ChrisV
GF-Mitglied
nene das Direkt, habe ich erfahren, macht man mit dem zu behandelnden Tier in einen extra Eimer rein.
Die Ursachen und Auslöser sind in meinen Augewn offensichtlich (ja jetzt wo es zu spät ist -.-) :
- anderer Garnelenstamm, der strikt vom nun befallenen getrennt wurde und dann zu denen dazu gesetzt wurde
- SOMMER, es wurde sehr heiß, ich war 2 Tage ncih da und hatte keine extra Belüftung rein - Folge = nitrit springt auf 1mg/l
- und dann gings los mit dem Sterben
Also gut, hab das Zeugs drin! Außer Walnusslaub und den normalen Filtermedien wurde alles rausgeschmissen und das aquarium zusätzlich zum Ausschalten der Beleuchtung mit Handtüchern zugehängt.
Wie siehts mit toten Garnelen aus, bzw füttern etc? habe angst, dass wenn ich die Toten drin lass dass dann die anderen ihre verseuchten toten geschwister vllt dann doch dem laub vorziehen, oder denke ich da grad zu viel?
Hier mal die grüne "Giftwolke"
Die Ursachen und Auslöser sind in meinen Augewn offensichtlich (ja jetzt wo es zu spät ist -.-) :
- anderer Garnelenstamm, der strikt vom nun befallenen getrennt wurde und dann zu denen dazu gesetzt wurde
- SOMMER, es wurde sehr heiß, ich war 2 Tage ncih da und hatte keine extra Belüftung rein - Folge = nitrit springt auf 1mg/l
- und dann gings los mit dem Sterben
Also gut, hab das Zeugs drin! Außer Walnusslaub und den normalen Filtermedien wurde alles rausgeschmissen und das aquarium zusätzlich zum Ausschalten der Beleuchtung mit Handtüchern zugehängt.
Wie siehts mit toten Garnelen aus, bzw füttern etc? habe angst, dass wenn ich die Toten drin lass dass dann die anderen ihre verseuchten toten geschwister vllt dann doch dem laub vorziehen, oder denke ich da grad zu viel?
Hier mal die grüne "Giftwolke"