Hallo Mortifera,
ich hoffe sehr, dass nun dieser Versuch mit guten Bakterien aus der Flasche etwas bewirkt.
Das (den Cube dominierende) Perlkraut musste weichen. Es war schön groß, gesund gewachsen, grün... aber es roch wie
Und zwar jetzt nicht die kurzen Wurzeln der Pflanze, das komplette Gestrüpp!
Nun, mit Gammelboden habe ich ja einen Exklusivvertrag, schon öfter gehabt. Das erste Mal kam die fröhliche Schwefelwasserstoffvergiftung durch Deponitmix bei 32 Grad Wassertemperatur...
Der Schneckencube schafft es immer wieder, im großen Aquarium hatte ich vor knapp einem Jahr auch den Gammel... also ist nix Neues, aber es reicht langsam!
Eine Alternative habe ich geschaffen (so wird das nur nix mit Dschungel
)
Ganz fein Kies, nix was wurzelt und im Notfall ist der Kies mal ganz fix getauscht:

Also für die Zukunft: Aufsitzerpflanzen und Moose besorgen - oder Teppichboden im Aquarium auslegen.
LG
Tanja (Nase ist irgendwie geschädigt...)
ich hoffe sehr, dass nun dieser Versuch mit guten Bakterien aus der Flasche etwas bewirkt.
Das (den Cube dominierende) Perlkraut musste weichen. Es war schön groß, gesund gewachsen, grün... aber es roch wie

Und zwar jetzt nicht die kurzen Wurzeln der Pflanze, das komplette Gestrüpp!
Nun, mit Gammelboden habe ich ja einen Exklusivvertrag, schon öfter gehabt. Das erste Mal kam die fröhliche Schwefelwasserstoffvergiftung durch Deponitmix bei 32 Grad Wassertemperatur...

Der Schneckencube schafft es immer wieder, im großen Aquarium hatte ich vor knapp einem Jahr auch den Gammel... also ist nix Neues, aber es reicht langsam!

Eine Alternative habe ich geschaffen (so wird das nur nix mit Dschungel

Ganz fein Kies, nix was wurzelt und im Notfall ist der Kies mal ganz fix getauscht:

Also für die Zukunft: Aufsitzerpflanzen und Moose besorgen - oder Teppichboden im Aquarium auslegen.

LG
Tanja (Nase ist irgendwie geschädigt...)