KleineMaultierfarm
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem ich hier bald am verzweifeln, und mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich jetzt mal an die allgemeinheit.
Ich habe ein 54L CR Becken, wo ich einen guten Stamm drin "hatte".
Momentan habe ich irgendwie die Pest bei mir.....
Täglich (seit 4-5 Tagen) hole ich ca 20 Tote Tiere raus, und weiß nicht warum. Hatte am Tag davor noch jemanden Garnelen gegeben, und dann ging es plötzlich los....
Folgende Einzelheiten kann ich geben:
Wasserwerte waren PH 6,24, KH<1, GH 5 und Leitwert 256. Temperatur war die Tage jetzt auf 29° gestiegen, aber diese habe ich mit PC Lüfter auf 22° runter geschraubt. Dadran kann es also nicht liegen.
Seit 2 Wochen nutze ich zu meinem Kati neu auch einen Ani. Dachte es könnte auch dadran liegen, aber selbst wie ich das Wasser wieder nur mit Leitungswasser und Katiwasser gewechselt habe sterben sie.
Futter und Wurzel sind auch schon auszuschließen.(war wohl nichts George :@ ) Habe sogar die einzige Cryptocoryne rausgenommen die drin war, und dadran lag es auch nicht.
Meine vermutung stand dadrin, das ich mir was von dem Becken dadrüber eingefangen haben könnte.
Hatte oben drüber Probleme mit meinen Zwergbuntbarschen (Darmparasiten und Kiemenwürmer) wo ich einfach nicht her der Lage wurde, so das ich dieses Becken mittlerweile neu machen will.
Ich habe in dem Christal red Becken mittlerweile die Pflanzen mit Kaliumpermanganat desinfiziert, den Sand ausgewaschen, Filtermatte (HMF) ausgewaschen und Becken desinfiziert.
Trotzdem habe ich immernoch Tote. Heute habe ich mal Brenneselblätter (getrocknet) gefüttert. Zur Unterstützung habe ich Seemandelbaumblätter drin.
Habe 2mal Wasserwechsel gemacht, und es wird nicht besser.......
Wenn das so weitergeht, ist nächste Woche der Stamm hin.
Die Rasbora maculatus die da mit drin sind erscheinen bester Gesundheit.
Was mir bei den Garnelen auffällt, sie werden nach gewisser Zeit wie steif, reagieren beim anstubsen auch langsamer als sonst.
Ihre Körperfarbe erscheint mir nicht mehr richtig rot, sondern eher dezent Orange, also heller. Habe gerade beim Foto machen sogar welche erwischt, wo das rot fast weg ist. Aber nach Porzelankrankheitz sieht es auch nicht aus (Soweit ich das als laie einschätzen kann)
Habe mal 2 Bilder eingefügt.
Ich hoffe das mir da einer helfen kann, denn ich weiß nicht mehr weiter.
LG Tanja
nachdem ich hier bald am verzweifeln, und mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich jetzt mal an die allgemeinheit.
Ich habe ein 54L CR Becken, wo ich einen guten Stamm drin "hatte".
Momentan habe ich irgendwie die Pest bei mir.....
Täglich (seit 4-5 Tagen) hole ich ca 20 Tote Tiere raus, und weiß nicht warum. Hatte am Tag davor noch jemanden Garnelen gegeben, und dann ging es plötzlich los....
Folgende Einzelheiten kann ich geben:
Wasserwerte waren PH 6,24, KH<1, GH 5 und Leitwert 256. Temperatur war die Tage jetzt auf 29° gestiegen, aber diese habe ich mit PC Lüfter auf 22° runter geschraubt. Dadran kann es also nicht liegen.
Seit 2 Wochen nutze ich zu meinem Kati neu auch einen Ani. Dachte es könnte auch dadran liegen, aber selbst wie ich das Wasser wieder nur mit Leitungswasser und Katiwasser gewechselt habe sterben sie.
Futter und Wurzel sind auch schon auszuschließen.(war wohl nichts George :@ ) Habe sogar die einzige Cryptocoryne rausgenommen die drin war, und dadran lag es auch nicht.
Meine vermutung stand dadrin, das ich mir was von dem Becken dadrüber eingefangen haben könnte.
Hatte oben drüber Probleme mit meinen Zwergbuntbarschen (Darmparasiten und Kiemenwürmer) wo ich einfach nicht her der Lage wurde, so das ich dieses Becken mittlerweile neu machen will.
Ich habe in dem Christal red Becken mittlerweile die Pflanzen mit Kaliumpermanganat desinfiziert, den Sand ausgewaschen, Filtermatte (HMF) ausgewaschen und Becken desinfiziert.
Trotzdem habe ich immernoch Tote. Heute habe ich mal Brenneselblätter (getrocknet) gefüttert. Zur Unterstützung habe ich Seemandelbaumblätter drin.
Habe 2mal Wasserwechsel gemacht, und es wird nicht besser.......
Wenn das so weitergeht, ist nächste Woche der Stamm hin.
Die Rasbora maculatus die da mit drin sind erscheinen bester Gesundheit.
Was mir bei den Garnelen auffällt, sie werden nach gewisser Zeit wie steif, reagieren beim anstubsen auch langsamer als sonst.
Ihre Körperfarbe erscheint mir nicht mehr richtig rot, sondern eher dezent Orange, also heller. Habe gerade beim Foto machen sogar welche erwischt, wo das rot fast weg ist. Aber nach Porzelankrankheitz sieht es auch nicht aus (Soweit ich das als laie einschätzen kann)
Habe mal 2 Bilder eingefügt.
Ich hoffe das mir da einer helfen kann, denn ich weiß nicht mehr weiter.
LG Tanja