Hallo,
Update: 3 Herren, 2 Damen und ca. 15 Babywelse - sitzen noch immer im Eimer. Höhle, Wurzel und Luftsprudler dazu.
Warten auf Godot. Vielleicht werden sie heute abgeholt?
Dienstag wartete ich leider vergebens. Wäre lieber mit meinem Freund zusammen SUP paddeln gegangen, statt zu Hause herum zu hocken.
Nun ist es da, das Unwetter, yippie
24 Grad und Sturm. Ich meine, auch ein paar Regentropfen auf dem Balkon erblickt zu haben, kann aber auch eine Wahrnehmungsstörung gewesen sein.
Meine üppig bepflanzten Blumenkästen habe ich mal auf den Boden gestellt, auch dort langt der Wind aus, um die Blümchen platt zu drücken. Na, die können das ab, da bin ich zuversichtlich. Aber ehe mir alles um die Ohren fliegt, besser runter stellen.
Nun hat mich mein Aqua Art doch optisch nicht zufrieden gestellt und ich habe erneut darin herumgebuddelt. Ist noch nicht ganz das Gewünschte, aber es ist ok.
Was meint Ihr?

Symmetrie ist ja auch langweilig... momentan stört mich die dicke Edelstahlmutter am Javafarn noch. Aber mir fiel nichts ein, wie der Farn auf dem Ziegel zu befestigen ist.
Im Herbst mache ich Fisch-Inventur und werde dann entscheiden, ob und wer in dem Becken noch neue Kollegen bekommen soll. Im Prinzip müssten es alle drei Corydoras-Arten sein, die aufgestockt werden sollten, je Art habe ich nur noch 3 bis 4 Fische.
Aber C. Trilineatus und C. Pygmaeus in "überlebensfähiger" Qualität zu erwerben, scheint schwierig zu sein. Wer weiß, was die Aqua Expo hergeben wird...?
LG
Tanja
Update: 3 Herren, 2 Damen und ca. 15 Babywelse - sitzen noch immer im Eimer. Höhle, Wurzel und Luftsprudler dazu.
Warten auf Godot. Vielleicht werden sie heute abgeholt?
Dienstag wartete ich leider vergebens. Wäre lieber mit meinem Freund zusammen SUP paddeln gegangen, statt zu Hause herum zu hocken.

Nun ist es da, das Unwetter, yippie

24 Grad und Sturm. Ich meine, auch ein paar Regentropfen auf dem Balkon erblickt zu haben, kann aber auch eine Wahrnehmungsstörung gewesen sein.
Meine üppig bepflanzten Blumenkästen habe ich mal auf den Boden gestellt, auch dort langt der Wind aus, um die Blümchen platt zu drücken. Na, die können das ab, da bin ich zuversichtlich. Aber ehe mir alles um die Ohren fliegt, besser runter stellen.

Nun hat mich mein Aqua Art doch optisch nicht zufrieden gestellt und ich habe erneut darin herumgebuddelt. Ist noch nicht ganz das Gewünschte, aber es ist ok.
Was meint Ihr?

Symmetrie ist ja auch langweilig... momentan stört mich die dicke Edelstahlmutter am Javafarn noch. Aber mir fiel nichts ein, wie der Farn auf dem Ziegel zu befestigen ist.
Im Herbst mache ich Fisch-Inventur und werde dann entscheiden, ob und wer in dem Becken noch neue Kollegen bekommen soll. Im Prinzip müssten es alle drei Corydoras-Arten sein, die aufgestockt werden sollten, je Art habe ich nur noch 3 bis 4 Fische.
Aber C. Trilineatus und C. Pygmaeus in "überlebensfähiger" Qualität zu erwerben, scheint schwierig zu sein. Wer weiß, was die Aqua Expo hergeben wird...?
LG
Tanja