Get your Shrimp here

Das 1 1/2te Becken von Anfang an (Beginn Fotodokumentation)

Der Nitritpeak kommt auch, wenn du animpfst, nur dann halt nicht so stark und/oder schneller.
 
Nicht so stark? Im "großen" Becken hatte ich glaube ich nie 0,8mg/L.
Schnell kam er auf jeden Fall, hätte noch gar nicht damit gerechnet, habe den Wert nur bestimmt, weil ich ein "komisches Gefühl" hatte.
 
Das liegt warscheinlich daran, dass das große Becken den Nitrit-Wert verdünnt hat.
 
Das Fischlein lebt! Wurde vorhin gesichtet.
Ich glaube wenn dieser PHB das schafft, werde ich ihn als Nitrit-resistenten Wunderfisch vermarkten :hehe:
 
:hurray: Ja er lebt noch...er lebt noch...

Himmel...wie hiess denn noch mal dieses bekloppte Lied :hehe:
 
Oha, ein Holzmichel-PHB, die sind ja von Natur aus sehr robust :hehe:
 
Hi,

meinst du "lebt denn der alte holzmichl noch?"

Ich kann deine Freude gut verstehen.

Ziehe auch gerade 3 Fischlein in einem 10 L Aufzichtbecken groß.

Weiß blos nicht welche es sind. Habe sie aus meinem Gesellschaftsbecken gefischt, da sind Perlhühner, Moskitos und Corydora
pygmäus drinn.

Bis gespannt.

Wünsche Dir viel Glück mit dem Klenen.

Grüße Karina
 
OMG, die kannst du unter dem Namen ganz groß rausbringen! :faint:
 
Ja genau :hehe:

Holzmichel - der Nitritpeak resistente Perlhuhnbärbling - für diejenigen, die die Einfahrzeit nicht abwarten können.
 
Nitrit war eben bei 0,4mg/L. Ich gehe das Risiko ein und machen keinen Wasserwechsel. Irgendwie muß die Nitrifikation ja mal geordnet in Gang kommen, ich hoffe einfach, dass die Werte jetzt rückläufig sind.
 
Das Holzmichel-Fischlein lebt noch :)

Die Pflanzen tun noch nicht wirklich viel, wachsen so ein bißchen, sind aber im Großen und Ganzen noch am Eingewöhnen.

Ich habe heute alle Werte bestimmt:

Nitrit0,4mg/L
NH[SUB]4[/SUB]/NH[SUB]3[/SUB]0
pH8,0
GH19°
KH11°
Fe0 (vorm düngen)
NO[SUB]3[/SUB]15-20mg/L
PO[SUB]4[/SUB]0,5mg/L

Der pH von 8 erklärt sich durch die Sauerstoffzufuhr, die ich momentan noch eingestellt habe wegen dem Fischlein und dem Nitrit.
 
Holzmichel lebt....Bei stabilen Nitritwerten um die 0,4mg/L!

Eigentlich wollte ich "ES" mal fotografieren, ist natürlich aussichtslos mit der kleinen Kompaktkamera. Das Fischlein ist drauf auf dem Bild, ich schwör's, aber man muß schon sehr gut wissen, wo (siehe roter Kringel)!
fischli01.jpg

Allerdings fand ich das Bild auch so ganz nett. 2 Pflanzenarten: Pistia, Froschbiss, Riccia schwimmen da rum.
 
Hi,

ich weiß ja nicht, aber ich seh da ne Garnele...
 
Nein, das ist keine Garnele. Ist ein Stück trockener Blattrand von der Pistia :)
 
Ne, es ist rot!!
 
Sieht nur auf dem Bild so aus. Ist wirklich keine Garnele, sorry *g*
Und rote Garnelen kann ich nun wirklich nicht haben. Glebe ja, da warte ich irgendwie auch drauf, daß sich die eine oder andere mit ins kleine Becken gemogelt hat. Habe aber bisher nur das Fischlein entdecken können.
Ich hoffe ja, der Nitritwert sinkt jetzt bald, damit ich den Tang-Ball aus dem anderen Becken umräumen kann. Denn da hocken sie drin, die kleinen Garnelen und Fische!
 
Zurück
Oben