Hallo Henrik,
zum Stichwort reinerbig oder nicht würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen.
Ich selber bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob diese Taiwanlinie wirklich aus einer neuen Kreuzung zwischen Red Bee X ??? hervorgegangen ist.
Kann es nicht vielmehr sein, dass diese Tiere eine weitere Linie der Red Bee darstellen?
Das diese Linie durch Spontanmutaion eines einzelnen Tieres ihren Weg in die Aquarisitik gefunden hat?
Wie ich ja schon hier,
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=129378
berichtet hatte, fand ich dieses Tier vollkommen überraschend beim Selektieren meiner absolut normalen Red Bee Linie.
Diese Pflege ich seit mehreren Jahren autark und ohne weitere Neuzugänge.
Vorhin habe ich in Japan bei Bidders (diesem Wirbellosenauktionshaus aus Japan) einen optischen absolut passenden Zwilling zu meiner einfarbigen Red Bee gefunden.
Siehe hier:
http://www.bidders.co.jp/item/125008517
Für mich ist es nun interessant zu beobachten, wie sich diese Farbveränderung auf schwarz, bzw. in der Linienzucht weiter und vorteilhaft übertragen lässt.
Nach wie vor sind das dann Red Bee, nur eben Tiere einer anderen Farblinie. Ähnlich wie man das bei Guppys schon länger finden kann.
Somit wäre das Wort reinerbig für diese bunten Taiwanbee eine Worthülse die keinerlei Anspruch gerecht würde.
Viele Grüsse,
Björn