Da bin ich mir selbst nicht sicher, wie gesagt, zu wenig Erfahrung mit Bodenfiltern. Deshalb aber die feine Bodenschicht, um ein durchrutschen zu vermeiden. Wenn du das sowieso vorhast, müsstest du eigentlich auf der sicheren Seite sein, meiner Meinung nach. Aber selbst wenn mal was durchrutscht, müssten Futterreste auch im Boden von Bakterien zersetzt werden, da du ja eine ständige Wasserbewegung durch den Boden hast, sollte da auch nix anfangen zu gammeln. Theoretisch. An dieser Stelle bitte ich um Meinungen von Usern, die schon länger Bodenfilter betreiben. Weil auch meine große Sorge ist, dass irgendwann irgendwas im hohen Boden doch anfängt zu gammeln, und was man machen kann, um es zu vermeiden.
Gruß, Marco