Moin
Erst mal danke für die Komplimente!
Die Hühner sind schon da, das sind ganz normale Legehennen. Der Außenstall ist noch nicht fertig, bisher habe ich immer noch nur das Fundament fertig. Die rennen jetzt halt erst mal so durch den Garten. Das macht keinerlei Probleme, da sie abends von alleine wieder auf ihre Nester gehen zu schlafen. Holz für die Konstrukion habe ich hier wohl schon liegen, aber jetzt ist meine Bude erst mal dran. Ich habe das Thema Hobby jetzt schon 6 Monate geschoben und ich will meine Pfleglinge endlich Zuhause haben.
Der Raum selber ist sogar recht kühl, das ist wirklich super, ich werde die Temp. nur mit der Heizung ausgleichen müssen und nicht mit offenen Türen :-) .
Es ist echt schön, dass ich von draußen in meinen Hobbyraum gehen muss, es war vorher eine Werkstatt oder Abstellbereich.
Das hat alles Vor- und Nachteile, alles separat, ich habe die Feuchtigkeit nicht im Haus, Nachteil: wenn der Nachbar rüber kommt sitzt man schnell im Garten und trinkt ne Flasche Bier, oder 2, oder 3, ... :-)
Der Boden ist leider nicht gerade, aber das kann ich gut über die Hölzer ausgleichen. Bei dem letzten Regal ( Foto ) habe ich sogar 4 mm nach vorne abfallend. Gut, dass es so rum ist und nicht zur Wand, sonst würde Schmierwasser immer an die Wände laufen. Ich habe mit dem Flüssigkunststoff ( Bodenbelag ) zwar eine richtige Wanne ( 5cm Rand ) aber das aufnehmen wird auf jeden Fall leichter.
Wie schon im Vortext geschrieben, könnt ihr auf dem einen Foto das letzte Regal ( geölt ) sehen 4x 80er Becken, 4x 25 Liter Becken. Das andere Foto zeigt mich gerade beim kleben der Ringleitung, da hat Julia mich tatsächlich aufs Foto bekommen. :-)