ChrisV
GF-Mitglied
Hallo,
jetzt hats irgendwie meine f1er und Taiwaner erwischt :-/
Zuerst: die Wasserwerte:
- Ph 6-6,5
- gh 5-6
- kh <1
- lw 260
-No3 10mg/L
No2, ammonium, kupfer sind bei NULL
es fing genau genommen vor ca. 2-3 Wochen an mit der ersten f1er Dame, dann ein Taiwaner, Gestern wieder ein f1er und ein Taiwaner und heute scheint meine bald werfende f1er Dame dran zu sein:
Sie rührt sich fast nicht und beim berühren "Zuckt" sie nicht, wie es bei sterbenden Garnelen häufig ist sondern "Krampft" mit dem Hinterleib also schlägt den schwanz in ganz hoher frequenz an den Körper aber max. ne sekunde, dann is krabbelt sie so halbwegs weg und hängt rum...
soo was geändert wurde: vor 5-7 Wochen kamen 5 f1er Damen dazu (ausgewachsene) habe vorsichtshalber gleich mit Erlenzapfen, Tiorfwasser und Seemandelbaumblättern das Infektionsrisiko vermindern wollen (sind aber auch vorher Tiere von dem Selben Verkäufer dabei gewesen); Freitag wurde das Torfgranulat durch Akadama ersetzt - eine kleine handvoll-...
Das Becken fasst 50 Liter, hat ne extra Filterkammer mit enr Glasscheibe abgetrennt, die ca. 8L fasst - es läuft seit ca. anfang Juni mit Tieren, davor 2 Wochen mit EINGEFAHRENEM Filtermaterial.
vieleicht ist es zu erwähnen dass in meinem f2er Becken (gleiches Setup) seit einem plötzlichen Nitritpeak - das war ind em Peak nr2- jeden Tag 2-4 Tiere Sterben, da ich es erst zu spät gemerkt hatte könnten die schon gut ezwei Wochen dem ausgesetzt gewesen sein...das Schlimme: alle f2er verhalten sich normal bis zu häutung, da sterben sie so wie es aussieht kurz darauf
jetzt hats irgendwie meine f1er und Taiwaner erwischt :-/
Zuerst: die Wasserwerte:
- Ph 6-6,5
- gh 5-6
- kh <1
- lw 260
-No3 10mg/L
No2, ammonium, kupfer sind bei NULL
es fing genau genommen vor ca. 2-3 Wochen an mit der ersten f1er Dame, dann ein Taiwaner, Gestern wieder ein f1er und ein Taiwaner und heute scheint meine bald werfende f1er Dame dran zu sein:
Sie rührt sich fast nicht und beim berühren "Zuckt" sie nicht, wie es bei sterbenden Garnelen häufig ist sondern "Krampft" mit dem Hinterleib also schlägt den schwanz in ganz hoher frequenz an den Körper aber max. ne sekunde, dann is krabbelt sie so halbwegs weg und hängt rum...
soo was geändert wurde: vor 5-7 Wochen kamen 5 f1er Damen dazu (ausgewachsene) habe vorsichtshalber gleich mit Erlenzapfen, Tiorfwasser und Seemandelbaumblättern das Infektionsrisiko vermindern wollen (sind aber auch vorher Tiere von dem Selben Verkäufer dabei gewesen); Freitag wurde das Torfgranulat durch Akadama ersetzt - eine kleine handvoll-...
Das Becken fasst 50 Liter, hat ne extra Filterkammer mit enr Glasscheibe abgetrennt, die ca. 8L fasst - es läuft seit ca. anfang Juni mit Tieren, davor 2 Wochen mit EINGEFAHRENEM Filtermaterial.
vieleicht ist es zu erwähnen dass in meinem f2er Becken (gleiches Setup) seit einem plötzlichen Nitritpeak - das war ind em Peak nr2- jeden Tag 2-4 Tiere Sterben, da ich es erst zu spät gemerkt hatte könnten die schon gut ezwei Wochen dem ausgesetzt gewesen sein...das Schlimme: alle f2er verhalten sich normal bis zu häutung, da sterben sie so wie es aussieht kurz darauf