Get your Shrimp here

Aaron von der Bergstrasse

Hi,


hmmmm ist ja ganze oberflächliche mit Schaum bedeckt bei mir war nur im Bereich von Luftheber und ca. 10 cm


Lg. Marius
 
hat sich schon etwas verbessert, vorher war die schaumschicht viel höher.

ich werd die links für die bilder nochmal machen das man direkt aufs bild zugreifen kann ohne es runter laden zu müssen
 
huhu,

am 20.2. hab ich mittags bemerkt das mein ältestes cpo weibchen eier trägt, vorhin habe ich gesehen das sich die eier bereits in hellgrün verfärbt haben....ich denke noch ist hoffnung für meinen neuen cpo nachwuchs, aber ohne die neuen cpo´s aus einer anderen zucht hätte das sicher nicht so schnell geklappt, wenn überhaupt.

ich werde weiter berichten
 
Hallo Manuel, wie geht es denn den Eiern Deiner CPOs???
Viele Grüße Karin
 
hi den cpo eiern gehts scheinbar prima, wenn überhaupt wurden nur sehr wenige abgeworfen und die anderen sind grau mit nem dunklen punkt drein soviel ich das gesehen hab
 
Das ist ja schön, freut mich. Ich habe jetzt auch die 2 ersten Crystal Red Weibchen mit Eiern entdeckt! Aber meine verstecken sich ziemlich. Und von Nahem verzerrt der Sera Cube ziemlich, ich könnte jetzt nicht sagen, wie weit sie sind. Hoffen wir mal das Beste! LG Karin
 
so heute hab ich mein weibchen mit dem kescher eingefangen weil sie nicht in meine wassertest-messbecher falle tappen wollte, abgesehen von ihren gefährten die sich reihenweise damit fangen liesen.

als ich sie dann im wasserwechsel messbecher hatte konnte ich ihre ladung betrachten viele kleine blasse würmchen welche mit ihren zig kleinen schwarzen augen in die welt blicken die vor ihnen liegt, es sind ganzschön viele durch gekommen wenn nicht sogar alle....die dame hat ganz schön zu schleppen:ausla:

wenn ich sie an der scheibe erwische mach ich mal ein foto, auf jeden fall freut es mich das der erste nachzucht versuch gleich zu klappen scheint wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt.

ich bin mal gespannt was für eine musterung und färbung die sprösslinge bekommen da die mutter ein gestreifter cpo ist und ich nicht weiss ob sie von ihrem männlichen genossen aus gleicher zucht oder von einem der gescheckten aus der anderen aufs kreuz gelegt wurde.

http://img52.imageshack.us/img52/7594/p3090010.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/4421/p3090009i.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/1668/p3090008.jpg
 
Hi Manuel,

sorry, ich bin gerade unter neuen Beiträgen über Dein Topic gestolpert und musste ein bisschen grinsen. Der Rhodesian Ridgeback meines Schwagers hierß laut Stammbaum Aaron von der Bergstrasse ;o) Hast Du Deinen Nick irgendwie aus einem Stammbaum entnommen?

Willkommen hier im Forum ;o)
 
vielen dank für die begrüssung :)

also den nick name aaron benutz ich im gesamten internetbereich weil der von einem nick name generator für pornodarsteller :hehe: aus meinem richtigen namen generiert wurde (Aaron Cummings) ;) und von der bergstrasse ist programm da ich wirklich an der bergstrasse wohne :D
 
*lach*

Da kannst Du mal sehen, wie manche Dinge so zusammenkommen ;o)
 
hi,

mal ein kleines update von mir.......

kaum hat mein erstes eier tragendes weibchen ihren nachwuchs ins aufzuchtbecken entlassen und durfte ins hauptbecken zurück kehren entdecke ich heute morgen mit der taschenlampe das weibchen von der paarung neulich (die unterbrochen wurde) mit oliv grünem schrot unterm bürzel :hehe:
bin mir recht sicher das sie auch befruchtet bin und freu mich auf weiteren nachwuchs, dieses mal werde ich mir zum heraus fangen eine anständige krebsfalle bauen....dann klappts auch leichter ;)
 
ich korrigiere.....2 tragende weibchen :cool:
 
Hallo Manuel, da geht es ja richtig ab bei Dir! Das freut mich. Meine tragende Garnele ist nach 2 Tagn aus ihrem Ablaichkästchen abgehauen und lebt wieder bei den anderen. Dann habe ich ein Plastikkästchen mit Deckel gekauft, da ich im LAden eine schwangere entdeckt habe. Durch die starke Strömung ging der Deckel auf und auch diese ist entwischt. Eine dritte habe ich mittlerweise entdeckt. Nur haben sie alle recht wenig Eier. Die erste hat eindeutig welche verloren.

Keschern ist eigentlich unmöglich bei mir, da die Wurzel so groß ist und man nicht gut hinkommt. Ich denke eher nicht, dass ich bei meinen Endlers dann Junggarnelen entdecken werde...Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Dir viel Spaß und viele Grüße Karin
 
hi, mit dem keschern sieht bei mir auch schlecht aus, ich bin gerade dabei mir eine krebsfalle zu bauen welche ich auf den grund legen kann;)

kannst ja mal den boden mit laub bedecken usw. vieleicht kommen dann ein paar durch, aber die guppys sind schon sehr penetrant das stimmt schon...ich drück dir auf jeden fall auch die daumen.

heute ist mein 30cm cube angekommen, bin gerade am belastungstest machen ^^ den häng ich dann per überlauf mit meinem 25cm cube zusammen dann laufen die zwei als eine aufzucht einheit für die kleinen cpo über aussenfilter :-))
 
gestern konnte ich eine weitere paarung beobachten, dann werd ich demnächst das 4. trächtige weibchen haben.

meine neue aufzuchtanlage ist fast fertig, und die kleinen sprösslinge im kleinsten becken entwickeln sich prächtig...ich denke morgen oder spätestens im laufe der kommenden woche werde ich die 2-3 tragenden weibchen in das neue 27l becken umsetzen damit sie dort ihre fracht abladen können
 
hier die ersten bilder meiner selbst gebauten "etagen-aufzucht-anlage" die seit gestern abend läuft, das rechte becken bleibt zum grössten teil so, es kommen nur noch einige pflanzen und ein paar verstecke hinzu....das linke becken welches anfangs ein pflanzen zuchtbecken war wird noch einmal umgestaltet sobald alle kleinen cpo gross genug sind ins grössere rechte becken umzuziehen.

beide becken werden über einen sera fil bioactive 130 aussenfilter betrieben und sind per überlauf miteinander verbunden, für die beleuchtung werde ich mir noch etwas einfallen lassen klar ist bereits das ich 2 halogen strahler verwenden werde welche ich getrennt voneinander per dimmer steuern kann um die lichtmenge den beckengrössen entsrechend anpassen zu können.

http://img40.imageshack.us/img40/3073/p3280015.jpg
http://img179.imageshack.us/img179/9953/p3280012.jpg
http://img710.imageshack.us/img710/8452/p3280011.jpg
 
schon wieder ein update :hehe:

insgesamt 5 tragende weibchen hab ich nun in meinen becken, da wird wohl reichlich nachwuchs zusammen kommen....fals jemand in den kommenden monaten cpo`s kaufen möchte einfach mal per pn melden und ich werd schauen obs letztendlich genug für alle gibt ;)
 
wohnblock

da ich mich entschlossen habe entgegen meines anfänglichen vorhabens den nachwuchs in seperaten aufzuchtbecken gross zu ziehen (was ein guter entschluss war bei dem baby-boom der sich bei mir eingestellt hat) wird der kleine siporax haufen in der vorderen ecke entfernt und gegen einen an adulte cpo`s angepassten selbst gebastelten "wohnblock" ausgetauscht, ich hoffe mal das die cpos meine arbeit schätzen und sich dort ansiedeln werden......



http://img413.imageshack.us/img413/9924/p4020028.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/2153/p4020027.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/8994/p4020026.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/2272/p4020025.jpg
http://img710.imageshack.us/img710/7899/p4020024.jpg




wenn das ganze trocken ist werde ich es von der unterlage kratzen und ins becken setzen.....ich hoffe nur das es nicht schwimmt :hehe:
 
Zurück
Oben