Get your Shrimp here

Auf dem Weg nach Taiwan

Hi Ihr beiden ... unter Einbeziehung der Anzahl und Form der Abdeckscheiben, würde ich auch mutmaßen, dass die schmale Seite die Oberseite ist (4x2 Abdeckscheiben). Würde heißen. dass die Becken auf der Seite liegend verpackt wurden (der Hersteller hatte vielleicht keine schmalen Pappen :).

Mal sehen wann es die Auflösung gibt :cool:

Gruß
Nesch.
 
nein, die becken auf dem foto stehen so, wie sie später auch stehen werden, also nicht auf der seite. auf den verpackten becken seht ihr doch auch die 4 Aquarienunterlagen. stellt sie euch aufgerollt vor und ihr seht die grundmaße, die schmale seite ist demnach nicht die oberseite...

Juri wirds schon richten;)
 
Hallo Leute,

also ich bin platt.. so viele Kommentare! Freut mich sehr, dass euch meine Reise nach Taiwan so gefällt.

Ich versuche dann auf einige fragen einzugehen.
Beckenmaße sind 82Lx39Bx20H
Gefiltert wird über Bodenfilter, welche mit Circulatoren statt mit Luftpumpe betrieben werden.
Glasverschluss weil Abdeckscheiben mit Schienensystem

Hier die Bilder aus dem ersten Post noch mal etwas größer
IMG_2556ps.jpg


IMG_2564ps.jpg


werde gleich noch ein Paar neue Bilder reinstellen :)
 
Hi,

Bei Bodenfiltern ist es ja üblich eine recht hohe schicht Bodengrund einzubringen. Wie hoch soll er bei dir sein, wenn die Becken so niedrig sind? Ansonsten sinde ich die Maße sehr interessant und bin überzeugt, das es super aussehen wird.
 
jetzt lasst ihn halt mal machen^^ ich glaub er hat sich das schon ganz genau überlegt...
 
Hier geht es weiter nach Taiwan

Becken auspacken
IMG_2574ps.jpg


Vorbereiten für die Unterlage
IMG_2582ps.jpg


IMG_2583ps.jpg


Das Regal mit 4 exklusiv angefertigten Becken, gefällt mir super und passt von allen Seiten.
Bevor wieder Fragen auftauchen, die Seiten habe ich bewusst nicht "ausgefüllt" damit ich bei bedarf die Becken auch wieder rausnehmen kann, ohne das ganze Regal zerlegen zu müssen
IMG_2586ps.jpg
 
klasse...mal was anderes als immer standardbecken.
bin gespannt wie ein flitzbogen wie es weiter geht.

bilder...info´s... her damit.losloslos...zackzack...schneller, wenn du weißt das du langsam bist ;)

nochwas..
hab ich es überlesen? oder hast du noch nichts zur beleuchtung gesagt?
ich denke, es könnte led werden. zumindest würde sich das ins hochmoderne gesamtgefüge gut einpassen
 
Hallo Jur4ik

Nimm es mir nicht übel, aber bei 20 cm Beckenhöhe würde ich auf Bodenfilter verzichten. Die Garnelen halten sich überwiegend unten auf aber es wär mir einfach zu wenig Wasser nach oben.

Ich wünsche dir viel Erfolg und bin gespannt wie es weiter geht.
 
Hi,

bevor es andere fragen *fg*

Was haben die Becken samt Abdeckscheiben gekostet?
Wird das Regal noch in irgendeiner Art und Weise verkleidet?
 
Was haben die Becken samt Abdeckscheiben gekostet?
Wird das Regal noch in irgendeiner Art und Weise verkleidet?

Da Einzelanfertigung ca 100EUR pro Becken
Das ganze kommt dann an eine andere Stelle und wird wie ein Einbauschrank aussehen. Mich stört das Regal schon sehr ..
 
Hallo Juri, (Juri ist doch richtig,oder?)

freu mich den neuen Star im Garnelenforum begrüßen zu dürfen :)

Die Becken Variante ist wirklich interessant, ne schöne Möglichkeit 4Stück mit diesem Volumen in einen nicht zu hohen Regal unter zu bringen.
Bin wie alle hier sehr gespannt, wie es später aussehen wird, speziell der optische Eindruck der großen Grundfläche im Verhältnis zur geringen Höhe ist sehr vielversprechend.
Find das Regal, so wie es jetzt ist gar nicht so unansehnlich, wirkt schön klar.
 
Musste die ausm Keller halt auch noch hoch holen und dich auf den Weg nach Sulawesi,... machen ;)
 
Hi,

Habe jetzt die ganzen Zutaten beisammen, kann aber erst nächste Woche weitermachen, weil ich heute zur Messe nach Aarhus fahre.
Bin schon sehr gespannt Amano live zu sehen, außerdem hatte ich das Glück und wurde zu einer exklusiven Führung bei Tropica eingeladen. Ich freue mich riesig und werde über alles berichten.

Auf nach Dänemark!
 
Zurück
Oben