Hallo Kathrin,
das Problem der zunehmenden Giftstoffe werden wir noch vermehrt bekommen. Insbesondere mit der Abschaffung der guten alten Glühbirne. Alle Energiesparlampen enthalten Giftstoffe. Und nun darfst Du raten, wie bei der Entsorgung damit umgegangen wird.
Ja, da haben die uns schöne kleine Giftbomben übergeholfen
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Und ich kann es mir schon fast vorstellen.... wahrscheinlich werden die in Container gesammelt und dann einfach ausgeschüttet :/
Vielleicht findest Du ja bei Deinem defekten dennerle Leuchmittel einen Weg, die Plastikhalterung ohne Zerstörung des Glaskörpers herauszulösen. Würde mich darüber freuen. Außerdem macht man es genau 1 Mal. Die nachfolgenden Leuchtmittel kann man dann einfach ohne Zerstörung herausziehen.
Eine besser Lösung ist mir bisher auch noch nicht eingefallen.
Vielleicht sich mit einem ganz feinen Bohrer drumrum arbeiten *Schulterzuck*
Blöd das dieses Zeug, womit sie vergossen sind, so knochenhart ist.
Leider habe ich zur Zeit 16 Dennerle Leuchten im Einsatz, somit wären es dann einige Halterungen mehr die ich benötige.
Hallo Kathrin,
du könntest den Glaskörper auch im freien zerkloppen, dann hast Du die Dämpfe nicht in der Bude. Wenn du die Lampe beim Zerkloppen in ne Tüte steckst hast es auch mit der Glasentsorgung einfacher und keine fiesen Splitter die Rumfliegen. Nur Vorsichtig dann beim Rumfingern in der Tüte.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
mal schauen wie ich es dann mache.
In der Wohnung werde ich es lieber nicht versuchen.