50W LED Fluter
Hi
hier noch ein kleiner Vergleichtest von dem 50W Fluter
Technische Daten :
50W LED Flutlicht Fluter Strahler Licht warmweiss IP65 230V
Produktdetails:
- Anwendungsbeispiele: Werbebanner, Fassaden, Gartenbeleuchtung
für Innen oder Aussen
- Stromverbrauch: 50W wie 500W Leuchtkraft von Halogenleuchtmittel
- Betriebsspannung: 110-260V AC
- Farbtemperatur: ca. 6000-6500
- Abstrahlwinkel: ca.120°
- LED: 1 x 50W LED
- Lichtstrom: ca. 4500-5000LM
- Lebensdauer: > 50.000 Stunden
- Leistungsaufnahme: max. 55W
- Abmessungen: 286mm x 235mm x 150mm (L x B x H)
- Gehäuse: Aluminium Spritzguss, grau lackiert
- Arbeitstemperatur: -30°C - +55°
- Stromkabel: 20cm
- Gewicht: 3,20 kg
- Farbe: Kaltweiss
- CE, RoHS geprüft
![P1120286.JPG P1120286.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/107/107901-ec334613c8f87165a4b07f902a80a9ee.jpg)
![P1120289.JPG P1120289.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/107/107902-9c6d2442343943164f618d72df1fc33b.jpg)
Ist wiederum noch ein Stück heller wie der 30W Strahler :
Habe jetzt keine Vergleichsbilder über dem Aquarium da der Strahler 1cm zu dick ist um zwichen Becken und dem Regalboden zu passen .Werde da noch einen anderen Vegleich die Tage machen wo man den unterschied hofentlich sehen wird .
Die Lichtstärke habe ich wieder in Lux gemessen :3340 Lx
![P1120293.JPG P1120293.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/107/107904-4d99470c56eccdf20eefef5db2be948a.jpg)
Der Abstand war 52cm zwischen Glasplatte und dem Messsgerät
Komme dann auf 8511 Lumen ??
Kann da bitte mal genauer Auskunft geben ob das Stimmen kann !!
Stromverbrauch:
Laut meinem Energiemesgerät 65W
Wenn ich jetzt wieder die Stromstärke mit dem Multimeter messe komme ich 0,321 A .Sind bei 221V = 51.05 Watt.
Temperatur :
Habe nach ca 20 Minuten im Betrieb an mehren stellen gemessen:
1 Messpunkt genau über der LED außen am Kühlkörper ca 74 Grad :
2 Messpunkt außen an den Kühlrippen ca 41 Grad:
![P1120301.JPG P1120301.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/107/107908-33cf534c28826f4f2cc5725e5b23e38b.jpg)
3 Messpunkt über dem Treiber am Gehäuse ca 42 Grad :
Der Messpunkt hinter der LED ist bis jetzt von den getesteten der wärmste ,aber der Kühlkörper aussen ist kälter als der von der 30W LED.
MFG
Andreas