Get your Shrimp here

Eheim ECCO 130 bringt einfach keine Leistung mehr. Brauch HILFE!

Ich glaub du bekommst einen Orden von Eheim, Bettina =)
 
der super henning wieder :) was ein glück bist du der nobody und bist perfekt :)

@kim: er geht wieder, ohne vlies aber keine leistung wie zuvor!! un der is grad ma 4 monate alt!! un alles is sauber! schläuche, pumpenrad usw
 
jaja das selbe problem habe ich ja auch schon seit tagen, wochen.
werd das nun auch mal wie du versuchen und morgen mal eheim anschreiben wegen dem austauschfilter, mal schauen was sie schreiben.
weil bei ebay und co werden die ja weiterhjin noch vertrieben.
 
So leute mir ist genau das passiert was bettina meinte.
Mir ist das graue runde dingen am griff gebrochen, dadurch zog er wohl luft und hatte die leistung nicht.
naja und heute wollte ich nochmal schauen wieso und habe ja alels gemacht wie bettina sagte und schwub hatte ich den spalt deswegen bekomme ich den deckel nicht mehr komplett zu und er zieht luft und das ganze wasser kommt mir entgegen.

anruf bei eheim auf grund von bettina genannten grund das die angeblich getauscht werden, als ich die darauf ansprach, nein nein ist kein bekanntes problem, das passiert, wenn man den nicht sachgerecht behandelt nach der reinigung sprich mit vaseline einschmiert.
wer von euch macht das?ehrlich mal sagen.
die wollte von einer fehlkonstruktion nichts wissen.
naja auf kuölanz wie sie sagte shcickt sie mir einen neuen bolzen zu den ich dann selber einbauen oder wechseln soll und dann sollte es wieder funzen,....
 
ich mache das mit der vaseline, das steht auch so in der anleitung.
ich hoffe, du warst so schlau und hast denen gesagt das du SELBSTVERSTÄNDLICH die vaseline benutzt hast?! eine selbstreparatur von dir zu erwarten ist eine frechheit! ich hätte am telefon gesagt das du das nicht kannst.
geh mit dem filter in den laden wo du ihn gekauft hast un tausch ihn um! ich glaub es hakt!


ich mach das auch deshalb, weil wir seit 2003 ein schwimmbad haben, da hängen 2 große filteranlagen mit pumpen dran die im winter abgebaut werden und im frühjahr wieder angeschlossen werden. hier wird alles an plastikverschraubungen und dichtungen mit vaseline eingerieben.
 
Oha!

Bis jetzt wie gesagt nur einmal Kontakt zu Eheim gehabt und der war absolut perfekt - was ich da aber höre ist echt eine Frechheit!

@ Bettina:
Gut das du dich geoutet hast mit dem Schwimmbad :D
Die Gemeinde kommt bestimmt gerne bei dir vorbei ;)
 
Hab den ja online gekauft, da gestaltet sich die sache schon schwerer.
ja ich fand das auch frech, zumal bettina ja von dem problem erzählt hatte, das es wohl oft vorommen kann wie man sieht nach schon 1 jahr das darf nicht sein.
damals als wir noch große aquarien hatten hatten wir einen fluval und damit war ich zufrieden.
für mich steht fest das ich keinen eheim mehr kaufen werde, bin restlos enttäuscht.
hatte mich damals nur verleiten lassen, auf grund der schönen bewertungen und da er ja auch sparsam ist im verbrauch etc.
die wollten ja von dem angeblichen problem was bei den geräten besteht nichts hören, ach nein, das ist nur falsche handhabung blabla.
zumal sie mir den bolzen auch nur aus "kulanz" schickt, da sie ja weiterhin davon ausgeht das ich das falsch betätigt habe.
ich werde mal meinen onlinehändler in der sache befragen wie es mit tausch ausschaut.
und dann werde ich mir irgendwann einen neuen kaufen, habe mit dem echt die faxen dicke, verkaue ich den dann.
sowas kann keine qualität sein!
 
na wenn sie an meinem hund vorbei kommen ;-) viel spaß sag ich da jetzt schonmal !!! hahaha

nee spaß bei seite maddin, ich hab eheim angeschrieben. mal gespannt was kommt! auf jeden fall würde die mir kein ersatzteil schicken, das glaubste aber!!! die spinnen wohl! erwarten eine reparatur von mir!? am arsch die waldfee, sagen wir hessen da nur :)
 
@natalie:
du glaubst doch nicht im ernst das die das zugeben?!

was gestaltet sich da schwierig? im onlineshop anrufen, heute noch per express ein gerät schicken lassen weil du sonst keine filterung hast. du hast garantie.
dein filter is definitiv defekt. wenn was abgebrochen ist müssen sie den tauschen.
das du mit eheim bereits telefoniert hast, würde ich dem kundenservice nicht auf die nase binden ;-)
 
na wieso nicht?
fehler sind menschlich die sollte man sich eingestehen.
man bekommt den filterkopf auch garnicht mehr ab, also kann ich da eh nichts reparieren.
da die eine seite ja nicht mehr ufnzt kannste den nicht mehr richtig öffnen.
schicke euch mal paar bilder wie das ausschaut damit man ein bild hat auch der spalt dann.
na ich habe schon ne filterung noch nen schwammfilter aber das muss ich denen ja nicht sagen, da hast recht.
ja rufe da gleich mal an.
werde den aber dann dennoch verkaufen ärger mich einfach über den.




meld mich dann später wieder.
 
Hallo,

ich wische die Dichtungsringe auch gelegentlich mit Vaseline ab.

Mit Eheim hatte ich einmal zu tun, da war einer der Hähne am Filter defekt. Der Kontakt war nicht übermäßig freundlich, aber mir wurde ein neuer Hahn zugesendet. Kommt wohl drauf an, wen man am Telefon hat - meine Mutter hat schon seit Jahren Eheim-Zubehör und hat mehrfach problemlos Ersatzteile und Beratung/Hilfe gekriegt.
 
klar sind fehler menschlich natalie, aber in so einem fall schadet eine notlüge nicht ;-)
ob du den dann verkaufst is dein ding, ich bin mit meinen zufrieden, is der erste ausfall von EHEIM filter wo ich habe. mein 200er ist wesentlich älter und läuft ohne probleme!

na, wenn du den doch garnicht mehr auf bekommst, wieso hast du denen denn das nicht gesagt? dann bräuchten sie dir auch kein ersatzteil mehr schicken *kopfschüttel*

lange rede kurzer sinn (und im kreis dreh)
ruf den onlineshop an un tausch das ding um.
 
Na das hab ich ja eben erst gemerkt das ich das dingen nicht mehr aufbekomme.
egal sollen deis mri dennoch schicken ist ja deren porto nicht meines.
klar habe ich notlüge gemacht meine halt auch nur, das die eben auch dann zu den fehlern der filter stehen sollen, wenn die wirklich mangelhaft sind.
klar wenn du zufrieden bist dann ist es ja ok, aber wenn man einmal schlechte erfahrungen gemacht hat, dann ist man eben vorgeschädigt.
eventuell hole ich mir nen außenfilter der eben nicht allzu groß dimensoniert ist so von 10-60 liter oder so, das reicht ja vollkommen.
aber dafür das ich fast 80 euro für das dingen bezahlt habe, hätte ich mehr qualtität erwartet da die ja für qualität werben.
da bekomme ich wo anders für 50 euro schon filter wenn das dort dann wäre, könnte ichs verstehen.

so ruf dann gleich mal an musste erst töchterchen füttern...
 
hatten sie leider, aber danach hab ich sie dann erreicht.
ist ja auch noch früh genug express geht ja immer sofern man nicht erst gegen 18 uhr anruft.
ja bekomme einen neuen, und das schärfste ist ja..., ich war nicht die erste, die das reklamiert hat und nen neuen wollte....
das wäre wohl schon paar mal vorgekommen, aja sieh an von wegen anwendungsfehler...tzzzt
die betreiben daher die ecco pro reihe wohl auch nicht mehr, haben nur noch restbestand verkauft und kaufen die nciht mehr an, nehmen da lieber andere hersteller ins programm.
hab da nen schönen auch von sera gesehen oder tetra mal schauen beide sind auch extra für kleine becken geeignet.
mal schauen.
 
na klasse, da bin ich ja mal gespannt wie die sich äussern bei mir! ich habe noch keine antwort von EHEIM!
 
Wenn sie sich bei dir mal äußern, grins.
aber wenn du mal bei zooüplus oder so schaust unter den filter siehste auch paar negative bewertungen hinsichtlich von brüchen, kurzer standzeit oder schneller leistungsverlust.
sagst uns ja dann sofort bescheid.
gerade wenn sie als großer marktführer der qualitätshersteller sind und mal produkte nicht so toll sind, dann erwartetzb man wenigstens ordentlichen kundenservice.
 
die werden sich spätestens dann äussern, wenn ihnen mein anwalt schreibt :)
2 chancen haben sie noch.
 
Hallo Bettina,

ich sehe, ich muss mit einigen Gerüchten aufräumen. :-) Zum einen werden die Eco weiter produziert. Mir sind auch Fälle wie oben geschildert vollkommen unbekannt.
Zum anderen wird Superpet natürlich einen defekten Filter reparieren/tauschen. Einfach vorbei bringen (Bischofsheim, Herr Becker, 06144334157) und die Sache ist schnell gelöst.
Was wirklich stimmt: Die eco - Serie ist etwas schwieriger zu bedienen und auch deutlich leistungsschwächer als die Professionel-Serie - selbst auf den eingesetzten Euro gerechnet. Wird also richtig Leistung abverlangt, und/oder eine einfache Bedienbarkeit gefordert, wird auch im Superpet immer eher die Professionel-serie empfohlen und übrigens nahezu immer Eheim. Auf chinesische Experimente zu Lasten des Kunden hat niemand Lust.
Leicht besetzte Garnelenbecken ohne Vorgeschichte hinsichtlich gemessener stärkerer Verschmutzungen sollten aber durchaus mit einen Eco zu betreiben sein.
90% aller Fälle mit Leistungsverlust sind verschmutzte Schläuche bei denen die Verschmutzung nicht als solche erkannt wird. Das Wasser in der Region ist sehr hart und somit verschmutzen die Schläuche noch schneller. Ein Film von 0,5mm, sind unter Wasser 1,5mm. Das sind 3mm vom Durchmesser. Man kann sich ausrechnen wie unglaublich viel da gebremst wird.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben