heikemn
GF-Mitglied
Hallo Claudia,
wobei ich das Argument bei jagdlich geführten Hunden auch sehr lächerlich finde. Ich habe ein Cockerspanielmädchen, vor dem 01.01.98 geboren und entsprechend kupiert, hat aber Ohren bis zum Anschlag. Bei kupierten Schwänzen hieß es, es sei sicherer der Verletzungsgefahr wegen, aber was ist mit diesen Riesenlöffeln ? Die Ohren sind wahnsinnig gut durchblutet, wenn da ne Macke drin ist, dann richtig.....
Meines Erachtens ist diese Differenzierung zwischen jagdlich geführten Hunden und "Freizeithunden" nur ein Zugeständnis, genau so wie das halbherzige Rauchverbot. Wenn schon Tierschutz, dann richtig, ich habe zumindest noch nie gehört, dass jagdlich geführte Hunde weniger schmerzempfindlich sind als die anderen Hunde.
Viele Grüsse
Heike
wobei ich das Argument bei jagdlich geführten Hunden auch sehr lächerlich finde. Ich habe ein Cockerspanielmädchen, vor dem 01.01.98 geboren und entsprechend kupiert, hat aber Ohren bis zum Anschlag. Bei kupierten Schwänzen hieß es, es sei sicherer der Verletzungsgefahr wegen, aber was ist mit diesen Riesenlöffeln ? Die Ohren sind wahnsinnig gut durchblutet, wenn da ne Macke drin ist, dann richtig.....
Meines Erachtens ist diese Differenzierung zwischen jagdlich geführten Hunden und "Freizeithunden" nur ein Zugeständnis, genau so wie das halbherzige Rauchverbot. Wenn schon Tierschutz, dann richtig, ich habe zumindest noch nie gehört, dass jagdlich geführte Hunde weniger schmerzempfindlich sind als die anderen Hunde.
Viele Grüsse
Heike