern pott hässlich und fand damals astra udn vectra marken schöner, wieso die den vectra nun umgenannt haben.
ich dsagte ja auch nicht das die umbenennung einen hersteller kaüputt macht, finde das einfach nur blödsinn, die meisten deutschen kennen opel unter vectra etc, nun ist das isignia, kein anderer hersteller nennt die marken um, wenn ich mir vorstellen würde aus passat würde was anderes werden......
da würde es wohl weniger vwfreunde geben.
ja und unser wagen ist 24 jahre alt na jund? der hat wenigstens noch deutsche wertarbeit und ist besser in schuss als manch anderer wieso sollte ich mir nen anderen kaufen wenn der noch ok ist?
und selbst wenn mal was anderes her muss, sicherlich kein opel:-))))
das war nur ein beispiel und wieso sie in die inso gehen müssen wird ja auch siene gründe haben siehe schlecker.
rossmann ist da nicht drin.
das sind alles nur so beispeile das einige das packen andere nicht, aber ich fand halt so lange ich opel kenne noch nie toll.
würde mir aber auch nie einen kaufen wdeer gebraucht noch neu, mag die einfach nicht und wie gesagt die neuen designs einfach naja.
zumal sie auhc einfach beim benziner keien 1,4er hinbeommen andere hersteller schaffen das schon, opel nicht, wieso sollte ich mi dann nicht wo anderseinen kaufen wo ich dann spare bei gleicher leistung?
finde die tun nur design hier und da, aber nichts an den motoren das wäre vielleicht auch mal ne sache, finde die sind da mit der zeit einfach stehen geblieben...., genau das meine ich ja, du findest das aussehen so toll aber für mich zählt der motorenfortschritt und ich finde wiegesagt das aussehen von den neuen modellen einfach nur grauenvoll, auch den adam ja frage mich sowiweso wieso sich menschen in der stadt geländewagen kaufen, einfach unnötig, die meisten protzen eh nur damit..:-(
aber nun lassen wir das thema können da ja per mail weiter quasseln gehört hier nicht hin:-)
und ja ich nehme gleich alles genau und ernst auf, so bin ich leider nun mal.......
achso bin 85er jahrgang.
er hatte damals opel und sein onkel nhatte das auhc jahrelang ist nun aber auch auf vw umgesiedelt man kann die neuen opels einfach nicht mit den alten vergleichen ist aber bei jeder automarke so, die neuen sind heut zu tage anfälliger als die alten.
ist ja auch eigebntlich bei jedem hersteller so damals war das noch made in germany und huete muss man das alles im ausland machen und verliert in deutschland arbeitsläötze und dann ist es made in china etc aber nichts mehr made in germany.
na wenn dir der isignia gefällt ok mr nicht ich finde den hintern pott hässlich und fand damals astra udn vectra marken schöner, wieso die den vectra nun umgenannt haben.
ich dsagte ja auch nicht das die umbenennung einen hersteller kaüputt macht, finde das einfach nur blödsinn, die meisten deutschen kennen opel unter vectra etc, nun ist das isignia, kein anderer hersteller nennt die marken um, wenn ich mir vorstellen würde aus passat würde was anderes werden......
da würde es wohl weniger vwfreunde geben.
ja und unser wagen ist 24 jahre alt na jund? der hat wenigstens noch deutsche wertarbeit und ist besser in schuss als manch anderer wieso sollte ich mir nen anderen kaufen wenn der noch ok ist?
und selbst wenn mal was anderes her muss, sicherlich kein opel:-))))
das war nur ein beispiel und wieso sie in die inso gehen müssen wird ja auch siene gründe haben siehe schlecker.
rossmann ist da nicht drin.
das sind alles nur so beispeile das einige das packen andere nicht, aber ich fand halt so lange ich opel kenne noch nie toll.
würde mir aber auch nie einen kaufen wdeer gebraucht noch neu, mag die einfach nicht und wie gesagt die neuen designs einfach naja.
zumal sie auhc einfach beim benziner keien 1,4er hinbeommen andere hersteller schaffen das schon, opel nicht, wieso sollte ich mi dann nicht wo anderseinen kaufen wo ich dann spare bei gleicher leistung?
finde die tun nur design hier und da, aber nichts an den motoren das wäre vielleicht auch mal ne sache, finde die sind da mit der zeit einfach stehen geblieben...., genau das meine ich ja, du findest das aussehen so toll aber für mich zählt der motorenfortschritt und ich finde wiegesagt das aussehen von den neuen modellen einfach nur grauenvoll, auch den adam ja frage mich sowiweso wieso sich menschen in der stadt geländewagen kaufen, einfach unnötig, die meisten protzen eh nur damit..:-(
aber nun lassen wir das thema können da ja per mail weiter quasseln gehört hier nicht hin:-)
und ja ich nehme gleich alles genau und ernst auf, so bin ich leider nun mal.......
achso bin 85er jahrgang.