Get your Shrimp here

94L: Taiwaner

Hallo,

seit Dienstag sind bei mir 24 schöne Mischlinge eingezogen.
Nun ist seit Dienstag der Leitwert von 275ms auf 278ms abgestiegen.
Das ist normal, oder?
Oder wäre jetzt dringend ein Wasserwechsel angebracht?
Ab welchen Leitwert Schwankungen kann man denn von einem Problem sprechen?
Vielen Dank!
 
Moin Luci,
bist sicher das es nicht nur ein Messfehler ist ;) ich meine 3ms angestiegen? Ich denke das hat gar nix zu bedeuten.
 
ok, danke!!
Ab welcher Differenz kann man denn von einem "problematischen" Anstieg sprechen?
10-20ms?
 
Die Frage ist doch eher, wieso steigt er? Hast du was aufhärtendes im Becken? Ich würds einfach mal beobachten und jeden Tag messen obs höher wird.
Man kann davon aus gehen, das ca. 33ms 1 GH ist, so knapp über den Daumen gepeilt.

Einfach mal beobachten. Wenn sich nicht groß was ändert würd ich mir keine Sorgen machen.
 
33 ms = 1 GH? Ich habe einen LW von 300-330 ms . Und einen GH von 7 . Da spielen die anderen Wasserwerte auch eine Rolle! Zb. Keimbelastung im Wasser .... Höhere Keimbelastung = hoher LW . Wenn du viel fütterst steigt auch der LW.
Der Leitwert in in Ordnung was du hast. Bei mir steigt der LW innerhalb 1 Woche um 20-30 ms.

Gruß
Marcus
 
Hi Marcus,
ja das ist natürlich richtig was du sagst, deswegen sagte ich ja über den Daumen gepeilt, also ganz grober Richtwert.
Ich denke eine Veränderung von 3ms ist absolut nichts schlimmes wie du ja auch bestätigst.
 
hallo,

wollte mich mal wieder melden.
habe mittlerweile 2 schwangere weibchen.
Die Moose sind schön dicht gewachsen und auch die Garnelen dürften jetzt ausgewachsen sein!

Eine Frage: Mein LW erhöht sich pro Woche immer um ca. 10 bis 15 ms.
Mit welchem Wechselwasser sollte ich denn Wechseln, sodass ich auf der einen Seite meinen LW wieder runter kriege und gleichzeitig den Garnelen nicht durch einen zu großen Wechsel schade?
 
Hat sich der PH mittlerweile erhöht?
Habe nämlich auch einen PH von ~5 und den Amazonia Soil. Läuft allerdings erst seit ein paar Tagen.
 
Hallo Luci,

im Netz gibt es so kleine Umrechnungshilfen, da kannste deinen Leitwert im Becken durch Zugabe von deinem Wechselwasser mit anderem Leitwert bestimmen.
Da du wahrscheinlich eher kleine Wasserwechsel machen wirst ... kann der Leitwert deines Wechselwasser auch wesentlich niedriger sein als der des Gesamtbeckens,
hat ja dann eher weniger EInfluss. Google einfach mal nach Wasserwert einstellen oder !


Tschö Matthias
 
ich meine wenn ich jetzt mit Wasser wechsel, dass einen 30ms niedrigeren LW hat schadet das den Garnelen nicht, oder?
Klar kann ich mir ausrechnen welchen LW ich als Wechselwasser benötige, aber ist das dann auch schlecht für meine Garnelen so ein anderes Wechselwasser?

Nein mein Ph- Wert hat sich nicht mehr geändert. Er liegt bei 5,0!
Aber meinen Garnelen scheint es ganz gut zu gehen (*auf Holz klopf*).
Habe ja jetzt 2 Schwangere Weibchen und durch den niedrigen Ph entsteht ja (glaube ich) eine Menge Co2.
Scheint mir so vom sehen her wie ein sehr gutes natürliches Gleichgewicht, weil dadurch auch die Pflanzen schnell wachsen.


Vielen Dank für die Antworten! :)
 
Hallo Luci,

Nein das wird deine Nelen nicht himmeln. Ist doch ganz normal das sich die Wasserparameter ändern und wenn man so wie viele das Wechselwasser immer gleich anmacht hat man da immer leichte Schwankungen. In der Natur ja auch so ;) wenns mal 2 Tage schüttet gibts auch anz schnell abweichungen.
Was wichtiger zu seien scheint ist einne Konstanz, sprich wenn 5,0 da immer 5,0. Es scheint ihnen ja dabei bei dir ja gut zu gehen.
Habe gerade auch ein klienes Problem mit meinem LW gehabt und habe ihn langsam wieder angepasst und den kleinen geht es gut ;)
 
Ok vielen Dank!
Aber was verstehst du bei langsam anpassen?
Bist du um 30ms pro Woche runter gegangen oder wie kann man das verstehen?
 
Hallo,

eines meiner schwangeren Weibchen trägt nur noch sehr wenige Eier in ihrem Bauch.
Das ist aber normal bei der ersten Schwangerschaft oder?
 
Ja luci das ist ganz normal, du brauchst dir keine sorgen machen, das irgendwas nicht stimmt.
 
vielen Dank! habe ich auch noch nicht gewusst..aber scheint total logisch :)
 
Mal ein kleines Update:

Das Becken läuft immernoch super!
2 Weibchen haben nun ausgetragen und ich konnte schon mind. 2 Taiwaner darunter erkennen. Unteranderem eine Panda Mosura, was mich sehr freut!
Ich hoffe, dass alle kleinen hochkommen!
Gestorben ist bei mir bis jetzt nichts! Pflanzen wachsen auch sehr schön.. musste schon ordentlich was vom Moos wegschneiden.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 43
  • 2.jpg
    2.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 47
  • 3.jpg
    3.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben